G33ky-Sozialzeugs

G33ky-Sozialzeugs

Cegorach | @dat@social.g33ky.de

Typ mit viel Meinung.

Nicht interessiert, aber das auf hohem Niveau.

Ich bin ja kein Nazi, aber... ...ich wohne trotzdem gerne in #Dresden.

Fortgeschrittener Anwender technologischer Genervtheit!

Oh gosh, it's true, you really can enter a completely nonsense phrase into Google, ask for its meaning, and lo and behold, Google's AI will make shit up.

So if you've ever wondered what "to grow an avocado, you have to slap the squirrel" means, now you know.

Screenshot from a google search for "to grow an avocado you have to slap the squirrel meaning".

"AI overview:

The saying "to grow an avocado, you have to slap the squirrel" is a play on words, suggesting that the old method of dispersing avocado seeds, which relied on large mammals, is no longer effective due to their extinction. This is because avocados are an evolutionary anachronism, still requiring dispersal methods from before the decline of large mammals. 

Here's why:

The Old Method:
In the past, large mammals would eat avocado fruits, digest the seeds, and then disperse them in their droppings, effectively planting them in new locations. 

The Problem:
Today, without large mammals to carry the seeds, avocados often rot where they fall or are eaten by smaller animals like squirrels. 

Humans as the Solution:
Humans now take the role of dispersing avocado seeds through planting and cultivation. 

The saying highlights the evolutionary disconnect between avocados and the current ecosystem, emphasizing that their reliance on large mammals for dispersal is no longer sustainable."

And then right at the bottom it says "Generative AI is experimental." No shit, Sherlock.

We've been living in our house for 17 years. Ever since we moved in, the bathroom light has been on. I can't find a switch for it; I hope the bulb lasts.

Historically, Popes have led armies, hosted orgies, and put dead Popes on trial -- but sure, letting a woman lead the church would be extreme.

Mahlzeit!

Vorm Himmelstor. Auf einer Tafel steht: "Heute vegane Pizza". Ein Neuankömmling schaut angewidert und sagt: "Igitt! Dann lieber in die Hölle!" Von unten kommt eine Sprechblase: "Hinter gibts nur Hawaii!"

OH: Meine sehr verehrten Damen und Herren, wie sie vielleicht schon gesehen haben, sollen wir Düsseldorf Hbf mit einer Verspätung von 15 Minuten erreichen. Ich habe gerade mit der Fahrdienstleitung gesprochen. Sie können das ignorieren. Weil wir die letzten drei Tage auf dieser Strecke Verspätung hatten, meint die KI, dass das auch heute so ist.

Heute vor 35 Jahren:

1990 – In Karl-Marx-Stadt (Bild: Ortsschild) wird das Ergeb­nis einer Bürger­befra­gung bekannt­ge­geben: 76 Pro­zent der Abstim­menden votie­ren für die alte Stadt­bezeich­nung „Chemnitz“; das neue, demo­kratisch gewählte Stadt­parla­ment folgt dem am 1. Juni.

https://de.wikipedia.org/wiki/Chemnitz

Working in saturated palettes, artist Florence Solis references Filipino folklore, painting women rooted in tradition and myth.

https://www.thisiscolossal.com/2025/04/florence-solis-portraits/

a blue and pink portrait of a woman with hair that wraps around her body and entwines with flowers a blue and pink portrait of a woman peering through foliage a blue and pink portrait of a woman with horns and flowers around her face

@fefes_blog was Fefe nicht versteht: die Klarstellung dass die Batterien nicht der Punkt war wo das Feuer entstand ist schon auch wichtig.

Denn das ist DER Vorteil der LiFe3Po-Zellen gegenüber klassischer Lithium-Zellen. Selbst wenn man einen Nagel durch schlägt, geben die giftige Dämpfe ab, lösen sich destruktiv auf und geben ihre Energie als Wärme ab...


ABER: sie werden dabei nicht heiss genug um Dinge anzuzünden und geben keinen gasförmigen Wasserstoff von sich.

Die Nachricht ist also: Leistungselektronik kann kaputt sein, aber LiFePo-Zellen sind keine Brandbombe die darauf wartet dein Haus anzuzünden.

🔗 Gute Nachrichten! Der in Flammen aufgehende Batteriespeicher? Das waren nicht die Batterien. Das war das schlechte Internet. Da kann keiner was für. Sagt der Hersteller.

