G33ky-Sozialzeugs

G33ky-Sozialzeugs

Cegorach | @dat@social.g33ky.de

Typ mit viel Meinung.

Nicht interessiert, aber das auf hohem Niveau.

Ich bin ja kein Nazi, aber... ...ich wohne trotzdem gerne in #Dresden.

Fortgeschrittener Anwender technologischer Genervtheit!

I walk through Mindfields!

@dgar

Parenting, Lesson 27

How to be a perfect mom

@ albertatech makes fantastic, hilarious content. Here's a great YouTube short describing a comical horror story of mansplaining vibe coder on a plane, and semicolons

https://www.youtube.com/shorts/xBilK3gT5e0

It occurs to me now that my (and many others) introduction is a bit like the persona you might 'deploy' on a first date.

"Oh yes of course I have *interests*. I love reading French poetry, computering, and hope one day to invent the method that leads to world peace."

I want to see some honest introductions.

"Hi - I'm an absolute fuckn nightmare. I'm extremely needy and my posting patterns are that of buckshot from a shotgun. You should probably mute me, but it might be entertaining watching my mental health deteriorate in real-time. You'll never be sure if I'm doing a 'bit' or if I'm deeply unwell."

@riggbeck @TheBreadmonkey

Agreed.

In the realm of CV, two faves of mine:

> writing a cover letter is just like: here is my worksona she has no mental illnesses and hates breaks! i would like to larp her for 40 hours a week with full pay and benefits

[credit: https://x.com/lexaprose/status/1335078890612649987 ]

> My worksona is cis and loves capitalism

[credit: https://x.com/echalol/status/1801650204501741582 ]

Guess when there'll be a first generation parents with the mother named "Elsa"?

「 Ironclad is a formally verified, real-time capable, UNIX-like operating system kernel for general-purpose and embedded uses. It is written in SPARK and Ada, and is comprised of 100% free software. Ironclad features a familiar POSIX-compatible interface, true simultaneous preemptive multitasking, Mandatory Access Control (MAC), and support for hard real-time scheduling 」

https://ironclad-os.org/

Habe mal zum richtigen Datum den ehemaligen Grenzübergang Bornholmer Straße besucht. Das war auch deswegen spannend und bewegend, weil random Menschen sich über ihre Erlebnisse vom Mauerfall unterhielten. Ein Mensch war dabei, der bei der Grenzöffnung am 9. November 1989 an der Bornholmer Straße dabei war und von dem Erlebnis erzählte.
Und immer wieder die Äußerung wie erleichtert man noch heute ist, dass es passiert ist und wie friedlich es passiert ist. Einige haben sogar mit Sekt angestoßen.

Bösebrücke auf der eine Straßenbahn fährt und drunter eine S-Bahn steht. Eine Straßenbahn fährt über die Bösebrücle Eine Kerze steht auf dem Denkmal, im Hintergrund die Bösebrücke Treppenaufgang zum s-Bahnhof Bornholmer Straße an dem Bilder vom 9.Novermber 1989 aufgehängt sind.

@jeanjack @dgar @benjamin
Now with Alt-Text!

Nick Offerman wearing a brown suit coat, striped shirt, and necktie.
He is looking sternly at the camera.

Image text:

BOSS: YOU'VE BEEN LATE 3 DAYS THIS WEEK, DO YOU KNOW WHAT THAT MEANS?

ME: IT'S WEDNESDAV

@jonburkeUK
You can’t afford a coal mine.

You can’t afford a gas turbine.

You can’t afford an oil rig. 

Only fossil fuel states and billionaires can.

But you can afford a solar power station on your roof.

Now, ask yourself why you encounter so much anti-renewable energy propaganda.

Nie wieder! Heute, am 9. November, gedenkt Dresden einem besonders dunklen Tag in der Geschichte - an die Novemberpogrome von 1938.

Sharepic mit schwarz-weiß Fotografie von einem Geschäft, dass von Nazis mit der nationalsozialistischen Propaganda "Deutsche! Wehrt Euch! Kauft nicht bei Juden!". Darüber gelegt steht: "Nie wieder! Gedenken der Novemberpogrome von 1938" Text des Sharepics:

Die vom NS-Regime organisierten Progrome im November 1938 markieren den Wendepunkt von der Diskriminierung und Schmähung der jüdischen Bevölkerung hin zu ihrer systematischen Verfolgung, Entrechtung und Vernichtung.

Zwischen dem 7. und 13.11.1938 wurden tausende jüdische Menschen inhaftiert, ermordet und ihre Wohnhäuser, Geschäfte, Synagogen und Gemeindehäuser geplündert. Text des Sharepics:

Auch Dresden bildet dabei keine Ausnahme. In der Nacht vom 9. November auf den 10. November 1938 plünderten Mitglieder von NSDAP und SA die historische Semper-Synagoge und brannten sie nieder.

Heute erinnert Dresden an dieses dunkle Kapitel seiner Geschichte. Doch über das Erinnern und Gedenken hinaus müssen wir vor allem mit unseren Taten entschlossen gegen jegliche Form von Antisemitismus einstehen.

Was ja nur die nächste Absurdität ist! Er hat ein Raumschiff gebaut das völlig anders gesteuert wird als alle anderen in der Flotte… und niemand außer ihm kann es steuern?

"Ich hab hier wunderbare Kippschalter für Schilde statt des genormten Touchfeldes…" - "Wie reagieren die Schalter bei 5G Belastung? Gehen die Schilde aus wenn du dich zur Notrufkonsole umdrehst und mit dem Arm hängen bleibst?"

And that's probably due to tons of logs of a 1997 chat bot in those input data?

Guess what'll happen with tons of LLM-Output in the comming generation of LLM input data!

Tweet from @elder_plinius:
"an entity named "jabberwacky" keeps manifesting in separate instances of llama 405b base

no jailbreaks, no system prompts, just a simple "hi" is enough to summon the jabberwacky..."

Quote tweeted by @xsphi:
"80s bug: it crashes if your name has more than 254 letters
90s bug: it crashes if it runs in the 2000s
2000s bug: it crashes if your name contains "ö"
2010s bug: it crashes when you press the "cloud sync" button
2020s bug: the jabberwacky entity is back. we don't know what it wants."

How much #javascript does fit into a #pdf file? Are there entire electron applications in some weird_hackedy_hack.pdf?

#hacking

@radritterin Oder auch beliebt, das "Ja, aber..."

@radritterin ...oder auch: wer sein Fahrrad liebt, schiebt!
Auch auf der überregionalen Radroute kein Problem offenbar.

@radritterin Wer testen will, wie groß die Akzeptanz für das Fahren mit Schrittgeschwindigkeit ist, kann das auch sehr gut in verkehrsberuhigten Bereichen testen. Es dauert nicht lange, bis von hinten der erste Autofahrer (männlich) aufschließt, dicht auffährt, hupt, mit aufheulendem Motor dicht überholt und dabei nach rechts zieht.

Mittig und schnellen Schrittes in der Mitte eines verkehrsberuhigten Bereiches zu spazieren, scheint auch eine sehr große Provokation darzustellen.

Und ja, auch wenn man sich entgegen dem politischen Willen auf freigegebenen Gehwegen mit dem Fahrrad an die Schrittgeschwindigkeit hält, macht man sich keine Freunde.

#StVO

»