G33ky-Sozialzeugs

G33ky-Sozialzeugs

photos | @photos@social.g33ky.de

Everything under CC-BY-NC-ND 4.0 (unless explicitely stated otherwise) - If you need more permissions, then just ask!

non-image profile: dat@chaos.social or @dat here
FPV-profile: @FPV

A late summer sunset at Sunderland's Northern Spire Bridge on the River Wear. It will be seven years this week since the bridge officially opened to pedestrians (28 August 2018), before opening to traffic the following day. Construction of this two span cable-stayed structure began in May 2015 by Farrans Construction and Victor Buyck Steel Construction.

Sunderland's Northern Spire Bridge, which spans the River Wear, pictured here at sunset and framed by trees on the riverbank.

Sørvágsvatn lake, Island of Vágar, Faroe Islands
© Anton Petrus/Getty Images

Sørvágsvatn lake, Island of Vágar, Faroe Islands

Jour 60 du défi photo avec @Goingtohell

#Ernemannturm

Eines jener klassischen Motive, das ich immer wieder mit unterschiedlichen Linsen/Kameras ablichte. Dieses Mal mit der #Alpha7Rm2 und dem relativ weitwinkeligen #Meike35mmF2, von der Rückseite, mit etwas mehr Kontext vom restlichen Gebäude.

#ernemannwerke #technischeSammlungen #tsd #dresden #nofilter #pentacon #Striesen
industriebau mit markantem Turm - Sicht von einer (offenen) Ecke des Innenhofes aus, Turm ist auf der gegenüberliegenden Ecke ins Gebäude integriert.

Der Komplex macht einen etwas heruntergekommenen Eindruck, wobei der Teil des Turmes am saubersten aussieht.
Im Hof sind Metallgerüste und Straßensperren gelagert. Eine jahrzehnte alte Straßenlaterne ragt ins Bild.

blauer Himmel und kleine Wölkchen darüber

Dwarfed (July 2025)

This tiny tree is a perfect example of how wild, natural conditions inspired the art of bonsai.

Small, wind-shaped conifer with a twisted trunk growing from a rocky outcrop, framed by a soft, dark green forest backdrop.

"Les grands moulins", picking through the clouds.

#belledonne #mountains #alpeishere #sunset #photography #wild #hiking #alps

Das kann ich also mit einer Fuhre pro Tag auf mein Kompakt-Lastenrad packen ohne gegen dessen Specs zu verstoßen.

Der sollte also pro-Fahrradweg sein und endlich seine Lieferung umstellen! /s

@Azetbur Zwei Tonnen Ware pro Monat. Also hundert Kilo am Tag. Uuuiiiiii...

Gut, ist 'ne Milchbubenrechnung. Aber das ist doch lächerlich, als dass er da ein Drama draus machen müsste. Am Ende geht's vielleicht gar nicht um seine Anlieferung?

Und wieder heult der Typ von der Pfunds Molkerei rum. Klar auf den Elbradweg. Umweg, voll und 2 mal die Bautzner queren. der wird es nie kapieren. An Lösungen ist der doch gar nicht interessiert. Dem wünsche ich langsam die Insolvenz.

https://www.saechsische.de/lokales/dresden/dresden-adfc-markiert-am-25-08-2025-in-der-bautzner-strasse-einen-pop-up-radweg-UNCAIUVDC5AKJHQEODUTOPTDLE.html

Weshalb war der Milchladen-Chef da?
Pfunds-Molkerei-Chef Zabel ist auch gekommen, um sich den neuen Radweg angucken. „Radfahrer können doch aber auf dem Elberadweg oder die Holzhofgasse fahren"
fahren", teilt er seine Meinung dazu mit.
Sonst würde es ja noch enger. Er sei aber eigentlich da, um zu unterstreichen, dass er den Radweg auf der anderen Seite der Bautzner Straße auf keinen Fall sehen möchte. „Ich spreche im Namen aller anliegenden Gewerbetreibenden", so Zabel. „Für mich geht es um Leben und Tod.
Wenn der Radweg wie geplant kommt, kann mein Geschäft nicht mehr beliefert werden." Dieses erhalte zwei Tonnen Waren im Monat.
„Ich müsste nach 130 Jahren schließen und den Mitarbeitern kündigen."

Trnava Bazilika sv. Mikuláša večerné sfarbené zore 25.8.2025

📸 Roman K.

Vuuchelbeerbahm

#eberesche #Baum oder #Strauch, mir eigentlich egal - ich war nur froh endlich einen einigermaßen interessanten Farbklecks vor die Linse zu bekommen.

#alpha7Rm2 #Meike35mmF2 #dresden #gruna #nofilter

Bild fast vollständig grün, bis auf den Kontrast durch orange Früchte am Vogelbeerbaum

Mehr #Zitronenpresse!

…äh, ich meine natürlich "Staatliche Kunstakademie", bzw deren Kuppel.

#Alpha6000 #SEL55210 #dresden #elbe #altstadt

Mitte des Gebäudes mit Aufschrift "Staatliche Akademie der bildenden Künste", Kuppel dahinter und winziger Ausschnitt der Brühlschen Terrassen, davor. Gebäude auf ganzer breite, Elbe und Gras auf Neustadtseite ebenfalls zu sehen. Es ist relativ wenig Wasser im Fluss und keine Dampfer sind im Bild.

Was denn jetzt?

Schild „Kombinierter Rad-/Fussweg“ mit Zusatzschild „Radfahrer absteigen“.

»