Die DSGVO gilt in der EU und für Dienste die sich an EU-Bürger richten.
Die SBB ist einer der ganz wenigen Grenzfälle in denen man argumentieren kann dass sie ziemlich komplett außerhalb der EU Geschäfte machen.
(ziemlich sicher dass die schweizer DSG das aber inhaltlich ähnlich regelt)
> Wir, d.h. die SBB und ihre 242 Partner […]
Ist das inzwischen zu nem Wettbewerb geworden wie viele Drittanbieter man in seine Homepage einbauen kann?
Von praktisch sinnvoll oder relevantem Beitrag zur bundesweiten Energieversorgung war nicht die Rede.
🔗 Wer braucht schon Twitter, wenn man auch beim Weißen Haus auf die Tastatur scheißen kann?
Hier ist noch ein schöner von Ende Februar:
In just over one month, illegal border crossings have plummeted by numbers that nobody has actually ever seen before. It’s much more than 100 percent.
🔗 Und jetzt zu den Wirtschaftsnachrichten: VW erreicht Abnsatzrekord!1
[1] Bei der Currywurst.
Der Fusionsreaktorfetisch der Union
Im Sondierungspapier steht tatsächlich „Der erste Fusionsreaktor der Welt soll in Deutschland stehen“. Wie groß der Verblendugsdruck, wie verzweifelt in Zeiten sich liberalisierender Energiemärkte […] …
Zum Weiterlesen den Link benutzen.
https://cartoons.guido-kuehn.de/der-fusionsreaktorfetisch-der-union/
#deutschland #energie #Kernfusion #sondierung #union

Also nicht "wir glauben das wirklich"-ernsthaft, aber "Mit der Behauptung sparen wir Geld und Aufwand"-ernsthaft
Leute fordern noch heute öffentlich dass man da Kraftwerke als "Zwischenlösung" bauen/wiederöffnen soll.
Und frag lieber nicht nach Wasserstoffautos (oder gar Heizung) mit "grünem Wasserstoff".
(letzteres ist so fest in der Planung der Stadt #Dresden, dass wir hier mit Hinweis darauf keine Fernwärmeleitung bekommen. "Ihr habt doch schon eine grüne Heizungsvariante wenn wir das Gas umstellen!")
Alle total bekloppt!
Einer der Gründe, weshalb ich deutsche Debatten inzwischen einfach nicht mehr ernst nehme ist die Häufigkeit, mit der beim Thema Energiepolitik Fusionskraftwerke auf den Tisch kommen. 🙄
🔗 Sagt mal, wenn alle Welt Tesla boykottiert, weil Musk ein Faschist ist, ist es dann nicht auch mal an der Zeit, alle Verträge mit Palantir zu kündigen, weil Peter Thiel ein Faschist ist?
Gleich mehrere Bundesländer haben für ihre Polizeien bei Palantir groteske Pre-Crime-Dystopiesoftware lizenziert. Das könnte man doch jetzt mal wunderschön zurückrollen und einen easy win davontragen!
"Klimawandel macht Hungersnot, also Umweltschutz wichtiger als Umverteilung"
"Zu wenig Umverteilung macht Aufstände, also wichtiger, sonst keine Akzeptanz für Umweltschutz"
BULSHIT! Beides schließt sich überhaupt nicht aus. Einfach die Klasse der Besitzenden mal richtig angehen und nicht deren Narrative unhinterfragt übernehmen!
Ja, Klimawandel und etwas dagegen tun betrifft uns alle. Was uns aber offensichtlich überhaupt nicht betrifft, sind die massiven Angriffe auf Menschen mit #Bürgergeld. Dies bereits zu Zeiten der Ampel. Sie hat noch schnell im November die 1-euro-jobs wieder aktiviert.
Ich möchte nur daran erinnern: genau diese Menschen haben keine Lobby.
Deswegen überdenkt eure einseitigen Forderungen zum Klimaschutz. Nehmt Armut in euer Denken auf. Sonst wird uns das bald vor die Füße fallen.
idk warum sich das irgendwer geben sollte?
"wir verdoppeln unseren Verbrauch alle 20 Jahre" - "ja, aber Ressourcen reichen doch und es ist ca. unentdeckt nochmal so viel da wie wir bisher in Summe gefördert habe!" - "…reicht also für nur 20-30 Jahre?"
Leute verstehen sowas nicht.