Es ja doch erstaunlich zu sehen, was von der ARD zur „Chefsache“ erklärt wird und wie schnell es eine Sendung in die Primetime schafft – wenn man nur will. Die ganze Woche läuft statt „Wissen vor acht“ nun „ESC vor acht“, um die Kandidat:innen des deutschen Finales zum Eurovision Song Contest zur besten Sendezeit vorzustellen.
Wann wird denn endlich die Klimakrise zur Chefinnensache erklärt, Frau Strobl? Wir treten auch gerne beim nächsten ESC an.

Kollege hat gerade erklärt was "Micro-Learnings" sind.
so grob "Es sind so kleine… naja, Micro-Learnings muss sagen"
seufz
@herzmut this means I might be able to actually PLAY that C&C remaster (bought for cheap last year) under Linux!
Yay!
…soonish at least
Yes, this is Command & Conquer, the complete franchise, open source under GPLv3 by Electronic Arts.
Das alleine ist es nicht.
Die Leute denken einfach nicht drüber nach und ohne Anstoß macht man nichts neues plötzlich.
Die neuen Haltestellen gefallen mir nicht so besonders.
Ich finde, die sehen sehr "technisch" aus.
Vorher brachte das gelbe Haltestellenschild wenigstens etwas Farbe ins Spiel.
Jetzt, mit der weißen (und kleineren) Schrift auf anthrazitfarbenem Grund, wirkt das so anders.
Zugegeben: Bei Nacht gefällt mir die LED-Beleuchtung der neuen Haltestellen.
Die letzten Wochen war hier Baustelle.
Warum aber nur die eine Haltestelle ausgetauscht wurde?
Und was wurde eigentlich aus der Bürger*innenbetiligung, wo Menschen Vorschläge einbringen konnten, wie zB begrünte Dächer mit integriertem Solarpanel, usw.?
Simulation von Beteiligung?


Das Potential für #Balkonsolar ist noch nicht mal richtig angekratzt.
Wenn ich aus dem Dachfenster meines Reihenhauses sehe, kann ich über so ca. 20 Gärten blicken.
Da sehe ich außer meinen eigenen nur ganze zwei Panels bei EINEM Nachbarn.
Mit einer Ausnahme (einer hat den Garten voller hoher Bäume - er und seine Nachbarin hätten es schwer) könnten alle problemlos 2-4 Zellen auf ihren jeweiligen Schuppen werfen.
Das ist einfach noch nicht bei den Leuten angekommen.
@NanoRaptor and you could probably overclock it like hell!
@rina Kollege sitzt seit Wochen jeden Freitag bis so 18 Uhr im Büro und baut "release" für den Kunden
Weil Deppen einwöchige Sprints festgelegt haben, am Ende jedes Sprints ein Release geplant ist und die Abnahme sonst nicht vor Montag-Mittag fertig wird, weil dann Sprint-Planung.
Bestes? Die "releases" sind nur intern-scheiß, das Projekt wird frühestens in einem halben Jahr mal bei irgendeinem Endanwender sichtbar sein.
@flod Hey #mozilla @mozillaofficial How about you give one concrete example of what you want to do - that everyone would be totally fine with - but couldn't if those statements were left in place? And that totally isn't just plain selling out your users' data for profits.
Surely, that shouldn't be an issue because you should have seen this reaction coming and totally weighted pros and cons?
@mithos Verkäufe an Privatpersonen sind auch weder das Ziel noch wirklich erwünscht
MS will große Organisationen mit Knebelverträgen dank Monopol melken.
Endanwender kaufen Office in der Regel nur via Rechnerkauf (MS muss nur mit dem Hersteller verhandeln) oder beziehen eine Raubkopie.
Das ist kein Versehen.
Heute festgestellt, dass Microsoft den Account meiner Mutter deaktiviert hatte, wegen angeblich "verdächtiger Aktivitäten". Der Account existiert überhaupt nur, um ein gekauftes MS Office Home&Student 2021 zu aktivieren, welches deshalb nach zwei Jahren plötzlich nicht mehr ging ("kein gültiger Key").
Zur Reaktivierung des Accounts musste ich nun noch eine Mobil-Nr. hinterher schmeißen. Dann ließ MS die Anmeldung und die Office-Lizenz wieder zu.
Fazit: Ich werden nie wieder MS Office kaufen.
@Erpel@hai.z0ne.social It seems to me like those cycle comes to a stop. Firefox shoots itself into the foot so hard it becomes irrelevant, and browser engines became so complex, nobody likes to create a new one. So only Chromium variants will remain. Well, and Safari, just to annoy the developers.
Ich werde dieses Jahr 68. Zu jung für einen Alt-68er.
Wenn Merz, Söder und ihre Adlaten davon träumen, den autoritären Staat der 50er wieder zu errichten, sei ihnen gesagt:
Die Union hat mir in den 70ern und 80ern aus tieffliegenden Hubschraubern Tränengas in die Fresse geworfen, mich in den 90ern in Gorleben von der Straße geprügelt.
Wovor sollte ich heute noch Angst haben, wenn ich mich für die folgenden Generation und Demokratie einsetze?
Alt-68er könnte eine völlig neue Bedeutung erlangen…
@np THE BEATINGS WILL CONTINUE!
