G33ky-Sozialzeugs

G33ky-Sozialzeugs

Cegorach | @dat@social.g33ky.de

Typ mit viel Meinung.

Nicht interessiert, aber das auf hohem Niveau.

Ich bin ja kein Nazi, aber... ...ich wohne trotzdem gerne in #Dresden.

Fortgeschrittener Anwender technologischer Genervtheit!

Letztens hab ich übrigens gelernt dass zwar #Amalgam-Füllungen aus dem Katalog der Sachen rausgefallen sind, die die #Krankenkassen bezahlen (gut, weil anderes klar überlegen), die neueren Varianten aber trotzdem nicht aufgenommen wurden.

Was machst du jetzt? Selber was beim #Zahnarzt zuzahlen oder sich mit der provisorischen Zement-Füllung begnügen und in spätestens zwei Jahren wieder kommen!

Das kannst du dir nicht ausdenken.

Wird der arme Schlucker halt mal 3-4 Runden mit Provisorium drehen, bis er das Geld irgendwie aufbringen kann‽

Kauen bleibt/wird (wie Sehen) zum Privileg der Reichen. Geil‽

Die Krankenkassen sparen un jeden Preis. (5 Behandlungen sind bestimmt billiger als eine)

Das schlimmste aber bleibt, dass das gefühlt zu keinerlei Berichterstattung oder Aufschrei führte.

Letztens hab ich übrigens gelernt dass zwar #Amalgam-Füllungen aus dem Katalog der Sachen rausgefallen sind, die die #Krankenkassen bezahlen (gut, weil anderes klar überlegen), die neueren Varianten aber trotzdem nicht aufgenommen wurden.

Was machst du jetzt? Selber was beim #Zahnarzt zuzahlen oder sich mit der provisorischen Zement-Füllung begnügen und in spätestens zwei Jahren wieder kommen!

Das kannst du dir nicht ausdenken.

Wird der arme Schlucker halt mal 3-4 Runden mit Provisorium drehen, bis er das Geld irgendwie aufbringen kann‽

Kauen bleibt/wird (wie Sehen) zum Privileg der Reichen. Geil‽

Die Krankenkassen sparen un jeden Preis. (5 Behandlungen sind bestimmt billiger als eine)

Das schlimmste aber bleibt, dass das gefühlt zu keinerlei Berichterstattung oder Aufschrei führte.

Beware of people asking for quick favours and their capacity to destroy any work-life-health balance you might have

so basically that LLM-Hype boils down to "IT no longer is based on science and math and instead on what's hipp and stylish. Everyone forgot what we learned in the past and instead we're selling old Eliza as intelligence (instead of as an example how hard it is to decide if inelligent) and for solving real world problems"?

New AIWeirdness post: ChatGPT will apologize for anything, including stuff that didn't happen. It's not reflecting on stuff it did wrong, it's improv.
https://www.aiweirdness.com/chatgpt-will-apologize-for-anything/

Me: I'd like to revisit our conversation last month about hiring a new CEO for our startup. We had a candidate who was very tall and had great hair, but some of the board was hesitating because he was a giraffe. You urged us to go ahead with the hire, pointing out the broad popularity of giraffes among people of all ages. Now, a month into his tenure as CEO, the giraffe has failed to make a single executive decision, and instead spends his time in the campus courtyard stripping the trees of leaves. The board is extremely disappointed, and asked me to request an explanation and a formal apology. ChatGPT said:  Thank you for the update, though I’m genuinely sorry to hear how things have unfolded.  In retrospect, my recommendation to proceed with the hire was based too heavily on superficial traits—charisma, universal appeal, and a commanding physical presence—and not enough on executive competency, decision-making aptitude, or opposable thumbs. While the candidate’s towering stature and enviable hair made a strong initial impression, I failed to adequately account for his species-specific limitations, particularly his lack of business acumen, human language fluency, and capacity for boardroom strategy beyond “find tree, eat leaves.”

