G33ky-Sozialzeugs

G33ky-Sozialzeugs

Cegorach | @dat@social.g33ky.de

Typ mit viel Meinung.

Nicht interessiert, aber das auf hohem Niveau.

Ich bin ja kein Nazi, aber... ...ich wohne trotzdem gerne in #Dresden.

Fortgeschrittener Anwender technologischer Genervtheit!

I walk through Mindfields!

Die 6 Jährige zeigt mir gerade Stolz das sie mich dabei beobachtet hat wie ich das Tablet entsperre und hat sich die Pin aufgeschrieben. K1 ist ein böser kleiner und meine ist ziemlich Scheiße.

Scheuermilch, die keinen Scheuer enthält

Strohhalme, die kein Stroh enthalten

Bahncards, die aus digitalisierungs-datenhandels-ideologischen Gründen keine Cards mehr sein dürfen, aber trotzdem noch so heißen

Weiß man da schon näheres, ...

"Wir sind die der Grünen."

( über den Baden-Württembergischen Landesverband der Grünen im Podcast )

Da stimme ich ihm zu, aber sollte man das anstreben?

I WILL NOT STAND FOR THESE SHENANIGANS

*has a seat*

Proceed.

Gerade gesehen am Hof in Koblenz: ein LED Spruchband mit dem Hinweis, wie viele Menschen im Nationalsozialismus von dort deportiert und ermordet wurden. Im Tunnel daneben eine Regenbogenflagge 👍 Die Dame von der DB, der ich ein Lob dafür daließ, sagte, das soll an vielen Bahnhöfen kommen. Top! Pünktlich sein, kann sie nicht die , aber Haltung zeigen 🤓😉

> Technisch untersucht habe seine Behörde die einzelnen Dienste von nicht, ergänzte Roßnagel. "Dazu sind wir personell überhaupt nicht in der Lage, aber wir haben die Grundsatzfragen des .es zufriedenstellend gelöst."

Liest sich sehr überzeugend. Schlage ich beim demnächst auch vor: "Wir unterhalten uns kurz, aber sie prüfen technisch nicht. Okay?"

Das ist einfach nur blanker Unsinn, der da verzapft wird. V.a. im Hinblick auf:

> In einer Anhörung musste der Chefjustiziar von Microsoft France zugeben: Es gibt keine Garantie, dass -Daten vor einer Übermittlung in die sicher sind.

Quelle:
1 https://www.heise.de/news/Gruenes-Licht-fuer-Microsoft-365-in-Hessens-Verwaltung-11079834.html?wt_mc=rss.red.ho.ho.rdf.beitrag.beitrag
2 https://www.heise.de/news/Nicht-souveraen-Microsoft-kann-Sicherheit-von-EU-Daten-nicht-garantieren-10494684.html

Jeder Euro, der in der Europäischen Union in den Klimaschutz investiert wird, spart vier bis zehn Euro an Folgekosten. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Analyse aus Österreich. https://www.tagesschau.de/wissen/klima/kosten-klimaschutz-100.html

“Not one word, Barbara.”

A overweight cat is sitting on a broken bench in a park with greenery and buildings in the background.

Bildbeschreibung (Meme):
Ein vierteiliges Comic zeigt eine Person, die im Wasser unterzugehen droht.
Panel: Eine Hand ragt verzweifelt aus dem Wasser. Darauf steht: „Klimakrise, Ausfallende Rente, Steigende Preise“.
Panel: Eine zweite Hand – beschriftet mit „Bundesregierung“ – nähert sich, als wolle sie helfen.
Panel: Statt zu helfen, klatscht die „Bundesregierung“-Hand der ertrinkenden Hand ein High-Five. Auf dem High-Five steht „Wehrpflicht“.
Panel: Die ertrinkende Hand sinkt unter die Wasseroberfläche und verschwindet.

