#VLC auf'm Arbeitsnotebook fragt wohl für jeden "Künstler" last.fm an, ob die ein Bild für jenen haben?
Ist mir aufgefallen weil ich meine Podcast-Playliste auf'm Terminal öffne und für jede Datei 3 Zeilen Fehler geschrieben wurden. (weil HTTP 403)
Ich war mir eigentlich 90+% sicher dass ich keine Config für VLC auf diesen Rechner übernommen habe… aber das ist doch garantiert nicht default-Einstellung?
oder? ODER?!
Für so grenzdebil halte ich nicht mal schlimmsten (ganz zu schweigen von den betreffenden) OpenSource-Leute…
Ist mir aufgefallen weil ich meine Podcast-Playliste auf'm Terminal öffne und für jede Datei 3 Zeilen Fehler geschrieben wurden. (weil HTTP 403)
Ich war mir eigentlich 90+% sicher dass ich keine Config für VLC auf diesen Rechner übernommen habe… aber das ist doch garantiert nicht default-Einstellung?
oder? ODER?!
Für so grenzdebil halte ich nicht mal schlimmsten (ganz zu schweigen von den betreffenden) OpenSource-Leute…
@dat Normalerweise fragt VLC beim ersten Start, ob er Medieninformationen aus dem Internet laden soll.
@The_Holk64 ja, ich find's auch für mich jetzt nicht katastrophal, bin mir relativ sicher dass ich das nicht so ausgewählt hätte
ist jetzt eh deaktiviert
aber es bleibt der kleine Restzweifel ob ich irgendwoher ne alte Config übernommen habe
und das kann man natürlich nachträglich kaum prüfen - es wäre nur nicht das was ich mir einbildete tun zu wollen
ist jetzt eh deaktiviert
aber es bleibt der kleine Restzweifel ob ich irgendwoher ne alte Config übernommen habe
und das kann man natürlich nachträglich kaum prüfen - es wäre nur nicht das was ich mir einbildete tun zu wollen
@dat Der Haken für last.fm ist bei meinem VLC nicht gesetzt und ich hab diese Einstellung auch nicht verändert. Dürfte also per default aus sein.

@mithos dieser Haken war auch nicht gesetzt, er lud aber Bilder pro "Interpret"
- replies
- 0
- announces
- 0
- likes
- 0