G33ky-Sozialzeugs

G33ky-Sozialzeugs

Cegorach | @dat@social.g33ky.de

Typ mit viel Meinung.

Nicht interessiert, aber das auf hohem Niveau.

Ich bin ja kein Nazi, aber... ...ich wohne trotzdem gerne in #Dresden.

Fortgeschrittener Anwender technologischer Genervtheit!

I walk through Mindfields!

@tron Damals war "Möbel aus Luft und Pappe" halt noch nicht erfunden. Ob und wie sie sich das leisten konnten ist ja nicht die Frage. "Monatlich neue Eichenschränke für Alle!" ist jedenfalls keine realisierbare Sache und da ist auch mal nicht der Kapitalismus dran schuld (sondern die Eichen wachsen halt zu langsam).

Wenn wir zu Eichenschränken zurück wollen, bleiben die Optionen "deutlich seltener/weniger Schränke" oder "…schon, aber nur für weniger Menschen".

Und klar haben wir ein massives Verteilungsproblem und praktisch kaum Lohnanstieg über Jahrzehnte. Da bin ich glaube der letzte der das Leugnen will?

Aber das ist nicht das einzige was zu viel verkauftem Billigscheiß führt UND auch "damals" gab es Billigscheiß… an den erinnert sich halt keiner mehr, weil er auch schnell kaputt ging.

Wahrnehmung ist halt auch eine schwierige Sache.

Die Sprache des Kapitalismus (Mit Simon Sahner)
"Die Sprache des Kapitalismus verschleiert Zusammenhänge, sie verschleiert Verhandlungsmacht, und sie stellt den Kapitalismus als ein natürliches System dar", sagt Simon Sahner, der Co-Autor des Buches "Die Sprache des Kapitalismus"*, das versucht, sprachliche Unsitimmigkeiten aufzuzeigen als Hinweise auf Unstimmigkeiten im
https://wrint.de/2025/10/15/die-sprache-des-kapitalismus-mit-simon-sahner/

Grundsätzlich sehr schöne Folge von @wrint: "Die Sprache des Kapitalismus"

https://wrint.de/2025/10/15/die-sprache-des-kapitalismus-mit-simon-sahner/

Und das ist BEVOR wir z.B. darüber reden dass du jetzt Möbel aus furnierter Pappe kaufst, während es bei deinen Eltern Sperrholz und bei deinen Großeltern ein Eichenschrank war?

Ja klar hält die Pappe nicht so lange? Aber dafür kostet dein Sofatisch auch nur 15€ und nicht mehrere Monatsgehälter?

Du kannst heute auch teures, haltbares Zeug kaufen? Aber Absatz ist besser bei Billigschrott?

Und wann sollte dieser Wandel denn eingetreten sein?

Für Westdeutsche irgendwann nach den 80ern? (klassische Beispiele von "haltbaren Elektrogeräten" sind ja oft 70er/80er Design?
Für Ossis mit der Wende? Weil Foron Kühlschrank/RG28/Multiboy halten ja?

Oder haben deine Eltern ihren Haushalt eigentlich erst ab 1990 ausgestattet und das war die gleiche, kaputte Kapitalismusscheiße wie jetzt?

> "Du kannst heute einfach keine Qualität mehr kaufen! Die Waschmaschine meiner Eltern hält schon 20 Jahre, meine neue ist nach 4 Jahren jetzt kaputt!"

Liest man dauernd! Und funktioniert auf so vielen Ebenen nicht wirklich?

Wenn die Waschmaschine deiner Eltern nach 3 Jahren kaputt gegangen wäre, hätten sie danach eine neue gekauft und sie hätten ihre jetzt "nur" 17 Jahre? Wenn diese auch nach 3 Jahren kaputt gegangen wäre, dann wären es jetzt halt 14 Jahre?

Irgendwann erwischt man ein Gerät das länger durchhält und kauft kein neues?

Und wenn jede der Waschmaschinen nach 3-4 Jahren zerfällt, dann vergleichst du halt Stabmixer, Kühlschränke oder Küchenwaagen?

Es ist praktisch fast ausgeschlossen dass du nicht 1-2 Beispiele für Dinge findest die bei deinen Eltern länger hielten als deine aktuelle Version des selben Artikels.

Und wenn du RICHTIG dumm bist, dann forderst du gleichzeitig dass man Leute nach Syrien abschieben will, weil die da zwar gefährdet sind und nicht leben können…

ABER irgendwer muss das Land ja auch wieder aufbauen! Und wer wenn nicht Flüchtlinge?!

UND du forderst dass man hauptsächlich Wiederholungs-Straftäter abschieben solle!

Wir gehen also davon aus dass Leute, denen Gesetze offenbar nicht so wichtig sind, dort eine gute Gesellschaft aufbauen… UND sich an unsere Gesetze halten und nicht etwa einfach direkt zurück kommen?

Weil Dinge, bei denen wir in den 90ern schon sagten "Meine Fresse sind die NPD-Nazis dumm!" heute im CDU/SPD-Mainstream angekommen sind.

Yay!

volumetric display drone anyone?

https://www.youtube.com/watch?v=HgyS1SajC6s

it's not the most simple construction ever… but it kinda works, so there's that?

Who wouldn't love/want flying, buzzing skulls/emojis/globes that might kill on contact? :-D

Wer sagt, Leute die auf staatliche Unterstützung angewiesen sind, sollen halt auf's Land ziehen, weil da ist Miete billiger, der meint eigentlich "Arme Leute sollen nicht dort sein wo ich sie sehe!".

