G33ky-Sozialzeugs

G33ky-Sozialzeugs

Und wieder heult der Typ von der Pfunds Molkerei rum. Klar auf den Elbradweg. Umweg, voll und 2 mal die Bautzner queren. der wird es nie kapieren. An Lösungen ist der doch gar nicht interessiert. Dem wünsche ich langsam die Insolvenz.

https://www.saechsische.de/lokales/dresden/dresden-adfc-markiert-am-25-08-2025-in-der-bautzner-strasse-einen-pop-up-radweg-UNCAIUVDC5AKJHQEODUTOPTDLE.html

Weshalb war der Milchladen-Chef da?
Pfunds-Molkerei-Chef Zabel ist auch gekommen, um sich den neuen Radweg angucken. „Radfahrer können doch aber auf dem Elberadweg oder die Holzhofgasse fahren"
fahren", teilt er seine Meinung dazu mit.
Sonst würde es ja noch enger. Er sei aber eigentlich da, um zu unterstreichen, dass er den Radweg auf der anderen Seite der Bautzner Straße auf keinen Fall sehen möchte. „Ich spreche im Namen aller anliegenden Gewerbetreibenden", so Zabel. „Für mich geht es um Leben und Tod.
Wenn der Radweg wie geplant kommt, kann mein Geschäft nicht mehr beliefert werden." Dieses erhalte zwei Tonnen Waren im Monat.
„Ich müsste nach 130 Jahren schließen und den Mitarbeitern kündigen."

@Azetbur Der kann seine Milch ja auch einfach im Elbe-Park verkaufen wenn die Kundschaft so lauffaul ist.

@Einzigartiger jupp. Bushalt ist doch auch möglich und Anlieferung ebenso

@Azetbur Ach, bei Radfahrenden geht also nie um Leben und Tod?

Der kann von seinem Reichtum als Geschäftsmann sich immer noch n guten Lebensabend machen.
Wenn nicht, hat er was falsch gemacht, nicht die Radfahrenden.

@Azetbur Die Bude ist doch eh nur eine Touristenfalle. 🤷

@der_raDDler @Azetbur Was gibt es da eigentlich? Ich war da ja noch nie 😁

@Einzigartiger @Azetbur Ich glaube da gibt's irgendwelche Fliesen. Aber ganz genau weiß ich das auch nicht, war da auch noch nie.

@der_raDDler @Azetbur na gut. Fliesen gibt's auch bei Hornbach und im Neustädter Bahnhof 🤡

@Azetbur Zwei Tonnen Ware pro Monat. Also hundert Kilo am Tag. Uuuiiiiii...

Gut, ist 'ne Milchbubenrechnung. Aber das ist doch lächerlich, als dass er da ein Drama draus machen müsste. Am Ende geht's vielleicht gar nicht um seine Anlieferung?

@Jakob_Krakel @Azetbur Danke fürs runterbrechen. Hab das gar nicht so wahrgenommen. 2 Tonnen klingt halt erst mal irre viel.

Das kann ich also mit einer Fuhre pro Tag auf mein Kompakt-Lastenrad packen ohne gegen dessen Specs zu verstoßen.

Der sollte also pro-Fahrradweg sein und endlich seine Lieferung umstellen! /s
replies
1
announces
1
likes
11

@der_raDDler @Azetbur

Natürlich kommt das alles an einem Tag, in der größten Mittagshitze und bei einzuhaltender Kühlkette.

@der_raDDler @Einzigartiger nir tourikram dort. Kann er auch am hbf verkaufen

@Jakob_Krakel @Azetbur Stimmt, leicht verdorbene Ware kann man nur einmal pro Monat anliefern.

@Azetbur wer die Compact im Café liegen hat ist eh komplett durch

@Azetbur

Sollte er vielleicht mal nach München kommen, da ist vor der Spaten-Franziskaner Brauerei auch ein Radweg. Und vor der Augustiner-Brauerei auch. Und ebenso beim Giesinger-Bräu. Und über 2 Tonnen Lieferung lächeln die alle nur. Bei der ersteren stehen oft die Sattelschlepper Schlange...

@photos @Azetbur @Jakob_Krakel Das /s war gar nicht nötig.

@echopapa das kann der Hinterwäldler hier nicht verstehen. Es liegt außerhalb seines Horizontes

@Azetbur Zwei Tonnen im Monat? Das sind zwei Bully-Ladungen! Der Kerl soll sich nicht so anstellen!

@EVduckR aber das kommt in seiner lebensrealität nicht vor. Also geht es nicht

@Azetbur bei 2 Tonnen pro Monat kann er die auch per Lastenrad bekommen.

@mohs aber das geht doch nicht 😱

@Azetbur

Das Gefühl habe ich auch etwas. Werden die 2 Tonnen im Monat mit Teelöffeln vom Auto zu seinem Unternehmen umgeladen? Dann ist das evtl. etwas schwierig...

@Einzigartiger @der_raDDler @Azetbur Schon irgendwie ein ungewöhnlicher Milchladen.

