Und nehmen wir doch mal nur die reine Status-Änderung von "Ich bin ca. einmal pro Woche im Büro", zu "Ich muss mindestens einmal pro Woche im Büro sein"
Das klingt nach wenig bis keine Änderung, ist es aber nicht.
Bisher musste ich nicht darüber nachdenken. Wenn es sinnvoll war, hat man sich getroffen.
Jetzt fahren Leute z.B. Montag ins Büro um es erledigt zu haben und haben Dienstag nicht schon wieder lust.
Für wen es in einer Woche unpraktisch ist (weil Sendung erwartet, Kinderbetreuung oder glatte Straßen) oder wer sich erkältet fühlt und sie Kollegen nicht anstecken will, setzt sich dem Risiko aus einen Kündigungsgrund zu liefern.
déjà-vu beim Telefonat mit Freunden in den USA: „Lass uns auf einen sicheren Messenger wechseln, besser nicht hier“. Es geht um nix Geheimes, nur um die Sorgen, die sie sich machen wegen Trump, ihrer Jobs und der Zukunft ihres Landes.
Solche Gespräche gab‘s vor Jahren schon in Moskau. Mittlerweile redet in meinem Bekanntenkreis niemand mehr über Putin am Telefon
Ich verzichte absichtlich auf Geld. Habe meine Arbeitszeit von 38h auf 30h pro Woche reduziert und verdiene dementsprechend weniger.
Wenn ich 3 Tage pro Woche im Büro sein müsste, wären das 6x 45-60min pro Strecke.
Ich müsste nur für die reine zeitliche Änderung also schon einen Tag pro Woche mehr Aufwand hinnehmen und wäre wieder da wo ich angefangen habe.
…nur weiterhin mit weniger Geld, mehr Verschleiß am Fahrrad und höherer Unfallwahrscheinlichkeit.
Und das von einem DAX-Konzern in dem sich alle dauernd einen auf Buzzwords wie "nachhaltig", " work-life-balance" oder "feedback" runterholen. Mir fehlen einfach Worte.
@beandev @hagbard völlig unverhohlen, ja
"Wir haben einzelne Kollegen, die waren ein halbes Jahr nicht im Büro!" Kam mehrmals sehr anklagend in der Begründung.
ja, äh? Und?
Wenn der Kollege seinen Job macht, ist mir das doch völlig scheißegal?
Gerade dass es bei bestimmten Kollegen Häufungen gibt (einige die "immer" im Büro sind vs. andere die 1h+ Arbeitsweg und wenig Grund den zurückzulegen haben, die "nie" da sind) scheint mir nicht nur offensichtlich, sondern gar sinnvoll?
Ich hab in den letzten Jahren nicht einen Tag in einem Projekt gesessen in dem mehr als eine Person, mit der ich regelmäßig reden würde, am gleichen Standort war.
Meistens waren 50% der Leute beim Kunden. Die internen Kollegen dann eh über mehrere Standorte verteilt und auch da fast alle im HomeOffice.
Wenn ich hier mit den Leuten im gleichen Raum sitze, gewinne ich nur mehr Störgeräusche im Video-Call.
Aber mich fragt ja keiner. (im Gegenteil, ich wurde ausdrücklich gerügt, weil ich mich darüber im falschen Rahmen beschwert habe)
#pastpuzzle 281
🟩🟩🟥🟥 (+3)
🟥🟥🟨🟥 (-112)
🟩🟩🟩🟩 (0)
▪️▪️▪️▪️
3/4 🥉
https://www.pastpuzzle.de
Aber offensichtlich ist der #Fachkräftemangel durch und man geht davon aus in Zukunft mit billigen Arbeitskräften überversorgt zu sein und die auch alle genau an den jeweiligen Standorten zu finden.
Tja.
…und perspektivisch wird auf 2-3 Tage erhöht.
Ich habe also keine langfristige Perspektive in dieser Firma zu bleiben. Gut dass wir das geklärt haben. Wen interessieren schon Versprechen zu dauer-#HomeOffice die mir bei der Einstellung (2021) gegeben wurden, wenn sie nicht ausdrücklich im Arbeitsvertrag stehen?
Wie? Meine Lebensplanung? Die ist doch für meinen Arbeitgeber noch weniger relevant als die Frage ob das überhaupt praktisch sinnvoll ist.
Damit ist auch die Frage nach #Motivation zum #Montag auch schon geklärt.
CW Pastpuzzle (Jahrhundert wird gespoilert)
Ja, du bist wirklich so alt. :D
@i7nP7m @fehlfarbe jetzt noch "für Lastenräder ohne Passagiere" auf dem Elberadweg gleichziehen und ich bin zufrieden!
Wenn wir den #Klimawandel ignorieren, dann verliert er vielleicht irgendwann das Interesse und geht weg.
@Einzigartiger minus 10
brrrrrrrrr!
Amazing what you can do on your phone when you're sitting around waiting on nothing

„Heißes Zeug für die Männerwelt“ - ein Thread, inspiriert von @alex_w
Wenn dieses Thema aufkommt, sind die meisten Menschen, die ich kenne zunächst eher peinlich berührt: „Penismenschen, sexy? Geht das überhaupt?“ - Zunächst: Ja, das gibt es und das geht auch. Leider fehlt IMHO vielen Penismenschen einfach das Selbstvertrauen und die (positive) Rückmeldung dazu. Meist beginnt das Elend damit, dass sie ja angeblich „Kerle“ sein sollen - also eher das Gegenteil von sexy.
Toter Pottwal vor Sylt entdeckt
Ein offenbar schon länger toter Pottwal ist vor Sylt angeschwemmt worden. Experten warnen davor, sich dem Kadaver zu nähern. Wegen der fortschreitenden Verwesung bestehe Explosionsgefahr.