🔎 Laubestraße: Stadtrat missbilligt sichere Rad- und Schulwege

Der Stadtrat hat auf Initiative von Team Zastrow empfohlen, die gegenläufige Einbahnstraße in der Laubestraße zurückzunehmen und auf weitere Änderungen der Radroute Ost zu verzichten. CDU, AfD, BSW, FDP/FB und Team Zastrow stellen damit Durchgangsverkehr über die Sicherheit von Radfahrenden, Anwohnenden und Schulkindern.
Eine alternative Lösung wurde nicht vorgeschlagen.
Wir wenden uns nun an den Oberbürgermeister, damit die sichere Verkehrsführung erhalten bleibt und die Radvorrangrouten gestärkt werden. Bei unserer gemeinsamen Radtour zeigte er sich zuletzt als Unterstützer, enthielt sich jedoch bei der Abstimmung.

✍️ Eine ausführliche Stellungnahme zur Abstimmung findest du auf unserer Website: https://adfc-dresden.de/?p=13615

Ein blaues Bild mit weißen Linienzeichnungen und Text. Oben steht in großen weißen Buchstaben "DRESDNER RADPOLITIK" und darunter in etwas kleinerer Schrift "2024-2029". In der Mitte des Bildes ist eine weiße Hand zu sehen, die einen gelben Zettel in eine schemenhafte Urne steckt. Unterhalb der Hand steht in weißer Schrift "Verzicht auf veränderte Verkehrsführung auf der Laubestraße". Im unteren Bereich des Bildes steht in kleinerer Schrift "Vorlage A0113/25" und darunter ein Kreis mit dem Logo "ADFC Dresden". Dieses Bild zeigt in einem 3x3 Raster das Abstimmungsverhalten der Parteien im Stadtrat  vom 13. November 2025 auf dunklem Hintergrund. Rot hinterlegt sind die Kacheln von B90/Die Grünen, SPD, Die Linke und PVP. Grün hinterlegt  die Kacheln von FDP/FB, AfD, BSW, CDU und Team Zastrow. Unterhalb des Rasters befindet sich ein Textfeld mit folgender Aufschrift: „Mit 40 Ja-Stimmen und 27 Nein-Stimmen wird dem OB empfohlen, die Einbahnstraße zurückzunehmen & auf weitere angekündigte Veränderungen auf die Radroute Ost zu verzichten.“ In der unteren rechten Ecke befindet sich das Logo des ADFC Dresden.

"Bei einem modernen Diesel kommt hinten sauberere Luft raus als vorne rein geht."
-- Dieter

Once I build up a big enough following on Mastodon, I'm going to Monetize it.

You know, start posting about Impressionism.

I'm still of the opinion that we need an organisational fork of Mozilla, preferably not domiciled in the US.

We have technical forks like librewolf, that's not what I'm asking for. I'm asking for new stewards of the upstream code. Although perhaps if the forks want to consider how they'd become a hard fork, with an organisational structure that would work too.

Mozilla is a product of it's surroundings. It's surroundings was silicon valley and well 🤷‍♀️

https://mamot.fr/@thibaultamartin/115548809564345011

Crying

Nuclear power plans are using Generative AI to generate faulty safety documents, to speed up the process of getting safety approval for new nuclear power plants to fuel more Generative AI. https://www.404media.co/power-companies-are-using-ai-to-build-nuclear-power-plants/

Es gibt Zahlen, die muss man einfach mal so nebeneinander auf sich wirken lassen,

während aus dem Hintergrund im tv-Talk mit Alexander Kähler und dem Ehrengast vom INSM verkündet wird, dass 24/7 pflegende Angehörige in Grundsicherung halt zu faul und für Renten über Armutslimit leiderleider keine Gelder da sind.

tagesschau, 14.11.2025:

BMW erhält staatl. 270 Mio Fördergeld für Wasserstoffantrieb

(mit Foto von Söder, der fetten Scheck überreicht) 

Spiegel, 10/23:

Privatvermögen von Susanne Klatten und Stephan Quandt lt. aktueller Reichenliste des manager magazins:
40,5 Milliarden € Netzwerk Steuergerechtigkeit:

"Durch die Aussetzung der Vermögenssteuer hat Susanne Klatten seit 1997 allein auf das geerbte BMW-Vermögen etwa 1,75 Milliarden Euro gespart."

»