G33ky-Sozialzeugs

G33ky-Sozialzeugs

Cegorach | @dat@social.g33ky.de

Typ mit viel Meinung.

Nicht interessiert, aber das auf hohem Niveau.

Ich bin ja kein Nazi, aber... ...ich wohne trotzdem gerne in #Dresden.

Fortgeschrittener Anwender technologischer Genervtheit!

Elternzeit für Christian Lindner. Es wird eine gute Erfahrung. Versprochen. Für alle.

Die AfD wird fast 150 Sitze haben, ein Heer an Mitarbeitenden, die sich aus der extremen Rechten rekrutieren, mit Kontakt zu Terrorgruppen. Auch ohne Musk bedeutet das einen massiven Ausbau der zivilgesellschaftlichen Schützengräben mit Geld und Ressourcen. Dem gilt es etwas entgegenzusetzen.

🔗 Wir sollten dankbar sein.

Dem Bündnis Sahra Wagenknecht, dass sie der AfD die ganzen Verstrahlten-Stimmen weggenommen haben.

Der SPD, dass sie wieder den Scholz aufgestellt haben. Nicht, dass die da auf einer Turnhalle voller fähigem Personal säßen, aber der Cum-Ex-Olaf? Das hat bestimmt 5 Prozentpunkte gekostet, die jetzt bei den Linken gelandet sind. Niemand stand je so deutlich für Versagen und Inkompetenz (und Korruption, aber das hält ja in diesem Land niemanden auf) wie er.

Den Linken, dass sie als einzige inhaltlichen Wahlkampf gemacht haben. Freut mich sehr, dass die so klar über 5% sind. Und Gysi wird jetzt Alterspräsident und darf als erste Amtshandlung eine schöne Rede halten. Freu mich schon drauf.

Es gab da ein paar Charts zu der Wahl, die ganz schön krass sind. Hier die Demografie-Übersicht. Dann kannst du dir die Wahlen eigentlich auch gleich ganz sparen, wenn alleine 40% aus der Kategorie Alzheimer + Demenz kommen. Da kommt dann natürlich keine Politik für die Zukunft heraus.

Pistorius hätte den Boden mit allen anderen Kandidaten gewischt. Vielen Dank nochmal an die SPD.

Interessanterweise haben sich über die Hälfte der Leute daran erinnert, dass die Flüchtlinge von der CDU hereingelassen wurden. Die Chart. Das sind einmal alle Ü60-Mumien und ein paar Ü50. Wenn solche grundlegenden, fundamentalen Basisfakten nur ungefähr die Hälfte der Wähler weiß, wieso wählen wir dann eigentlich?

Zu Dank verpflichtet sind wir auch der FDP, dass sie den Lindner aufgestellt haben, und dem Lindner, dass er die FDP so in den Boden gerammt hat.

Nur noch sieben Prozent sagen, dass die FDP die besten Konzepte für eine gute Wirtschaftspolitik hat - neun Prozentpunkte weniger als 2021.

Mehr Deutsche glauben an UFOs als an die Wirtschaftskompetenz der FDP. Gut so. Hat ja auch lange genug gedauert.

Und auch Friedrich Merz haben wir zu danken.

Die umstrittene Taktik von CDU-Chef Merz dürfte - wie schon erwähnt - großen Anteil daran gehabt haben. Bei der "Sonntagsfrage" dümpelte die Linke lange um die drei Prozent, die Wende kam nach der Bundestagsabstimmung zur Migrationspolitik im Januar.

Ohne den wären die Linken unter 5% geblieben.

Wenn das Freitags-F erreicht wurde, kann es noch max. 3 unterschiedliche Zeichen geben.

Fumktioniert mit MTWTFSS besser… aber nicht viel besser.

Einen Preis für das beste #UI wird #Garmin damit sicher auch nicht gewinnen!

"M✔️M✔️✔️S✔️"

Schrittziel-Darstellung für eine Woche an der Uhr

M✔️M✔️✔️S✔️ Selbe Darstellung, aber ein weiteres 'S' ist unerreicht statt eines Häkchens sichtbar

M✔️M✔️✔️SS

ist groko jetzt schwarzrot oder schwarzblau

The blue and yellow of Ukraine.
The colours of resistance against imperialism.

