G33ky-Sozialzeugs

G33ky-Sozialzeugs

Wir könnten DIE Hauptstraße wieder in "Straße der Befreiung" umbenennen.

Dann gäbe es schon mal eine weniger und die Inschrift neben dem Eiscafe würde auch wieder passen. 😅

https://www.saechsische.de/lokales/dresden/nach-rettungs-panne-in-der-region-wie-viele-doppelte-strassennamen-hat-dresden-FMABGIYIZZAJ3LVEI66U25PYLQ.html (€)

ich kann den Artikel nicht lesen, weil PayWall, aber ich sag mal so…

Es gab in Dresden mehrere Aktionen an denen Straßen großflächig umbenannt wurden (z.B. 1946 und natürlich im Zuge von Entnazifizierung und später Wende)

Da sind die meisten Dopplungen afaik schon weg?

replies
2
announces
0
likes
1

@dat @der_raDDler

Ich wusste auch bis vor 2 oder 3 Jahren, nicht, dass es meine Straße nochmal in Radebeul gibt.

Seitdem empfehle ich stets die PLZ mit ins Navi zu schreiben.

Den Trick kenne ich aus meiner Zeit als mobiler Kundendienst, hat immer geklappt

@dat Laut Artikel gibt es allein 4 Hauptstraßen in Dresden: Neustadt, Langebrück, Cossebaude und Weißig.

@der_raDDler @dat Konsequent war man da komischerweise nicht. Witzig ist der Fall der Hauptstraße in Klotzsche, die bis zur Rückbenennung der Straße der Befreiung so heißen durfte. Dann musste sie dran glauben. https://www.stadtwikidd.de/wiki/Klotzscher_Hauptstraße

Bei den in 90ern eingemeindeten Dörfern, war das offenbar nicht so wichtig.

@okapidd @dat Naja, die Ortschaften haben ja eine Sonderstellung, die von gewissen Kräften gehegt und gepflegt wird.

@der_raDDler oder eben so wie sie in den 90igern unter radfahrenden genannt wurde: Straße der Bereifung, wegen der Kanten an der Querung An der Dreikönigskirche