I'm currently on a 5 streak of opening medication the right way up without having to take the annoying little leaflet out to get to the tablets inside. Every time I treat it like deal or no deal and genuinely celebrate each time I get it right
Ich hatte ernsthaft zu tun das (mit 30kg Last) nach hinten auf diesen hoch zu schieben (oder wieder runter). Die Hebelwirkung war da einfach nicht mein Freund.
…und wenn man zu weit schiebt, kippt es darüber hinweg und der Ständer schleift nur lose nach vorn hinterher?
Die Bremsen sind unterdimmensioniert, der Rahmen bietet kaum geeignete Stellen um ein Kettenschloss nach vorn/hinten zu befestigen. (Ich mach mein GSD dauernd rückwärtig an Laternen fest - sehr praktisch wenn das Rad etwas breiter ist)
Das Fahrrad wiegt auch deutlich mehr als mein GSD - wobei es weniger Möglichkeit für Lasten bietet UND ohne Motor kommt.
Gangschaltung ist ebenfalls völlig fehldimmensioniert.
Pedale haben viel zu wenig Hub um sinnvoll Kraft auswirken zu können. (aber andere Leute mögen kürzere Beine haben als ich)
Lenker ist fix auf einer Höhe - für ein Leih-Lastenrad echt nicht schlau.
Frag bitte nicht nach Auswahl des Sattels! Mein Hintern hat noch heute Flashbacks.
Und es ist ja kein Naturgesetz dass Leihräder beschissen sein müssen.
Am Senftenberger See hab ich z.B. ein wunderbares Gravel-Bike geliehen. Nicht mein Traum-Fahrrad, aber weit mehr als nur akzeptabel.
Aber viele Läden verticken halt an die Laufkundschaft den allerletzten Scheiß. Da kann man oft froh sein wenn die Bremsen funktionieren. (Die waren in .NL auch eher grenzwertig)
Warum auch nicht? Die Kunden kommen ja eh nicht wieder! /s
Dieses Jahr waren wir wieder dort - liehen wieder Fahrräder, mit vorhersehbarem Ergebnis.
Es war das schlechteste #Lastenrad mit dem ich je fahren musste
Und dann hatte ich den Gedanken: Sowas bestimmt die Wahrnehmung von Leuten über Fahrräder und Lastenräder!
"Ich hab in Holland auch mal probiert alles per Rad zu machen. Die sind schon bisschen irre dort, sei froh dass wir hier PKW haben!"
Die 50km-Tour Amsterdam-Edam und zurück war eine der anstrengendsten die ich je fahren musste. Und das lag weder an Wetter, Kind im Korb, fehlendem Motor, persönlicher Fitness noch Steigung.
Wartungszustand und Konstruktionsmängel!

TIL: das war ein ehemals eingetragener Name für PVC (IG Farben -> I-G-lit)
https://de.wikipedia.org/wiki/Igelit
LLMs are like slot machines, in that an incorrect answer (the slot machine eating your dollar) is unremarkable, while the LLM solving a problem (a jackpot) is amazing, and the latter stands out in your memory, causing you to overestimate the reliability of LLMs.

"Do Not Track". Do Not Track ("DNT") is a privacy preference that users can set in certain web browsers. Please note that we currently do not respond to or honor DNT signals or similar mechanisms transmitted by web browsers, as there is no consistent industry standard for compliance.
AKA "because not enough other companies are complying with DNT, we aren't either." This is such scummy behavior.
#pastpuzzle 99
🟩🟩🟩🟥 (+4)
🟩🟩🟩🟥 (+3)
🟩🟩🟩🟥 (+2)
🟩🟩🟩🟥 (+1)
x/4 🟥
https://www.pastpuzzle.de
🤣 comci credit https://errantscience.com

thing is: there are people that use it and this will break their shit.
typically I'm all for "throw that code away if possible", but that type of reasoning in that github issue is anoying.
"just get those people to rewrite their stuff in JS, so we don't have to fix our shit!"
Meeting at Google: “We haven’t fucked up the Web enough with our AMP shit, but the AI shit is doing pretty good work. What about if we also fuck up RSS?”
What an utterly shit company. I hope the AI hype destroys them.
@thomasfuchs It really is amazing how allowing a monopoly on browsers(/engines) creates so much damage.
Love how they're hiding relevant and germane comments calling The Goog out on their poor stewardship and active efforts to strangle XSLT as "off-topic".