Gerne auch "Ich wohn hier im Viertel, bin gleich vorbei gekommen noch bevor ich zur Firma fahre".
Ich bin heute noch sauer auf mich selbst dass ich bei meinem Schottland-Urlaub vor Jahren in mehreren großen Destillen zur Verkostung war und beim Aufenthalt auf Skye an Talisker nur vorbei fuhr, weil "hab ja in Speyside schon einige gesehen".
Liefertermine sind keine großen Problemlöse-Aufgaben. Deren Hauptaufgabe ist buchstäblich "Logistik". Planung ist mindestens so sehr die Aufgabe wie die eigentliche Lieferung.
Und ich habe auch keinen Bedarf für 30min genaue Angaben. Aber 8-18 Uhr ist kein Termin. Da kann man auch gleich sagen "Heute"
Wenn man Termine anbietet, dann sollten sie nützlich sein. Und "Vormittags" oder "gegen Mittag" wäre für mich völlig ausreichend um z.B. planen zu können Nachmittags das Haus zu verlassen.

Wenn man dringend Regen braucht, einfach Sperrgut bestellen, bei dem Regen möglichst nervig wäre.
Hab gehört Fenster putzen sollte alternativ auch funktionieren?
Leider gibt's keine Garantie auf Erfolg, es regnet halt dann wenn es wahrscheinlich am störendsten wäre. Aber man kann die Wahrscheinlichkeit evtl. so manipulieren?

Fast alle der Angaben waren also für sich genommen jeweils richtig.
Und natürlich steht das Zeug jetzt flächig vor meiner und der Tür der Nachbarin, zwischen den Vorgärten. Ich kann dem Spediteur nicht verdenken dass er bei starkem Regen nicht mit mir die Panels auspacken und einzeln um's Haus tragen wollte.
Der glaube selbe Typ war auch schon bei einzelnen Panels ohne Palette (woanders bestellt) da und weigerte sich bei Sonnenschein 2x mit mir je 25kg um's Haus zu tragen - da war das schon eher unverständlich.
Im Zweifel halt irgendwie Machtgefälle und trotzdem irgendwie grenzwertig?
Also ne Praktikantin bei dir wird vmtl. nicht ihren ganzen Lebenslauf in Gefahr sehen, sollte sie dich verärgern, aber sagen wir Praktikantin vs. CEO einer großen Bude?
Dass sie heute morgen als erstes aktualisierten "zwischen 10 und 11:30" ist hingegen gut.
Dass es 10 Uhr dann 10:30 bis 12:30 war?
Und 10:30 dann 11:30 bis 13:30?
Und jetzt 12 Uhr bis 14 Uhr?
…
WENN IHR ES NICHT WISST, DANN SAGT ES HALT NICHT!
(und für nichts davon bekam ich eine Nachricht, ich muss die Webseite manuell neu laden)

Looks like it's half-forgetting accounts? IDK… have to re-login to those to make them work again.
But then other clients, i.e. #Husky on Android, make it really hard to see what account you're currently using - so that happens there without the need of any bugs. Just by pure user error.
@dat Sobald man einen Arbeitsvertrag unterschrieben hat.
How about a unpowered, unmanned balsa plane, going from Dover to Calais?
https://www.youtube.com/watch?v=0450ShteCbc
…well it actually doesn't go over the English Channel, but still!
Wenn ihr mal einen schlechten Tag habt, denkt einfach an den Bürgermeisterkandidaten von Povalikhino. Es gab keinen Gegenkandidaten, also hat er seine Putzfrau Marina überredet, gegen ihn anzutreten. Sie gewann die Wahl mit deutlicher Mehrheit.
@JulianOliver I used to fear the inside of Charlie Brooker's mind. These days I wonder if he's ok. Writing dystopic near-term scifi stuff with his creativity for details is one thing. Witnessing the world turning into something similar-but-worse within a decade must be crushing.
@leyrer Wenn der Arbeitgeber Rekordumsätze vermeldet und gleichzeitig a) die Gehaltsanpassungen weit unter der Inflation bleiben, b) mobiles Arbeiten gestrichen wird, c) an allem gespart wird, was die Arbeit angenehmer machen würde und d) Manager fachliche Entscheidungen treffen, von denen die tatsächlichen Fachkräfte abraten, dann hat man halt auch irgendwann keine Lust mehr.
Das ist der Grund, warum bei meinem ehemaligen Arbeitgeber inzwischen die gesamte Softwareentwicklung gekündigt hat.
@leyrer immer wieder lustig was Menschen unter Arbeitsmoral verstehen. Die landläufige Meinung scheint zu sein, dass gute Arbeitsmoral eine Bereitschaft zur Selbstausbeutung beinhaltet. Das ist protestantisch-christlicher bullshit, der endlich aus der Gesellschaft verschwinden muss. Gleicher Lohn für gleiche Arbeit und faire Entlohnung sind erstrebenswert. Haben wir aber immer noch nicht erreicht in vielen Bereichen, trotz Kampf seit der industriellen Revolution (!).
Es kotzt mich so an, dass die ach so progressiven Medien diesen Mist immer noch inhalieren als wär's kolumbianisches Koks.