G33ky-Sozialzeugs

G33ky-Sozialzeugs

Cegorach | @dat@social.g33ky.de

Typ mit viel Meinung.

Nicht interessiert, aber das auf hohem Niveau.

Ich bin ja kein Nazi, aber... ...ich wohne trotzdem gerne in #Dresden.

Fortgeschrittener Anwender technologischer Genervtheit!

Ich kann mich noch an die 1990er erinnern, als im Privatfernsehen diese Shows mit krunkeligen "lustigen" Homevideos aufgekommen sind, also dümmstes Entertainment zum Nulltarif für den Channelbetreiber, wie sehr alle diesen Shit verachtet haben und heute sind alle Medien genau so. Alle.

@reverseics needs more zero-width-word-joiner and zw-non-breaking-space

A password consisting only of lowercase L's, uppercase i's, the number 1 and the | pipe..

I|l11IllIIllIlIlII|

...technically satisfies all password requirements.

Lautes Geballer wieder in #Dresden.

Und man weiß wieder nicht 100% ob's nur die gleichen Dynamo-Spinner sind, für die Regeln natürlich nicht gelten, oder ob der Russe da ist.

Mal im Kohlenkeller nachsehen gehen...

Ein alter Mann im Internet beschwert sich über meine Verwendung 'englischer Akronyme' wie AFAIK.

Hab ihm gesagt, dass sich auch spät Zugezogene jetzt endlich mal in die Kultur integrieren könnten, in der sie leben. 😇

@Chinga Besuch ist wie Telekinese. Ankündigung reicht, Zack, Wohnung sauber.

Pickups stoßen nicht nur mehr CO2 aus, sie brauchen auch deutlich mehr Platz - hier zum Schaden vieler Öffi-Fahrgäste. Nun wird für Pickups die Normverbrauchsabgabe abgeschafft, sie werden um viele tausend Euro billiger.

Foto von parkenden Pickup, der mehrere Straßenbahnen blockiert. Foto: VCÖ

Yay!
#pastpuzzle 318
🟩🟩🟥🟥 (-7)
🟩🟩🟩🟩 (0)
▪️▪️▪️▪️
▪️▪️▪️▪️

2/4 🥈
https://www.pastpuzzle.de

ive been forced to forward this to you, the unsuspecting victim, by circumstances beyond my control

with deepest apologies

cursed Sun logo:
Sus microsystems with four among us in the place of the four leaves of the normal sun microsystems logo that are arranged in a diamond

it me :(

What I think 30-year old sci-fi look slike - screen shot of the original 1979 Battlestar Galactica

What 30-year old sci-fi looks like: screen shot of Star Trek: Voyager

Star Wars: Nein, nicht die Macht, Luke! Wir müssen Darth Vader inhaltlich stellen!

well, if I were the sun (what a ridiculous preface)…

I'd prefer that

you pointed a laser at it?

Alkohol
Wenn man langsam grasartige Noten im #Whisky bemerkt, sollte man vmtl. für diesen Abend aufhören?

#HighlandPark #Alkohol

Jetzt sollen wir 5 % unseres BIP für Verteidigung ausgeben – wegen Putins Krieg. Und womit finanziert er ihn? Mit Öl. Jeder Euro, den wir für Erdöl ausgeben, macht 37 Cent Rüstungsausgaben nötig. Wann, wenn nicht jetzt, stoppen wir neue Ölheizungen und Verbrenner?
https://youtube.com/shorts/38cE6Qn8ya0

Reichweite ist imo eher kein reales Problem, sondern ein eingebildetes. Alles oberhalb 100km ist völlig ausreichend und gerade weil das tote Gewicht bei einem Motorrad eher geringer ist, sollte man sowas eher LEICHTER auf längere Strecken optimieren können als ein schwereres Fahrzeug (Problem: Leute wollen halt nicht vernünftig fahren und mit 150+km/h über Serpentinen brettern)

Und Schnellladen ist auch lösbar. Jegliche Akkuchemie heute kann man mit deutlich oberhalb 1C laden. Wenn du ein 100km-Motorrad mit 3C lädst, machst du alle 100km nur 20min Pause.

Ladeelektronik ist natürlich ein Problem - aber die muss man theoretisch nicht im Motorrad mitführen. Gleichstrom-Laden hat Vorteile! Dumm halt dass wir in einer Gesellschaft leben in der nicht mal die Kabel an der Ladestation vorrätig sind und jeder Roller und jedes Moped sein Ladekabel mitführen muss.

SELBST BEI NOTEBOOKS SIND WIR INZWISCHEN WEITER und in den Büros liegen USB-C-Stecker an den Tischen die Strom/Docking gleichzeitig tun.

Ich hoffe in 20 Jahren ist das Problem durch

Elektromotoren sind gerade bei kleineren Fahrzeugen in ALLEN Belangen überlegen. Momentan ist da noch ein emotionales Problem, aber wenn die aktuelle Generation der Fahrer erstmal weg-gealtert ist und die Gepflogenheiten sich langsam ändern, wird die Praxis irgendwann über den Ruf siegen.

Die Gruppe „Antiableistische Aktion Lüneburg“ hat kritisiert, dass ein Schaffner eines Metronom-Zugs auf der Strecke Lüneburg–Hamburg mehrfach Rollstuhlfahrer nicht in den Zug hat einsteigen lassen, weil dieser überfüllt war. Jüngster Fall ist der von Ilias Emmanuil, der am 4. Mai zu einem Treffen der Gruppe nach Lüneburg kam und auf der Rückfahrt nicht in den Zug durfte. Sein Rollstuhl wurde auf den Bahnsteig geworfen und blieb dort kopfüber liegen, wie ein Video zeigt. https://taz.de/Diskriminierung-in-der-Bahn/!6084812/

Wegen Platzmangel warf ein Schaffner den knochenkranken Ilias Emmanuil und seinen Rollstuhl aus dem Zug. Emmanuil wehrte sich – und hat nun eine Anzeige am Hals. Das Foto ist ein Screenshot aus dem Video des Vorfalls: Eine Person steht am Bahnsteig, daneben ein zusammengeklappter Rollstul

Und das kann ich 100% verstehen!

Ich wäre ja auch für ein Verbrenner-PKW/LKW-Verbot in den Städten, von einem DURCHGESETZTEN Lärm-Limit für Motorräder mal ganz zu schweigen.

So schlechte Schilder triggern nur meinen Widerspruchsgeist und den Trieb kaputte Regeln zu umgehen.

Tragflügelboote sind eh geil… der ultimative Cheat um den guten Rückstoß im Wasser mit dem geringen Widerstand der Luft zu kombinieren. Selbst Bodeneffektflugzeuge kommen da nicht ran.

Hatte auch kurz so Jet-Antrieb oder multiple, rotierende Motor-Pods erwogen

Aber hier ging's ja um's Gegenteil… irgendwas krass lautes/nerviges, was schlimmer ist als ein wirklich mieser Verbrennungsmotor.

»