@mithos dieser Haken war auch nicht gesetzt, er lud aber Bilder pro "Interpret"

@The_Holk64 ja, ich find's auch für mich jetzt nicht katastrophal, bin mir relativ sicher dass ich das nicht so ausgewählt hätte

ist jetzt eh deaktiviert

aber es bleibt der kleine Restzweifel ob ich irgendwoher ne alte Config übernommen habe

und das kann man natürlich nachträglich kaum prüfen - es wäre nur nicht das was ich mir einbildete tun zu wollen

#VLC auf'm Arbeitsnotebook fragt wohl für jeden "Künstler" last.fm an, ob die ein Bild für jenen haben?

Ist mir aufgefallen weil ich meine Podcast-Playliste auf'm Terminal öffne und für jede Datei 3 Zeilen Fehler geschrieben wurden. (weil HTTP 403)

Ich war mir eigentlich 90+% sicher dass ich keine Config für VLC auf diesen Rechner übernommen habe… aber das ist doch garantiert nicht default-Einstellung?

oder? ODER?!

Für so grenzdebil halte ich nicht mal schlimmsten (ganz zu schweigen von den betreffenden) OpenSource-Leute…

@343max persönlich kenne ich niemanden der aus biologischen Gründen darauf angewiesen ist.

Ich habe also keine "Beweise", nur pseudonyme Typen in diesem Internet-Ding die immer mal wieder darum bitten ihnen möglichst wenig Hürden zur Teilhabe in den Weg zu legen. Sind das alles echte, betroffene Menschen? IDK!

Davon ab… ich finde die Funktion für mich selbst UNFASSBAR hilfreich. Gerade im Fediverse, wo Netzwerkprobleme oder fehlende Dateisynchronisierung zu/von kleinen Servern ein häufiges Problem darstellen. Jeden Tag sehe ich irgendwo ein Bild nicht oder müsste 10+s warten bis es geladen ist. Bildbeschreibung lesen - ich weiß vorher ob sich warten lohnt!

Selbes für technische/inhaltliche Beschreibungen - auch da ziehe ich unfassbar Nutzen draus.

Also nein, ich weiß nicht ob "du bist kein Arschloch gegen Behinderte wenn du das tust" wirklich zutrifft, aber ich sehe kaum Grund das zu bezweifeln und schon aus Eigennutz hätte ich gerne dass alle das tun? (Kategorischer Imperativ any1?)

Now that’s something you don’t see everyday - a 1970s era Citroen DS that has been converted to a battery electric car.

Zoom on the Citroen DS connection to a public car charger Yellow and white Citroen DS plugged into a public charger

@343max @tofuwabohu Ich glaube du machst "das Ergebnis könnte möglicherweise schlecht sein" zum Argument dass man es gar nicht versuchen sollte? Das Problem hab ich ja auch oft, eine sinnvolle Argumentation ist es aber eher nicht.

Beispiele:

- auf meinem Foto-Account @photos werfe ich meist irgendwas rein was aus meiner Kamera gefallen ist. ICH habe den Auslöser gedrückt, ICH habe die Überlegungen zu Komposition, Belichtung und Motiv gehabt. Also ist es sinnvoll wenn ICH darlege was zu sehen ist. Stimmt das nicht 100% (z.B. weil ich selbst ein Detail nicht bemerkte) tut das der Sache doch keinen Abbruch, wenn das Ziel ist "jemand der das Bild nicht sehen kann soll wissen was zu sehen wäre"
- auf diesem Account hier werfe ich oft Screenshots rein - "Zu sehen ist ein Fenster des Tools Z, es gibt Buttons A, B und C. Rot umrandet ist die Stelle an der klar eine Funktion fehlt oder der Tippfehler Z"
- was ich auch oft tu: Memes/Comics reposten. "Comic, 4 Panels, auf dem ersten zwei Personen, A sagt zu B…"

Und selbst wenn ich mal deinem angenommenen Standpunkt folge und sage "Nein, Alt-Text ist nicht sinnvoll, macht das LLM eh viel besser!", dann wäre der richtige Zeitpunkt um das zu generieren wann? Ah, beim Erstellen des Beitrages? Also einmal pro Beitrag, statt für 1000 Lesende irgendwas unterhalb 1000x?