Innenansicht des Ladens. Bunte Fliesen. Bisschen kitschig

@Azetbur @echopapa
Oh, wie cool! Radtour von einer Brauerei zur nächsten.

@Azetbur hä? Wieso können denn Autos nicht mehr parken wenn ein Radweg da ist?

@Azetbur Meine Güte ist unser Land kaputt: Wegen einem Radweg geht es direkt um Leben und Tod des Gewerbes. Das eskaliert ja mal richtig fix.

@horn dramaqueen eben

@DoK

Da hätte ich noch ein paar mehr. Nicht alle haben einen Radweg vor der Tür. Und Führungen, Bierverkostungen gibt's auch nicht überall.

@Azetbur

@inch geht in seiner Welt nicht. An Lösungen ist der nicht interessiert

@Azetbur @echopapa
Okay, aber nach München schaff ich es heute nicht.
Nur Nürnberg
Projekt

@Azetbur und immer wieder fragt man sich wie solche Firmen so lange überleben können, der schießt sich doch selbst ins Bein. Seit Jahren ist bekannt das weniger Verkehr mehr Menschen anzieht und trotzdem hetzen die dagegen. Ich mein, ich bin ehemaliger Förderschüler und trotzdem scheint man intelligenter zu sein als die 🙈

@unnon89 @Azetbur nein, dass siehts du falsch! In Dresden ist das auf keinen Fall so! Dresdner können nur mit Auto einkaufen! Ohne Auto gehen alle Pleite!

Frag doch mal Experten, z.B. den Herrn Z.

@unnon89 @Azetbur oh, habe ich etwa die Ironiemarkierung vergessen?

@cs42 @Azetbur Ist noch vor dem ersten Kaffee und war mir net sicher 🙈

Vorsorglich trotzdem mal normal drauf geantwortet da sowas leider viel zu viele erst meinen <.<

@unnon89 @Azetbur hier in der Gegend meinen das auf jeden Fall viele Ernst!

@DoK

Mußt mal nach Rotbier schauen. Da gibt es auch Führungen

@Azetbur

@horn @Azetbur

Ach, beim Neustadt-Geflüster fasst es die Überschrift vermutlich passender zusammen: "letzter Sargnagel". Daraus lese ich: das Geschäft ist schon tot und fast beerdigt, der Radweg macht das nur noch perfekt :-)

@Azetbur ich habe ja eher die Erfahrung gemacht, dass Autofahrer*innen Radspuren gern als Parkplatz nutzen, weil sie da "nicht den Verkehr behindern"

@Azetbur

also er bekommt töglich 100 Kilo waren ...

was man also auch mit einem Lastenrad anliefern kann.

also wenn er so unflexible ist ... dann tut mir das mit seiner insolvenz nicht leid.

was will er machen wenn die Klimakatstrophe so richtig kickt ? uff solche menschen einfach

@moppi die denken nur zw wand und Tapete

@Einzigartiger @horn versiegelt ähhh besiegelt 😂

@der_raDDler @Jakob_Krakel @Azetbur ist doch super, einmal im Monat, vorm Geschäft auf der Straße halten, die 3-5 Paletten in ner halben Stunde abladen (oder 2x im monat und nur die Hälfte, oder wöchentlich 1 palette in unter 10 min) und gut is. Mach halt nicht zur rush hour und alles is gut? Das ist doch kein Argument, keinen radweg zu bauen? Dafür kann man doch auch auf der Straße halten?

@Nephele @der_raDDler @Jakob_Krakel @Azetbur Auf der Fahrbahn kommt die Straßenbahn nicht vorbei.
Die vorgesehenen 150m von der nächsten Querstraße sind ihm auch zu weit.
Aber da ist doch eine Einfahrt direkt neben dem Laden. Für das bisschen, was er braucht, reicht doch auch ein Transporter oder ein Kombi, die passen da locker hin.
Ich grübel aber immernoch, wie er bei dem bisschen Umsatz auf seine Kosten kommt. Aber die 2 Tonnen pro Monat habe ich in unterschiedlichen Quellen gelesen, also hat er es wohl auch gesagt.

https://www.tag24.de/dresden/lokales/dann-machen-wir-nach-130-jahren-zu-radweg-zoff-an-pfunds-molkerei-3414735

@inch das auch 😡

@Azetbur @Einzigartiger @horn

Zwei Tonnen im Monat. Also 500 Kilo in der Woche, falls alles wirklich auf einmal kommt, was ich nicht glaube. Das zu liefern dürfte für das deutsche Speditionsgewerbe eine unlösbare Herausforderung sein, wenn die Laderampe nicht direkt in den Laden geklappt werden kann.

@Azetbur "Für mich geht es um Leben und Tot" Hat der noch alle Latten am Zaun. Für Radelnde trifft das ja nun tatsächlich zu aber Geschäftsinhaber werden bei Pleiten ja selten zum Förster gebracht.

@benbun eher selten. Ja

@okapidd @Einzigartiger @horn ich bezweifle, dass die durch die Front beliefern