G33ky-Sozialzeugs

G33ky-Sozialzeugs

Cegorach | @dat@social.g33ky.de

Typ mit viel Meinung.

Nicht interessiert, aber das auf hohem Niveau.

Ich bin ja kein Nazi, aber... ...ich wohne trotzdem gerne in #Dresden.

Fortgeschrittener Anwender technologischer Genervtheit!

I walk through Mindfields!

Manchmal frag' ich mich echt ob das was bestimmte Leute sprechen, eigentlich noch Deutsch sein kann? Beispielsatz auf die Frage was zwei Leute denn besprochen hätten:

> "Mir han' uns so verzeuht wie's hald so iss'

Wörtliche Übersetzung: "Wir haben uns so [gegenseitig] erzählt wie es gerade so ist."

Wie man von "haben" zu "han" oder von "erzählt" zu einem eher "verzählt" kommt, frag ich ja schon fast nicht mehr. Aber der ganze Satz ist so völlige Null-Aussage?

Man hätte auch "Sachen!" oder "Situationsbeschreibung" antworten können?

"Welche Software ist besser" ist auch eine Frage

…keine Frage die ich gestellt habe und keine die du eindeutig und sinnvoll beantwortet hast, aber es ist eine Frage.

naja… das dann auch nicht. Signal hat schon sowas wie Sourcen für seinen Client bereitgestellt, aus denen man diesen wohl auch bauen kann und über die Leute grob drüber gesehen haben. Und es sieht zumindest so aus als würde die E2E-Verschlüsselung und so ordentlich tun.

Was die Binärblobs in den Libs dazu tun? Keine Ahnung. Ob der Client oder Server alles an Kopfdaten speichert derer man habhaft werden kann? Keine Ahnung.

Was man natürlich weiß: wenn die US-Regierung "freundlich anfragt" hat der Betreiber keine Wahl als alle Daten die er hat rauszugeben.

Das könnte jetzt ein sowohl "wir haben leider keine Daten" sein, oder auch ein "und hier sehen sie wo der Nutzer wann geklickt hat, wie oft welche Kontakte angeschrieben werden und welche Emoji er wie oft versendet" - man weiß das nicht.

Und ob Threema da klar besser ist? IDK Deren Code ist noch nicht lange offen - glaube nicht dass da viele reingesehen haben. Und die sitzen glaube in der Schweiz, was die Machtverhältnisse verschiebt? Aber wenn da die US-Regierung oder die EU ernsthaft genug fragt (CEO gerade auf Auslandsreise? Wäre doch schade wenn er nicht zurück kommen dürfte!), wird das dann wirklich helfen?

"besser" kann man nicht so einfach sagen… es ist möglich aber nicht sicher

it's not a proper outage until the status page is rendering without CSS (it's not a flawless 10/10 outage until the status page is in a DNS black hole)

screenshot of cloudflare status page with tiny text in browser-default styling and a massively oversized logo

Nice, someone (or something?) "improved" GitHubs "fixes" detection.
Now if your PR mentions "fixes <issue url>" *anywhere* in the description, that issue will be closed.
Issue in a different org (that you have write access to)? Closed.
Description is "still investigating whether this also fixes URL"? Closed.
Can you remove the "link" after the PR has been opened? Fuck no!

I'm a married woman. I don't embarrass easily, but I've discovered recently that there's nothing more mortifying than not having to do a pregnancy test before a hospital procedure because you haven't had sex in ages.

His fess I guess, but thought husband was sneaking off most nights to watch porn, didn't really care but curiousity got the best of me, checked his browser history. He's playing chess. At 2am. Multiple times a week. Worst part is, I saw his ELO, he's not even any good.

Nummer 3172 haut rein, auf eine schöne Weise.

https://xkcd.com/3172/

Comic über die letzten 15 Jahre im Leben eines sehr glücklichen Pärchens.

