he's here for that time
and he's eternal… so no "not in my time" excuse
nothing against the idea - I just don't like the quote.
Slopsquatting – when an LLM hallucinates a non-existent package name, and a bad actor registers it maliciously. The AI brother of typosquatting.
Credit to @sethmlarson for the name

...schrieb er gemĂĽtlich im prallen Sonnenschein, ohne ĂĽber Touchscreen oder schlechte Lesbarkeit fluchen zu mĂĽssen.
@tagesschau bestes Zitat:
. Trump begründete den Schritt damit, dass China den Weltmärkten "mangelnden Respekt" entgegenbringe
Wer behauptet das? Ironie ist tot.
MDR-Fragt und ZDF-Mitreden wollen von den Bürgern regelmäßig die Meinung zu primär politischen Themen wissen. Aktuell auch zum Koalitionsvertrag. Der NDR hat ein ähnliches Projekt.
Man meldet sich einmalig an und bekommt dann aller paar Tage eine E-Mail mit Link zu einer kurzen Umfrage. Meist gibt es auch Freitextfelder, wo man noch ergänzen kann.
Macht da mal mit und verschiebt das Meinungsbild etwas in die freiheitlichere Richtung :-)
Ich mein... HÄÄÄ?
Normalerweise gehe ich ja davon aus dass so Forderungen immer mal irgendwie ein sinnvoller Gedankengang vorraus ging und dann ein paar Missverständnisse folgten.
Aber hier? Strom is teuer, lass mal Grundwasser anbohren?
Der tut glaube das was ich machen will, ja.
Aber der kostet über 5000€.
Das Ding ist eher darauf ausgelegt immer voll geladen zu bleiben und USV für das ganze Haus zu sein. Ich grübel gerade ob das anstelle meines aktuellen Setups irgendwie eine zulässige/bessere Lösung gewesen wäre. (vmtl. nicht, weil unpassend zu deutschen Auflagen und ich hab keine Ahnung wie zusätzliche Solaranlagen mit dem zusammen spielen?)
Er eignet sich jedenfalls nicht als preiswerte Erweiterung meines Setups.
Es gibt zumindest eine HomeAssistant-Integration, aber ja… das stinkt sehr.
Edit: also Anker behauptet gerne dass du die Sachen auch Offline verwenden kannst… das ist aber eher knapp vor gelogen.
Du kannst halt fix eine Ausgabe einstellen und das Ding dann offline/dumm immer das gleiche machen lassen.
Bei meinem vorherigen Setup war das z.B. eine gute Option - mit 150W nachts und "nichts" tagsĂĽber (weil bis zu 400W am Akku vorbei gingen) hat der ganz gut meine Hardware ausgenutzt und brauchte nichts schlaues tun.
Ich bin mir aber ziemlich sicher dass das spätestens mit "jetzt will ich aber mal 30min 800W haben" scheitert
Habe jetzt die Seiten von folgenden Firmen nach passenden Artikeln durchforstet:
- DaranEner
- BigBlue
- Fossibot
- EcoFlow
- Jackery
- Revolt (ich weigere mich deren Seite weiter parsen zu wollen - furchtbar!)
- Vtoman
- Patona
- Könner & Söhnen (evtl. schon, aber 1400+€)
- Anker Solix (nix auf der Seite findbar, aber genanntes, angekündigtes Gerät)
- AllPowers (hat ein Gerät was evtl. grob passen könnte - ca 600€ gerade)
- Oukitel (auch evtl. ein Kandidat für r reichlich 500€)
Ich stelle fest: niemand betreibt so Geräte mit großen Solarpanels! Warum hab ich immer so Randgruppen-Anforderungen!?
🔗 Kanada steckt angeblich hinter dem Zölle-Rückzieher von Trump.
Kanada hat, wie viele andere Länder, einen Haufen Geld in US-Staatsanleihen investiert. Als Trump mit seinen Zöllen herumfuchtelte, haben sie sich mit EU-Ländern getroffen und gemeinsam hinter verschlossenen Türen vereinbart, besagte Staatsanleihen langsam aber deutlich auf den Markt zu werfen. Nicht alle auf einmal, das ist nicht unser Stil.
Aber genug auf einmal, damit der Markt sieht, dass es mehr Angebot als Nachfrage gibt, und das keine so sichere Investition ist, wie es immer heiĂźt.
Oh, Japan hat auch mitgemacht. Die sitzen alleine auf einer Billion Dollar in Schatzbriefen. Die EU hat 1,5 Billionen, Kanada 350 Milliarden. Das läppert sich.
Random Old Comic: It Was On Clearance https://www.toyboxcomix.com/2019/05/08/it-was-on-clearance/ It Was On Clearance #StarWars #TIEFighterPilot
Und bis ich rausgefunden hab was der auf/zu-Pfeil dazwischen macht (nur im Arbeitsbereich ĂĽberhaupt etwas), hat es auch etwas gedauert.