Es ändert sich also… nichts?

Ich bin voll dafür dass Clients eine Funktion eingebaut haben sollten die einen generierten Alt-Text beim Bild-Upload vorschlägt. Meiner Erfahrung nach beinhalten die generierten Texte aber kaum genau die Dinge um die es mir beim Upload ging.

@343max @tofuwabohu woher weiss ich was ich fotografieren soll um es dem Leser zu zeigen?

Das Bild in einem Beitrag ist ja nichts was zufällig dort auftaucht - ich habe es bewusst eingefügt und will dort etwas darstellen. Was ich damit bezwecke kann doch niemand ausser mir genauer wissen?

@343max @tofuwabohu die kann man ja gerne nutzen - sie scheitern nur in vielen Fällen und dann sollte man bereit sein korrigierend einzugreifen?

Ja, generiert ist manchmal besser als gar keine vorhanden - aber wie sollte das ein Argument gegen den Idealfall "durchdacht selbst geschrieben" sein?

Israel begründet die Tötung übrigens damit, dass sie wüssten, das einer der Journalisten der Leiter einer Terrorzelle gewesen sei, legt dafür keine Beweise vor. Warum das die Tötung der vier anderen Journalisten legitimiert sagen sie nicht. https://www.tagesschau.de/ausland/asien/israel-gazastreifen-al-jazeera-100.html https://journa.host/@fulelo/115008636349411095

Maria Mitchell: America’s First Woman Astronomer and Mentor to Women in Science

As Vassar College’s first astronomy professor, Maria Mitchell advanced opportunities for women in science and mentored a generation of students using one of the country’s finest observatories.

By Deb Warner

https://www.smithsonianmag.com/blogs/smithsonian-american-womens-history-museum/2025/08/08/maria-mitchell-americas-first-woman-astronomer-and-mentor-to-women-in-science/?utm_source=smithsoniandaily&utm_medium=email&utm_campaign=editorial&lctg=93133550

Maria Mitchell at PG:
https://www.gutenberg.org/ebooks/author/3377

Postcard showing a woman sitting on the observing chair in front of a large refracting telescope. The accompanying text reads, “Prof. Maria Mitchell in the Observatory at Vassar College. June 1878.” The back is divided, with space for the address on the right and space for a message on the left. It is marked “Printed in Germany for Henry S. Wyer, Nantucket, Mass., U.S.A. No. 582” and indicates that a 1¢ stamp is required for domestic use and a 2¢ stamp for foreign use.

Maria Mitchell (1818-1889) was America’s first woman astronomer, America’s first woman scientist of note, and the first professor of astronomy at Vassar College.

Henry Sherman Wyer (1847-1920) was a photographer from Nantucket who published many of the earliest postcards of that island community. He was also active in the Nantucket Historical Society and the Maria Mitchell Association.

While the photograph on this postcard was taken in 1878, the postcard was published between March 1, 1907, (when postcards with a divided back were first permitted in the U.S.) and 1917 (when the domestic postage for a postcard was raised to 2¢).

https://www.si.edu/object/postcard:nmah_1372087

It’s time to update captcha

Traditional recaptcha window with text: Select how many letters B are in the word Blueberry. Click verify once there are none left.

Options are: 1 to 9.

de-Politik, E-Petition

Interessanter Denkanstoß: Zusätzliche Urlaubstage für Eltern schulpflichtiger Kinder, um die Betreuung in den Ferien besser andecken zu können.

https://epetitionen.bundestag.de/petitionen/_2025/_06/_19/Petition_182821.$$$.a.u.html

Mit Anlauf gescheitert!

#pastpuzzle 363
🟩🟩🟥🟥 (+29)
🟩🟩🟩🟥 (-5)
🟩🟩🟩🟥 (-7)
🟩🟩🟩🟥 (-2)

x/4 🟥
https://www.pastpuzzle.de

"Ich habe die Daten extra poliert"

»