Seen on Bluesky. Perfectly put.
> Im großen Büro vor Ort hat man längere Sichtlinien und entspannt eher mal die Augen indem man weiter weg Dinge ansieht.
Und daran hatte ich lange nicht gedacht, aber ja… man könnte sagen dass mein Büro zuhause da auf maximalen Schaden ausgelegt ist?
Kein Punkt im Raum (weniger 3m²) ist weiter als 1m von meinem Kopf entfernt. Im Gegenteil, der große 32:10-Bildschirm auf den ich die ganze Zeit starre ist in der Mitte nur knapp 70cm weg?
Sowas wie ein Fenster zum raussehen hab ich auch nur in der Theorie. Ich hab schon Burgtürme mit größeren Schießscharten gesehen. Dafür befindet es sich auch noch oberhalb meiner sitzenden Kopfposition, also sehe ich da maximal eine halbe Wolke oder halt nicht.
Jetzt ist nur die Frage was ich mit dieser Erkenntnis anfange?
#ausGründen "Ich als Mann bin ja da nicht so kreativ, kannst du mal…?"
further: please use special chars, but not TOO special?
IDK about whether you could use ö/ä/ß/ë/Ÿ? probably not?
And Zero-width-Spaces? Better don't even try!
And don't get me started on the question if they store my last 5 passwords in plaintext?
> Dieses was man heute, wie ich finde fälschlicherweise, als Minimalismus bezeichnet, das war nicht die Absicht, aber die Dinge leichter zu machen, von Belastung zu entfernen, sie auch besser verständlich zu machen, das war eins der Prinzipien.
…vergleich Touch-/Gestensteuerung und Tasten einsparen um jeden Preis.
Ding ist:
Ersterer war halt Inbegriff eines Industriedesigners. Der tat praktisch realisierbare Dinge und versuchte Sachen minimalistisch zu halten. Dessen Werk zu kopieren funktioniert nicht gut, weil man andere Probleme anders minimal halten müsste. Man müsste verstehen was er tat und eine neue Lösung ableiten und nicht seine Lösung falsch für eine andere Aufgabe abschreiben.
Und Zweiter war halt weniger Designer, mehr Bildhauer. Praktische Verwendung war bei ihm oft Bonus und Aussehen das Hauptziel. Dass von ihm überhaupt Dinge als Massenprodukte realisiert wurden lag nicht so sehr daran dass er praktischer wurde, sondern mehr daran dass Fertigung besser darin wurde beliebige Freiformen herstellen zu können.
Und wenn du beides, also kanntig/minimalistisch und form-der-form-wegen kombinierst, hast du halt 90+% des heutigen Produktdesigns. Ich bin mir sicher, beide haben viel vom dem gehasst was heute glaubt sie zu zitieren.
lame german pun
sensitive media
This house is not notable except for this wall. I bet the eyes follow you around the room.
https://www.rightmove.co.uk/properties/158711894#/?channel=RES_BUY
I have a website again. And a blog. Because social media isn't permanent, never was, and never will be.
https://scy.name/blog/2025/11/relaunch.html
(post mentions death, Elon Musk, and US politics)
The negative thing… all of the others?
Updated "greek task list":
orphean task: when you almost succeed, but lose everything the moment you turn around to check your progress.
daedalean task: when you’re forced to design something brilliant and functional… that you yourself will inevitably become trapped inside.
medusan task: when your project becomes so horrifying that everyone involved freezes in place rather than deal with it.
tantaline task: when success is right there, but bureaucracy or budget cuts keep snatching it away at the last moment, forever.
pandoran task: when fixing one small issue unleashes a thousand new ones, but hey — at least there’s still hope somewhere in the ticket backlog.
odyssean task: when the assignment technically has an end, but it’s buried under so many side quests that you forget what the original goal was.
narcissian task: when the entire effort is about maintaining appearances rather than achieving anything of substance.
promethean task: when you give people a powerful new tool that could transform their work — and are punished eternally for doing so.
orestian task: when the mess you’re cleaning up is the direct result of the last cleanup you performed.
thesean task: when the only way to finish is to disassemble everything piece by piece — until you’re no longer sure if what’s left is the same project you started.
achillean task: when your work is flawless except for that one fatal oversight that will, inevitably, destroy you.
penelopean task: when you diligently undo by night what you accomplish by day, just to keep the stakeholders pacified.
midasean task: when everything you touch turns into paperwork, compliance documents, or gold-plated nonsense nobody actually needs.
gordian task: not intended to be actually done, but violence is the answer.
Auch ohne meine Abneigung gegen M$ Produkte:
Wie konnte #Discord eigentlich so groß werden?
Es ist so ein miserables Kommunikationstool - vlt grade mal für Voice ok
Für's Organisieren: absolut unbrauchbar
Für Support Fragen und als Wissensdatenbank um Lösungen zu finden: Katastrophe - warum haben eigentlich so viele FOSS Anwendungen angefangen von Foren auf sowas umzuschwenken?
Es ist einfach ein noch beschisseneres MS Teams...
Eigentlich wollte ich heute noch ein bisschen prokrastinieren, aber ich glaube das verschiebe ich auf nächstes Wochenende