Übrigens ist es wieder so weit:

In alter Druckschrift mit mittelalterlichen Motiven:

Zur letzten Christmess
Vermachte ich Euch mein Herz 
Handkehrum am erstselben Tag
Gabt Ihr es hinfort

Bin ehrlich gesagt arg enttäuscht, dass so manche größere Redaktion dem auch nach Jahren immer noch auf dem Leim geht. Es ist so wichtig, derartige Akteure richtig einzuordnen. Irgendwo im Artikel muss erwähnt werden, dass dieser Verein mitnichten die Mehrheit der „Familienunternehmen“ vertritt.

Zum Verband gehören unter anderem BMW, Merck, die Oetker-Gruppe, 18) Kärcher, AXA, Bahlsen, Bauerfeind, Brose, Claas, Conrad, die Deutsche Vermögensberatung, Dräger, Festo, Fischerwerke, Haribo, Kienbaum Consultants, Melitta, MERICS, Miele, Schaeffler, Schöffel, Team Neusta, Tengelmann, Thalia, Trumpf, Viessmann, Villeroy & Boch, Vitakraft, Vorwerk, W. Bertelsmann und die Westfalen AG. 19] Bis 2001 war das Unternehmermagazin das Verbandsorgan. Heute gibt der Verband das Magazin Wir Familienunternehmer heraus.

Da gerade viel über den Lobbyverband „Die Familienunternehmer“ geschrieben wird. Und da auch vieles durcheinander geht… Nein, diese Organisation vertritt nicht „die Interessen von 180.000 Familienunternehmen“. Tatsächlich gibt es 6500 Mitglieder, darunter BMW & Merck.

Mitglieder und ヘ Organisationsstruktur Laut eigenen Angaben hat die Organisation der deutschen „Familienunternehmen" rund 6500 Mitglieder, 16 und vertritt somit rund 0,2 Prozent der rund drei Millionen Familienunternehmen in Deutschland. 131 Die Organisation nimmt für sich in Anspruch 180.000 Unternehmen „alle[r] Branchen und Unternehmensgrößen" zu repräsentieren. 2

🙄 computers now tell you not to plug into a network or you may be forced to wait a long time for Windows to Update... Computers suck. Fortunately this will become a tiny proxmox box before it ever boots windows

a sticker covers the LAN ports of a new computer it says "For faster setup, avoid connecting LAN initially. Connecting might trigger long updates, delaying desktop access."

'Two types of people laugh at the law: those that make it and those that break it.'

–– Terry Pratchett, in "Night Watch"

Es gibt halt Abstufungen?

Dinge die nicht mit amerikanischen Servern kommunizieren und auf denen ich OpenSource-Software (also z.B. Android ohne Google) laufen lassen kann, sind momentan "fast sowas wie gut genug" für mich.

Ist natürlich trotzdem alles voller Binärblobs und so… aber ich kann halt nichts wirklich gutes kaufen also muss ich das nehmen was ich bekommen kann.

Ja, andere Software hat andere Probleme.

Wenn ich Zugang zum Signal-Netzwerk haben wollen würde, wäre das vmtl. meine Wahl.

¯\_(ツ)_/¯

nein, das führt nur zum Play-Store

ich hab das vorhin in der Tat ausprobiert und nicht einfach Scheiß geschrieben.

Wie gesagt, ich hab den Link ja gefunden… aber offensichtlich ist der halt nicht.

Das sehe ich so nicht, werde immer nur zum Play-Store geleitet, aber ich glaube dir mal dass es diese Möglichkeit irgendwo gut versteckt gibt?

Wenn der Download so versteckt ist dass ich ihn auf Desktop/Telefon nicht finden kann, macht er dann einen nennenswerten Unterschied?

Edit: Wenn man auf GitHub geht, gibt es einen Link auf die entsprechende Unterseite https://signal.org/android/apk/

Es ist klar nicht Signals erwünschter Weg wie man diese Software installieren sollte.

Aber der Punkt "man braucht zwingend Google/Apple" ist widerlegt

This was an advert for the Ulverston Dickensian Festival, which I'm sure brought a whole new audience of avid and curious visitors... 😊

»