G33ky-Sozialzeugs

G33ky-Sozialzeugs

So, diese hat jetzt hoffentlich das Antennen Ammenmärchen, dass eine höhere gegen extremistische Parteien hülfe endgültig beerdigt. sind Stichproben. Und wenn man die Zahl an Proben vergrößert wird das Ergebnis präziser, aber verschiebt sich nicht.

@datenwolf Die Theorie ist, dass Extremisten häufiger zur Wahl gehen als Moderate, weil sie deutlich mehr in die Politik investiert sind.

Das eine hohe Wahlbeteiligung die Extremisten plötzlich demokratisch macht hat niemand jemals behauptet.

Aber wenn die Wahlbeteiligung niedrig ist, weil die Moderaten zuhause bleiben, dann kriegen die extremistischen Partein mehr Sitz im Parlament.

@yora tja, diese Theorie wurde heute ja wohl widerlegt.

@datenwolf Nein. So funktioniert Mathematik nicht.

Wenn SPD, Grüne, Linke, und CDU Wähler nicht wählen gegangen wären, dann würde die AfD mehr der Bundestagsmandate bekommen als sie es jetzt tun.

@yora Du geht von der (falschen) Annahme aus, dass die Wahlverteilung in der Menge der Nichtwählenden sich signifikant von der Verteilung in der Menge der Wählenden unterscheidet.

Und das ist eben nicht der Fall, wie wir heute sehr schön beobachten können: Hohe Wahlbeteiligung und die AfD und Union fahren die meisten Stimmen ein.

@datenwolf Ich gehe davon aus, dass das absolute korrekt ist. Ich glaube nicht, dass es viele rechts-extremisten gibt die rechte Politiker anhimmeln aber dann nicht zur Wahl gehen um denen ihre Stimmen zu geben.

@yora das ist ja schön und gut. Aber was verleitet zu der Annahme, dass Nichtwählende, wenn sie zur Wahl bewegt werden können dann ihre Stimme zwangläufig im nichtextremistischen Spektrum geben.

Zum Henker wenn man es tatsächlich in absoluten Zahlen betrachtet, dann ist der Anteil der Wählenden die mit Leib und Seele für die Extremisten agieren klein. Der Hauptanteil der Stimmen kommt von Wählern, die auf die populistische Propaganda hereinfallen.

@datenwolf Die Rechten hatten so viel Auftrieb, dass sie eh hingegangen sind. Wären die Demokraten daheim geblieben, wäre es eine Katastrophe geworden.

@datenwolf ist nur genau das was wir die letzten 10 Jahre bei jeder Wahl sehen

…noch hat keiner draus gelernt

replies
0
announces
1
likes
1