Machen Bildbeschreibungen in Posts eigentlich für irgendjemanden Sinn? Wenn ihr die Bildbeschreibung nutzt sagt mir warum, wenn ihr keine Bildbeschreibung nutzt obwohl ihr eigentlich zu deren Zielgruppe gehört dann bitte auch und besonders sagen warum nicht oder was ihr stattdessen nutzt.
@343max Ich kann „normal“ sehen und schaue sie mir hin und wieder an, manchmal steckt da was drin, das mir am Bild nicht aufgefallen ist.
@343max ich brauche sie regelmäßig, weil ich das offensichtliche Detail was im Bild gemeint war, nicht wahrnehme.
Oder, weil ich gerne genau wissen will was es ist, um besser danach suchen zu können.
@343max
Ich nutze sie, um zu entscheiden, ob ich booste, weil mit jedem Boost die Wahrscheinlichkeit steigt, dass der Toot bei jemandem ankommt, der sie braucht.
Weil ich nicht weiß, wer es lesen will und ob sie special needs haben.
@343max Ich schau sehr oft den Alt-Text an, obwohl ich gut sehe. Meistens, weil ich einen Scherz nicht verstehe, wissen will, wie genau das abgebildete Tier heißt oder sonstige Details. Manchmal auch nur, um zu checken, ob der Alt-Text nicht nur ein Wort ist (weil ich sehr ungern Bilder ohne Alt-Text booste)
@343max check deine Frage nicht ganz. Was lässt dich daran zweifeln, dass sie für Leute die "zur Zielgruppe gehören" (also idR irgendwie eingeschränkt sehen), einen Sinn hat?
Ich schau sie mir trotzdem häufig an, weil sie Kontext darüber geben, was in dem Bild für den Post das entscheidende ist
@tofuwabohu Mich lässt daran zweifeln, weil die meisten Leute (inklusive mir) keinen blassen Schimmer haben wie man eine brauchbare Bildbeschreibung schreibt, aber wir inzwischen AIs haben, die das problemlos hinbekommen dürften und die man dann auch noch individuell für die eigenen Bedürfnisse tweaken kann.
Ja, generiert ist manchmal besser als gar keine vorhanden - aber wie sollte das ein Argument gegen den Idealfall "durchdacht selbst geschrieben" sein?
- replies
- 1
- announces
- 0
- likes
- 0
@dat @tofuwabohu Schon allein weil ich nicht weiß welche Einschränkung die Nutzer haben. Sind sie blind? Farbenblind? Die meisten Rückmeldungen kommen von Leuten die ein Detail übersehen und darum den Witz nicht verstehen. Wie beschreibt man ein Bild so, dass es einer dieser Gruppen oder der vielen, vielen anderen Gruppen die ich vergessen habe schnell und sinnvoll hilft? Woher weißt du wie man eine Bildbeschreibung gut schreibt?
Das Bild in einem Beitrag ist ja nichts was zufällig dort auftaucht - ich habe es bewusst eingefügt und will dort etwas darstellen. Was ich damit bezwecke kann doch niemand ausser mir genauer wissen?
Beispiele:
- auf meinem Foto-Account @photos werfe ich meist irgendwas rein was aus meiner Kamera gefallen ist. ICH habe den Auslöser gedrückt, ICH habe die Überlegungen zu Komposition, Belichtung und Motiv gehabt. Also ist es sinnvoll wenn ICH darlege was zu sehen ist. Stimmt das nicht 100% (z.B. weil ich selbst ein Detail nicht bemerkte) tut das der Sache doch keinen Abbruch, wenn das Ziel ist "jemand der das Bild nicht sehen kann soll wissen was zu sehen wäre"
- auf diesem Account hier werfe ich oft Screenshots rein - "Zu sehen ist ein Fenster des Tools Z, es gibt Buttons A, B und C. Rot umrandet ist die Stelle an der klar eine Funktion fehlt oder der Tippfehler Z"
- was ich auch oft tu: Memes/Comics reposten. "Comic, 4 Panels, auf dem ersten zwei Personen, A sagt zu B…"
Und selbst wenn ich mal deinem angenommenen Standpunkt folge und sage "Nein, Alt-Text ist nicht sinnvoll, macht das LLM eh viel besser!", dann wäre der richtige Zeitpunkt um das zu generieren wann? Ah, beim Erstellen des Beitrages? Also einmal pro Beitrag, statt für 1000 Lesende irgendwas unterhalb 1000x?
Es ändert sich also… nichts?
Ich bin voll dafür dass Clients eine Funktion eingebaut haben sollten die einen generierten Alt-Text beim Bild-Upload vorschlägt. Meiner Erfahrung nach beinhalten die generierten Texte aber kaum genau die Dinge um die es mir beim Upload ging.
@dat @tofuwabohu @photos Man wird auf dieser Plattform oft mal mehr mal weniger höflich darauf hingewiesen, dass man Bildbeschreibungen hinzufügen sollte. Ich würde gerne wissen, ob das überhaupt Sinn macht das zu tun, weil ich bisher noch nie von einer Person gehört habe, die diese tatsächlich nutzt. Ich kann mir gut vorstellen, dass das so ein Fall von gut gemeint aber bringt nichts ist. Darum würde ich das gerne von Menschen hören die das nutzen oder eben nicht nutzen.
@tofuwabohu @dat @photos Meinst du diese Leute wären bereit mir zu antworten? Insbesondere wie die Beschreibung aus ihrer Sicht denn aussehen müsste um sinnvoll zu sein.
Ich habe also keine "Beweise", nur pseudonyme Typen in diesem Internet-Ding die immer mal wieder darum bitten ihnen möglichst wenig Hürden zur Teilhabe in den Weg zu legen. Sind das alles echte, betroffene Menschen? IDK!
Davon ab… ich finde die Funktion für mich selbst UNFASSBAR hilfreich. Gerade im Fediverse, wo Netzwerkprobleme oder fehlende Dateisynchronisierung zu/von kleinen Servern ein häufiges Problem darstellen. Jeden Tag sehe ich irgendwo ein Bild nicht oder müsste 10+s warten bis es geladen ist. Bildbeschreibung lesen - ich weiß vorher ob sich warten lohnt!
Selbes für technische/inhaltliche Beschreibungen - auch da ziehe ich unfassbar Nutzen draus.
Also nein, ich weiß nicht ob "du bist kein Arschloch gegen Behinderte wenn du das tust" wirklich zutrifft, aber ich sehe kaum Grund das zu bezweifeln und schon aus Eigennutz hätte ich gerne dass alle das tun? (Kategorischer Imperativ any1?)
@343max @dat @photos will niemanden konkret reinlinken, vielleicht sieht es ja jemand.
Diese Seite ist sehr hilfreich, speziell für Social Media Posts und hat dazu auch Betroffene befragt: https://www.dbsv.org/bildbeschreibung-4-regeln.html
Ich hatte auch Blogposts speziell von betroffenen Mastodonusern im Kopf, finde die aber leider gerade nicht wieder. Reiche ich nach wenn ich's finde.
@343max @dat @photos und hier im Prinzip die gleiche Frage wie von dir mit entsprechenden Antworten:
https://mastodon.social/@captainfutura/114267858382288051