Und auch jeweils "…haben kein Recht auf…:

- soziale Teilhabe
- sinnvolle, medizinische Versorgung
- ÖPNV-Anbindung
- erhalt ihres bestehenden, sozialen Netzes (Kinder weg von ihren Freunden, Alte von ihren Kindern/Enkeln)
- Kultur

Die Versorgung Bedürftiger wird verteilt auf's Land halt schwerer und teurer.
Wenn z.B. die Oma auf's Land muss, wo sie weder selbst einkaufen gehen kann, noch wo Kinder/Enkel das für sie tun werden, dann wird diese halt dafür auch noch staatliche Hilfe brauchen.
Wenn der Langzeitarbeitslose keinen ÖPNV mehr nutzen kann und weniger Arbeitgeber in seiner Umgebung hat, wird der sich erst recht nicht wieder selber versorgen.

Das ist idiotisches "Geld sparen, egal was es kostet" und nicht einen Deut besser als "Wir sperren Leute für 'im Park schlafen' ein, dann sehen wir weniger Obdachlose dort!".

Für ein flächendeckendes von 30 km/h innerhalb von Ortschaften ‼️
🚲💚
📷 Quarks/WDR 👏

VERKEHRSUNFÄLLE IN ORTSCHAFTEN Die Aufprallwucht ist geringer. Ein Aufprall bei Tempo 50 ist mit einem Sturz aus 10 Metern vergleichbar - ein Aufprall bei Tempo 30 mit einem Sturz aus 3,5 Metern.  Überlebenswahrscheinlichkeit: 50 km/h → 20% 30 km/h - 90% Quarks® Quellen: Heinrichs et al. (2023), Schlag et al. (2018), Tefft (2011), OECD; ECMT (2006)

Einfach nicht morgens als erstes spielen, dann braucht man auch sicher nen Versuch weniger wenn die Lösung bereits offensichtlich ist?

#pastpuzzle 393
🟩🟥🟩🟨 (+202)
🟩🟨🟥🟥 (-249)
🟩🟩🟩🟥 (+4)
🟩🟩🟩🟩 (0)

4/4 🟩
https://www.pastpuzzle.de

Das was Außenminister Wadepuhl gerade erlebt nennt man in der freien Wirtschaft Micromanagement.

Du bist vor Ort und siehst das Problem wie es ist und dann ruft dein Boss aus der Ferne an und will dir trotz völliger Ahnungslosigkeit erklären was Sache ist und was du tun musst.

Micromanagement ist ein Zeichen von kaputter Kultur und vor allem fehlendem Vertrauen ins Team.

SCNR

#3164 - Metric Tip

The comic shows two stick figures. The one on the left, wearing a hat, asks, “How tall are you?” The one on the right replies, “5 ft 24 cm” - Caption below: “When switching to metric, make the process easier by doing it in steps.”

Hidden text: "The package weighs 7 kg 9 oz."

"But until I see a male writer asked that question, I am going to respectfully decline to answer it.”

Harvard Gazette: Gazette: “You are the mother of two In ten years you have produced three novels and two short-story collections. Can you talk about your process and how you manage work and family?” 

Groff: “I understand that this is a question of vital importance to a lot of people, particularly to other mothers who are artists trying to get their work done, and know that I feel for everyone in the struggle. But until I see a male writer asked that question, I am going to respectfully decline to answer it.

- but still relevant with the New York last victory

A two-panel image. On the left, a person on a metro train holds a white tote bag with Arabic text on it. On the right, text reads: "Bag Spotted On Berlin Metro: "This Text Has No Other Purpose Than To Terrify Those Who Are Afraid Of The Arabic Language"".

CDU/CSU reagiert so:
...lass uns die Pendlerpauschale erhöhen, Deutschlandticket teuer machen, Verbrenner-Aus stoppen, Wärmepumpe in Verruf bringen, Gaskraftwerke planen, PV-Förderung kürzen, Batterie-Speicherboom ausbremsen, was noch?...

DIE ZEIT 

"Emissions Gap Report"

Erde steuert laut UN
auf 2,8 Grad
Erwarmung zu

Laufen politische Mal3nahmen so weiter wie
bisher, konnte das 1,5-Grad-Ziel deutlich
verfehlt werden. Das gilt laut den UN auch,
wenn bisherige Plane umgesetzt werden.

Blood test developed that can diagnose ME/CFS with 96% accuracy. Links to long Covid found. Epigenetic connection confirmed (it's how the test works).

https://www.sciencedaily.com/releases/2025/11/251102205021.htm

HT @bamboy

Softwarefehler in Nah.SH-App: Abo-Ticket bei vielen Kunden weg

https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/softwarefehler-in-nahsh-app-abo-ticket-bei-vielen-kunden-weg,deutschlandticket-232.html

Ja, das meiste funktioniert nicht mehr. Man hat es geschafft eine fast perfekte App kapputtzumoderniesieren. Eigentlich waren nur manche Menüs etwas seltsam, aber das hätte man auch mit wenig Aufwand hinbekommen

> Es gebe allerdings eine recht einfache Lösung für das Problem, Nutzerinnen und Nutzer könnten demnach drei Mal schnell auf das Datum des Tickets klicken.

Are you kidding me?

Kai, wir hatten doch abgemacht die zu enteignen. Was istn jetzt? https://ard.social/@tagesschau/115498289975139555

Heute kurz vor 5 im #Kino gewesen.

Die 20min Werbung vorher haben sicher mehr Stromkosten verursacht als sie an Geld bei 7 Zuschauern brachten?

Im Gebäude lief noch mindestens ein weiterer Film, eher zwei - es waren ca. noch weitere 5-7 Gäste zugegen.

Dass die Buden pleite gehen wundert mich echt nicht.

»