@dat ich bekomme von meinem Meßstellenbetreiber aktuell kein IMSys selbst wenn ich dafür zahlen würde weil es laut deren Aussage keine sinnvollen Geräte am Markt gibt, die den gesetzlichen Anforderungen an IMSyse/HEMSe erfüllen würden.
Ich halte das zwar für ... diskutabel, aber verrückt ist das alles schon.
Gleiches für Wasserzähler mit Funkschnittstelle die man als Privatperson nicht auslesen darf, weil der Encryption Key nicht verändert werden kann und der hypothetische zukünftige Besitzer/Bewohner des Hauses vor mir geschützt werden muss. Eine neue Variante des Wasserzählers mit der Möglichkeit für einen zweiten änderbaren Key will man mir auch nicht anbieten ....
These 3D Street Art Murals by Shozy Look Like Glitches in Real Life: https://streetartutopia.com/2025/04/23/shozys-mind-bending-murals-are-reshaping-buildings/

Und ja, die ist momentan auf 800W reguliert, aber die 800W kommen wie gesagt nicht daher dass das eine sinnvolle Größe für diesen Zweck wäre, sondern daher dass man das Zeugs an irgendeine Schuko-Dose steckt.
Es ist auch trotzdem untersagt mehrere Balkonsolar-Anlagen an unterschiedlichen Sicherungssträngen hängen zu haben und meinentwegen 4x800W Wechselrichter an Haus/Garten verteilt zu haben.
Ist das Sinnvoll? IDK
Sicher will man irgendwo eine Obergrenze für "dafür brauchst du keine Anmeldung" und sicher will man nicht dass unbedarfte Nicht-Elektriker ihr Hausnetz verstehen müssen?
Ich persönlich, als nicht-Elektriker der glaubt sein Hausnetz zu verstehen, fühle mich dadurch etwas eingeengt und würde gerne mehr dürfen, aber wie sollte das von Außen jemand beurteilen?
Harte Grenzen und Regeln sind ein Wert an sich. Wenn sie aber nicht kontrollier- oder durchsetzbar sind, werden sie mehr zu Empfehlungen?
Wenn du dir halt dein Haus abbrennst und man feststellt "ja, hättest mal nicht drei Wasserkocher und 12 Wechselrichter am gleichen Kabel hängen haben sollen!", dann ist es sicher sinnvoll dass laut Regel, du klar der Schuldige bist?
Überhaupt ist Balkonsolar wieder eines dieser Themen, bei denen die Vorschriften gleich etliche Gründe haben und damit schwer durchschaubar für uneingeweihte werden.
- Warum max. 800W Einspeisung? Aus Sicherheitsgründen innerhalb deines Hausnetzes. (um deine Bude nicht abzufackeln - dem Netzanbieter ist in der Größenordnung alles egal). Wenn du getrennt Kabel verlegen, andere Dosen nutzen und das nicht an der gleichen Sicherung wie irgendwelche Verbraucher betreiben würdest, gäbe es diese Einschränkung nicht.
- Warum max. 2000Wp Solarpanels? Weil das eine "sinnvolle" Obergrenze für einen 800W Wechselrichter ist. Selbst mit 3KWh Akku kann man viel mehr nicht gut nutzen.
Persönlich finde ich gerade die zweite Regel ziemlich diskussionswürdig. Akkus werden gerade größer und Solarpanels so billig dass man die auch ringsum um's Haus anbringen kann und dann jeweils nur Morgens/Abends nennenswert Strom hat. 2000Wp senkrecht nach Norden sind nicht das gleiche wie 2000Wp sonnenfolgend auf einem Drehteller - und gerade bei Balkonsolar hat man gesellschaftlich den Vorteil dass Ausrichtungen unterschiedlichst sind und Leute viel Batterie ranhängen. Das sollte man fördern, weil es dem Netz vmtl. mehr hilft als schadet.
Wenn sich Opa Heinz morgens/abends seinen 5000Wh-Akku an Nordost- und Nordwest-Seite füllt und das mit max. 800W ins Hausnetz tröpfelt, dann ist er nicht das Problem, sondern die Lösung.
