G33ky-Sozialzeugs

G33ky-Sozialzeugs

Cegorach | @dat@social.g33ky.de

Typ mit viel Meinung.

Nicht interessiert, aber das auf hohem Niveau.

Ich bin ja kein Nazi, aber... ...ich wohne trotzdem gerne in #Dresden.

Fortgeschrittener Anwender technologischer Genervtheit!

@simonhamp totally correct

PHP is only the second-worst language used for that

AI is fun

🔗 Trump hat gegen Russland keine Zölle verhängt, hat einer seiner Top-Wirtschaftsberater jetzt verraten, weil sie die Waffenstillstands-Verhandlungen nicht gefährden wollten.

Mit anderen Worten: Diese Verhandlungen werden jetzt unendlich lang weiterlaufen. Ist im Interesse der USA und Russlands. Die Ukraine fragt ja keiner mehr zu solchen Fragen.

Dieser Typ redet sich da auch ansonsten um Kopf und Kragen. Die Zölle kosten ja die anderen Länder Geld, nicht uns. Und so.

Es gibt da einen schönen Spruch von Upton Sinclair, sonst eher beim Klimawandel angewendet:

It is difficult to get a man to understand something when his salary depends on his not understanding it.

Jup. So sieht das aus. Trump ist ein Genie! Mein Gehalt hängt davon ab!

@mort einziges pro-Toslink-Argument bleibt dass die abwärtskompatiblen 3,5mm-Stecker eine richtig coole sache waren

#NP #Music
#Weto - Wieder allein

Wenn ein Standard sowohl optische, als auch elektrische Verbindungen anbietet, wird keiner jemals optische Kabel verwenden und alle sparen lieber Geld.

(offensichtliche Ausnahme: Audio-Typen haben immer zu viel Geld? Also Toslink / S/PDIF )

A/B test it...

@hart wenn es jemals ein Bild in meiner TL gab, fŭr das eine CW angebracht gewesen wäre...

The Borwin 5 offshore power socket (AC/DC converter), being built in Cadiz, Spain for @tennetde.bsky.social. Almost ready to sail out to the location where it will connect a 900 MW offshore wind farm.
https://www.linkedin.com/posts/marco-kuijpers-0739911_borwin5-platform-almost-ready-for-sail-out-activity-7314623886879330304-NM9X

Photo of a huge yellow box, with a helicopter deck. Construction cranes around it.

My painting, "Capybara in Fall"! Fall is my favorite season, especially the fall leaves. This is one of four paintings celebrating the four seasons!

Painting of a capybara sleeping under a tree with bright red fall leaves and is illuminated by blue light. The artist's signature and watermark @joyousjoyfuljoyness are at the bottom left.

Today is Boomtime, the 24th day of Discord in the YOLD 3191

Our Discordian Reading:

True : The Great Pyramid - Aneristic Creation

False : Onomatopoeia of Booms - A moment of whoosh

Meaningless : A Pope - The Querent, or anybody, really

Seek : Season of Pungents - Confusion - Conflict between Eristic and Aneristic illusions.

Avoid : Greyface - One on the all-order trip

get a private reading at http://dh.elsewhere.org/ddeck/

Wer hat eigentlich jetzt schon wieder einen #Montag genehmigt?

🔗 Ich hab ja neulich erst hier rumgemeckert, dass "E2EE" heutzutage gar nichts mehr heißt, weil die ganzen Marketingkokser das solange umgedeutet haben, bis jeder Sinn verloren ging.

Heute kommt ein weiteres krasses Beispiel dafür an mir vorbei: Google Mail bietet jetzt auch "Ende-zu-Ende-verschlüsselt" an.

Wie implementieren sie das? Sie mailen einen Link raus, und da muss der Empfänger draufklicken, und da kriegt er dann ein "Mini-Gmail", mit dem er diese Mail lesen kann.

Das ist ein geradezu atemberaubendes Ausmaß an Marketing-Kokserei. Leider kein Einzelfall. Ich krieg gelegentlich "verschlüsselte Mails" von Protonmail. Das ist dann ein Link, der mich dazu nötigt, mir bei Protonmail einen Account anzulegen, und mit dem kann ich dann die Mail lesen.

Leute, eine verschlüsselte Mail zeichnet sich dadurch aus, dass ich sie entschlüssele. Nicht dass ich zu einem Webdienst gehe, der sie entschlüsselt.

Nun kommt verwirrenderweise dazu, dass man theoretisch so einen Dienst so bauen kann, dass die Entschlüsselung in Javascript in meinem Browser vonstatten geht. Das ist leider optisch und für normale Menschen nicht von einem Webdienst zu unterscheiden ist, bei dem die Entschlüsselung auf Serverseite passiert.

Dazu kommt, dass das Javascript ja jedes Mal vom Server geladen wird. Selbst wenn man das also mal prüft, dass die Entschlüsselung in Javascript im Browser stattfindet, dann muss das beim nächsten Aufruf der Seite nicht immer noch so sein.

Kurz gesagt: Ist alles eine schlechte Idee. Lasst euch nicht verarschen. Nehmt nicht an solchen Diensten Teil. Die verschicken entweder PGP-MIME-Mails oder sie sind nicht vertrauenswürdig.

"Bringing the band back together", a short paper by August Ferdinand Möbius

Fundstück im Mommse.

Come As You Are
Lila-weiße Antifa 💜🤍

Aufkleber auf einem Geländer im Toom Baumarkt Stil: 
„antifa
Respekt, wer‘s selber macht.“
Im Hintergrund ist das Spielfeld im Mommsenstadion zu erkennen.

Wife thinks I'm cheating on her, I'm not, I'm just two years into writing an embarrassing smut novel and I can't let her know about it.

ich kann den Artikel nicht lesen, weil PayWall, aber ich sag mal so…

Es gab in Dresden mehrere Aktionen an denen Straßen großflächig umbenannt wurden (z.B. 1946 und natürlich im Zuge von Entnazifizierung und später Wende)

Da sind die meisten Dopplungen afaik schon weg?

Bonus points if you can calculate how many rads sitting in the exact center of the hoard would give you.

»