One of the things the Field Museum (Chicago, US) displayed from its collection in 1898 was a "Moon Model."
Prepared by Johann Schmidt of Germany, it was made of 116 sections of plaster on a framework of wood and metal.
With a 19.2-foot diameter, it was one of the largest and most elaborate representations of the Moon at the time. It was displayed until the 1980s.
https://www.flickr.com/photos/field_museum_library/3349699278/

Sorry liebe @tagesschau-Kolleg_innen, aber in Moderation und Bericht durchgehend zu behaupten, die Gewaltkriminalität sei 2024 angestiegen ist FALSCH. Die PKS zeigt nur an, wie viele Fälle _angezeigt_ worden sind. Die korrekte Formulierung lautet "Die Zahl der _angezeigten_ Gewaltfälle ist angestiegen".
Ein ganz normaler Tag in #Dresden...
Die taz verabschiedet sich von Print – zumindest werktags. Was heißt das für Drucker, Spediteure und Zusteller? Eine Nachtreportage. https://taz.de/!6075835
Um Verkauf in den USA anzukurbeln: Ferrero packt in jedes 7. Überraschungsei ein richtiges Ei https://www.der-postillon.com/2025/04/ei-ei.html
🔗 Zu dem Kid-Rock-im-Weißen-Haus-Foto: Man vergisst das ja immer wieder so schnell!
Wisst ihr noch, als Selensky im Weißen Haus war?
Und das ein diplomatischer Affront war, dass er keinen Anzug trug?
Mit diesen Daten ist es praktisch unmöglich z.B. einfach eine sonnvolle Akkustand-Prozentzahl anzuzeigen. Dafür berechnet man Kilowattstunden-pro-Stunde-Summenwerte und kann keine Informationen anzeigen bevor nicht ein Stundenwechsel durch ist.
Letzteres wäre vertretbar, müsste nicht eh ständig Daten für andere Zeitbereiche dargestellt werden. Das Dashboard selbst spart sich also auch keinen nennenswerten Aufwand?
We didn't have none of these new-fangled light-emitting doohickeys when I was young. If you wanted to see a picture on a screen back in my day, you'd point a 27-kilovolt death ray at your face, which came with a screen attached in front of it, and the death ray would light up the screen. This contraption somehow didn't kill us. Usually.
In Brandenburg wird mit einer Dürre und Ernteausfällen gerechnet.
Zeitgleich steht die AfD dort bei rund 30%. Eine Partei, die den menschengemachten Klimawandel leugnet.
Und vor 2 Wochen kündigte Brandenburg an, das 🇪🇺-Renaturierungsgesetz nicht umzusetzen.
Das werden spannende Zeiten...
Alles will immer Entitäten die Status-Änderungen abbilden. Also nie "wie viel ist gerade im Akku", sondern "wie viel kommt/geht vom/zum Akku"
Dann wird das aber als Akku<->Solarzelle und Akku<->Netzanbieter dargestellt, obwohl diese Herkunft-Daten einfach nicht da sind.
Und dann sind's nicht mal Leistungs-Daten, sondern man muss stündliche Historische Daten daraus errechnen? Kilowattstunden-pro-Stunde?
Und als Sahnehäubchen sind immer zwei Entitäten nötig, eine für Ein- eine für Ausgabe. Obwohl das in der Realität fast immer das gleiche Messgerät sein dürfte, welches halt Vorzeichen liefert.
Und dann hast du halt alberne Werte wie "Nicht erfasster Verbrauch".
Orrrrr‽!
Ich hab also mit Anfang 40 noch paar gute Jahre vor mir?
öhm... hrmm... hust... also... alles Unsinn!
@egghat Wenn ein Unternehmen so „wertvoll“ wird ohne jemals Gewinn gemacht zu haben. Gibt es Statistiken dazu, wie oft das geklappt hat, dass die Investoren am Ende tatsächlich ihr Geld zurück bekommen haben? Man würde doch denken, dass ein wesentlicher Teil der Beurteilung als Bubble ist: wie viel Risiko sind Investoren bereit einzugehen? Wie oft vorher hat es schon funktioniert so ein Risiko einzugehen?