@Boehler Meine klaren Favoriten sind leider ohne Ratsche und (für den Materialaufwand) überteuert
die Original-Spanngurte von tern schnappen so wunderbar in übliche Rohrbreiten (vor allem an tern-Fahrrädern) und sind breit/rund um meist keinen Schaden irgendwo zu verursachen
Ontario banned people from transporting kids on e-bikes.
What a moron came up with that? A regressive conservative, no doubt.
https://spacing.ca/toronto/2025/02/17/op-ed-e-cargo-bikes-arent-the-problem-suvs-are/
Wir machen das jetzt so: von jetzt bis September kriegt jede Organisation, die mich mit Animation beauftragt, einen sehr deutlichen Rabatt, wenn sie nachweist, daß sie auf der 551-Fragen-Unverschämtheitsliste der CDU steht.
(please spread)
@mort yeah, don't think having different fields is that useful
I mean, it is from a technical standpoint… (no stupid string parsing/escaping)
but users probably don't want to type the first words twice?
But if that's there already, then that's nice.
Koooooootz.
JA WO WART IHR DENN DIE VERGANGENEN 40 JAHRE? IHR HABT EURE EIGENEN DEMOS ABGEHALTEN, UNS DISKREDITIERT, DIE ANTIFA ALS GEWALTTÄTER BEZOCHTIGT SOBALD SIE SICH DEN FASCHISTEN IN DEN WEG GESTELLT HABEN. ICH KANN DIE SCHEISSE NICHT MEHR HÖREN!
over and out.

Das Deutsche Technikmuseum macht die bisher stillgelegte Zuse Z1 wieder lauffähig und dokumentiert den Prozess sowie Arbeitsweise und Aufbau des Rechners!
@Edent idk, sounds different when I think it
but I'm not a native speaker?
and tbf as a german I could say "50% of the time more like the colour red" without lying.
@Edent like in rot…ate?
@Nfoonf ich sag mal: passt
sehe zumindest nicht wo wir uns widersprechen würden
@mort I have no problem with "show more". If I want to read long text, then by all means there should be long text. No need to switch mediums.
Character limit was born out of "we want to forward to SMS" and not out of something that's relevant today.
Keeping it short is still useful. But hard limit to 140 characters was never sensible. (and it gave birth to URL-shorteners and similar crap)
Maybe there should be some marker people can insert, indicating where to cut/shorten too long text? IDK
@Nfoonf @timpritlove @solarpapst unterschied ist halt dass ein Wasserkraftwerk kein Wasser entnimmt und woanders hin wirft.
Fluss-/Grundwasser verdampfen sorgt halt dafür dass an dieser Stelle Wasser weg ist. Selbes für "Wasser auf's Feld werfen"
Und klar gibt's Abstufungen (z.B. ist dezentral Brunnenwasser im KGV zum Gießen nehmen messbar besser als selbe Menge aus Leitungswasser)
Solcher Wasserverbrauch kann je nach Situation und Ort (großer Fluss an der Mündung vs. Spreewald) egal bis RICHTIG scheiße sein.
Einen Grund zu konstruieren dass weniger Verbrauch irgendwie schlecht wäre, wird trotzdem schwer. Für "da fallen Regenwolken weg" ist es Größenordnungen zu klein?
@timpritlove was noch viel schlimmer als der Verbrauch in den Kohlekraftwerken (und meinetwegen Kernkraftwerken) ist -- es läuft leider nicht unter "Wasserverbrauch" -- ist das Trockenhalten von Braunkohle Tagebau wo riesige Mengen Grundwasser einfach nur abgepumpt und in Flüsse geleitet werden, und das werden wir noch Jahrzehnte oder gar Jahrhunderte machen müssen um nicht durch Rückflüsse nach dem Vollaufen unser Grundwasser zu verseuchen.
Habe letztes Jahr einen #Teleconverter ( #VclDh1758 ) und einen Adapterring (58 auf 49mm) erstanden.
Beides von der gleichen Person, die beides zusammen mit dem gleichen Tele-Zoom-Objektiv verwendete, für das ich das Zeug auch gedacht hatte.
Jedenfalls beides montiert und seitdem keine Chance mehr den Adapter vom Konverter zu lösen. (der Vorbesitzer hat das aber ja irgendwie geschafft?)
Wenn nicht nur zwei Objektive in meinem Besitz wären, bei denen Kombination damit Sinn ergeben würde UND beide Objektive zufällig 49mm-Gewinde hätten, wäre das ein echtes Problem.
So ist es nur extrem ärgerlich?