On the eve of this grim anniversary, they adorn our building as a symbol of our unflinching support for the Ukrainian people.

Our neighbours, partners, and future EU members.

The buildings of the European Commission and the European Council are illuminated in blue and yellow, the colours of the Ukrainian flag. Between them, the street, an EU flag and a Ukrainian flag are visible. It is otherwise dark.

@ralphruthe @mort "einfach nur brennen sehen wollen" passt auch nicht als Motivation

Bleibt allerhöchstens eine tiefe Zufriedenheit mit den Entwicklungen der letzten Jahrzehnte? "Die CDU war meistens beteiligt, ich will mehr davon!"

Zum Wahlergebnis:

Also, ich habs ja verstanden: AfD-Wähler wollen einfach nur, dass es anderen schlechter geht - Einkommensschwachen, Frauen, Migranten, Menschen mit Behinderung, Kindern. Es ist nicht sehr komplex, diskutier ich heut nicht mehr drüber. 
Aber welche Person mit mehr als 5% Menschenkenntnis, minimaler Lebenserfahrung außerhalb der eigenen Bubble und Einzwei Minuten Nachrichtenkonsum pro Woche guckt sich denn ERNSTHAFT Friedrich Merz an - besonders diesen neurologischen Pogostick der letzten vier Wochen - und sagt voller Überzeugung: "Top, dieses Briloner Bierschinkengesicht führt unser Land ganz sicher wieder zusammen und navigiert uns durch unsichere Krisenzeiten."? Warum wählt man den? Wirklich, ich möchte es nur begreifen!

@EbruKash @carla ich bin mir. nicht sicher was passiert wenn das als Grund angegeben wird - vmtl. wird's teuer für den AG

Man muss aber in der Probezeit keinen Grund angeben.

Weil demnächst bestimmt das Pseudoargument zu hören ist, dass man ja nicht die zweitstärkste Partei verbieten kann: Doch, geht. 1945 wurde in Deutschland sogar die stärkste Partei verboten.

@datenwolf ist nur genau das was wir die letzten 10 Jahre bei jeder Wahl sehen

…noch hat keiner draus gelernt

Gestern der Todestag von Sophie und Hans Scholl und Christoph Probst.

Heute haben ~20% der Deutschen Faschisten in den Bundestag gewählt.

Weitere ~30% haben sich dafür entschieden, den Zerstörer der Brandmauer zu wählen, welcher von "der Mehrheit des Volkes" faselt.

Ich bin angewidert.

AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAHHHHHHHHHH

Die hohe Wahlbeteiligung zeigt auf jeden Fall, was ich insgeheim befürchtet habe:
Jeder 2. meiner Mitmenschen, findet Nazis gut oder zumindest ok.
Und hätte kein Problem damit, mein Kind in ein Lager zu stecken bzw abzuschieben.
Danke für nichts!

Mit der CDU muss sich Putin nun auf eine andere Politik gefasst machen. Die Preise für unsere Zusammenarbeit sind in Aserbaidschan zu erfragen.

I made a mistake agreeing with my fiancée that Alexa is a great name for our daughter. Now every time I call her I get answered by both my daughter and Amazon's robot lady.

Man muss sich im Klaren darüber sein: 20% der deutschen Wähler sind Neonazis.

depol btw25

Können wir bitte einen 4-Stunden-Brennpunkt "Gernot Hassknecht kommentiert das Wahlergebnis" bekommen?

@sascha in die Höhe bauen ist dumm

Das sorgt für mehr Probleme als es löst.

Wir brauchen nicht 10-20 teure Hochhäuser pro Stadtzentrum - wir brauchen MFH auch in "dünn" besiedelten Speckgürtel und auf dem Dorf. Das ist sowohl billiger als auch ressourcenschonender.

Dinge mit deutlich mehr als 5 Etagen waren noch nie ein nützliches Konzept für die breite Masse.

selbst kleine Reihenhäuser stellen schon eine dramatische Verbesserung zur ausufernden Zersiedelung dar.

Nachteil: das ist keine hippe Forderung mit der Leute gerne hausieren gehen.

»