Der Hersteller fasst die Gründe für den Brand wie folgt zusammen:1. Die instabile Netzverbindung des Mikrowechselrichters beeinträchtigte die Systemstabilität.- Ein möglicher Kontaktfehler am 400-Watt-MPPT-Anschluss führte lokal zu einem Temperaturanstieg und beschleunigte die Fehlerentwicklung.- Die Systemstörung bestand über einen längeren Zeitraum, ohne dass zeitnah eingegriffen wurde.- Das Zusammenwirken mehrerer technischer und äußerer Einflüsse führte letztlich zum Vorfall.

Das kann ja wohl niemand erwarten, dass ein Batteriesystem ohne stabiles Internet nicht in Flammen aufgeht!

„Ja, gleich …“
Der größte Zeitraum der Welt …

Cartoon hier gefunden:
https://bonn.social/@Fishy/114389453052012513

Eine Karikatur zeigt ein Wohnzimmer mit einer Frau, die auf einer Couch sitzt, ein Telefon in der Hand hält. Der Raum ist mit einem Couchtisch ausgestattet, auf dem ein Spachassistent steht. 
Der Titel über dem Bild lautet: DAS MÄNNLICHE PENDANT ZU ALEXA WEIST NOCH KLEINERE MÄNGEL AUF...
Die Fau sagt zu ihrem offensichtlich männlichen Sprachassistenten: AXEL, MACH MUSIK! und das Gerät antwortet mit "gleich".

Orr!
#pastpuzzle 144
🟩🟥🟥🟨 (+197)
🟩🟥🟩🟨 (+103)
🟩🟩🟩🟥 (+2)
🟩🟩🟩🟥 (+1)

x/4 🟥
https://www.pastpuzzle.de

For the English speakers: 'Zum Lachen in den Keller gehen' – a German idiom describing someone who never shows joy. Literally: 'He goes to the basement to laugh.' Here's what that looks like.

Comic in drei Panels, ohne Text.
Ein Mann mit ernstem Gesichtsausdruck geht eine Treppe hinunter in einen Kellerraum.
Im mittleren Panel steht er dort und lacht laut mit offenem Mund und zurückgelegtem Kopf.
Im dritten Panel geht er wieder die Treppe hinauf – mit dem gleichen ernsten Gesichtsausdruck wie zuvor.

Die Szene spielt humorvoll auf die Redewendung „Zum Lachen geht er in den Keller“ an – eine Beschreibung für Menschen, die nie offen lachen oder besonders ernst wirken.

Warum heißt es LLM und nicht Labrakadabra?

A colleague has left two boxes full of water in the foyer, as a permeability test, for several months. I figure it’s fair game to prank his impromptu art installation now.

Three polystyrene boxes on a tiled floor. They all have the same rectangular footprint but they are three different heights. The one in the middle is highest. 
(For clarity: I added the third box today to complete the joke.) Podium
2024
Polystyrene and water
[artist redacted]
In every endeavour of life, there are winners and losers. Podium pitches the opposing rivalry of victory against the ephemeral and mass-produced nature of a mass-produced plastic box.
Inside each box is an unseeable amount of water. Trapped in a dark and sterile environment, unable to evaporate through the impervious walls of the box, the water symbolizes the eternal struggle to maintain one's level in a contest that ultimately ends exactly where it started.

This artwork has been supported by a grant from Polyfoam Australia Pty Ltd.

A perfect example of not one woman being on the marketing team...

Mitbringsel vom #Weinfest

Glas mit Inhalt gekauft, und auf dem nächsten Hügel im Sonnenuntergang getrunken
zwei Weingläser auf einem Weinberg, im Sonnenuntergang

@asltf @gafu @kaischwerdt klassiker!

Jeden Tag eine Vorhersage "Morgen passiert X, weil Y!" und jeden Tag liegt man falsch.

Wenn X aber doch mal irgendwann eintreten sollte, rennen alle wie Hühner ohne Kopf rum "Er hat's vorhergesagt! Es liegt eindeutig an Y!"

Machen die Spinner dauernd.

Angriff auf kritische Infrastruktur: Unbekannte legen Strommast bei , Landkreis , um. Stromausfall in mehreren Gemeinden, mehr als 100.000 Euro Schaden.

https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/mainz/albig-unbekannte-haben-strommast-abgesaegt-100.html

(The Pope approaching the Flying Spaghetti Monster)  WELCOME!

»