🔗 Endlich! Wahrheitsgemäße Produktbenamung!
Mist AI, ein wichtiger Bestandteil der KI-nativen Netzwerkplattform von Juniper, nutzt künstliche Intelligenz, einschließliche maschinelles Lernen und Data Science, um die Benutzererfahrungen zu optimieren
Bonus: Es gibt kaum radioaktivere Müllphrasen als "Benutzererfahrung optimieren". Das ist fast so übel wie "Datenschutzerklärung aktualisieren".
Irgendwas passt da nicht?
Also klar könnten Leute in Wohngebieten DEUTLICH oberhalb 800W einspeisen und damit Probleme verursachen.
Aber wo wäre denn die Grenze, ab der es für einen Netzanbieter sinnvoll wäre da überhaupt darüber nachzudenken, Aufwand zu investieren?
Hier in der Gegend sehe ich nicht 1/10 der Haushalte mit Balkonsolar oder größer… es müsste also mindestens das zehnfache sein? Eher deutlich mehr, weil die anderen 9/10 der Haushalte sicher jeweils 80W Grundlast haben und damit die Einspeisung wieder auffressen?
Also mindestens irgendwo oberhalb der 10KWp (50-60m² Solarpanels)?
Also 40+A? Das macht der schon mal nicht auf einer Phase. sonst grillt er sich seinen eigenen Hausanschluss und Schaltkasten?
Das Problem sind also vmtl. Leute die mehr durch ihren Hausanschluss rausdrücken, als rein passen würde?
Das sind Installationen, die baut sich der Otto Normal nicht mal eben an seine Schukodose. Das sind vollständig eingedeckte Dächer oder der halbe Garten voller Solarpanels.
Da ist überdimmensioniertes Balkonsolar/Steckersolar überhaupt nicht das Problem. Davon ist das einfach viel zu weit weg.
Capitalism only enters the picture when those dimmensions are ridiculous small to upsell you more additional luggage fees.
But other than that? It's just rules and bureaucracy. (And I don't think that to be a negative term)
.oO( Gö-vve-ring, Magic ze Gövvering! )

Wie ich wünschte das wäre das Schlimmste!
Aber die post-WW2-Küche hier hat eine unfassbare Begabung zu mieser Gemüsewahl.
Bohnen? Ja, lass mal die mieseste Variante dieser wunderbaren Pflanze zur fast einzigen, verwendeten kühren! (Wobei selbst Grüne Bohnen sauer eingelegt erträglich sind)
Kohl? Ausgerechnet Blumenkohl FTW!
Rüben/Möhren? Leicht süßliche 0815-Möhren! Gerne auch zu weich, klein und TK, mit Erbsen gemischt für garantiert kaputte Konsistenz.
Und fragt mich bitte nicht zu meiner Meinung über Spargel-Hype!
Ja klar ist das ein Land der Fleischfresser! #Gemüse kennen wir ja hier nicht in gut!
Klage von Plattenlabels: Petition zur Rettung des Internet Archive
In einem offenen Brief fordern Unterzeichner die Musikbranche auf, die 700-Millionen-Klage gegen das Internet Archive wegen Schellackplatten fallen zu lassen.
#Archivierung #Urheberrecht #Digitalisierung #Entertainment #Geschichte #Musik #Musikindustrie #Recht #UniversalMusic #news
x86IsGood
posted by @MrHyperion_@reddit.com - https://reddit.com/r/ProgrammerHumor/comments/1k5fps7/x86isgood/
Weiss nicht, warum alle den Papst so toll fanden.
War das nicht der, der gesagt hatte, er hätte Verständnis für die Charlie Hebdo Attentäter weil ja ihre Religion beleidigt wurde, die Ehe für alle sei eine Gefahr für die Gesellschaft und Kinder schlagen sei in Ordnung wenn es "mit Respekt" passiert?
Hi-tech bug fixes. They changed their company name and logo from Go Ahead to Arverio in July, but the passenger information system manufacturer doesn’t have time for an update, so the outdated logo is now hidden behind a piece of blue tape on every information screen in every vehicle.