"fun" fact: die #Carolabrücke in #Dresden ist vor fast 5 Monaten eingestürzt. Die Zeit hat gereicht um eine Notlösung zu finden wie Ausflugsdampfer (IM WINTER!) wieder queren können.
Es hat natürlich nicht gereicht um eine Möglichkeit zu finden den #Elberadweg wieder für Fahrräder freizugeben. Die Radfahrer werden jeweils über mehrere Ampeln und Hauptstraßen geschickt.
"auf unbestimmte Zeit umgeleitet"
Gut dass #Radverkehr nur Hobby und Freizeitvergnügen ist, sonst wäre das echt absurd! /s
@drazraeltod ich dachte, da wurden nur einzelne Durchfahrten genehmigt, damit die zur Wartung ins Dock können?
Dresden, Politik
@drazraeltod Tourismus bringt Geld in Stadtkasse. Radfahren bringt kaum Geld in Stadtkasse. Ökonomen rechnen sich das so schön.
@fehlfarbe @drazraeltod Soweit ich weiß, darf nur ohne Passagiere gefahren werden.
- replies
- 1
- announces
- 0
- likes
- 1
@dat @fehlfarbe @drazraeltod
Zumindest war das vor 2 Wochen der Stand:
"Die Bundeswasserstraße Elbe ist in Sachsen ab kommenden Montag für Berufsschiffe ohne Passagiere wieder komplett befahrbar. "
https://www.radiodresden.de/beitrag/carolabruecke-binnenschiffe-duerfen-ab-montag-loslegen-855412/
@i7nP7m @fehlfarbe jetzt noch "für Lastenräder ohne Passagiere" auf dem Elberadweg gleichziehen und ich bin zufrieden!
@dat @fehlfarbe
Vielleicht muss es ja ein Berufslastenrad sein.
@drazraeltod Das deckt sich mit meinen Erfahrungen vom Gewittersturm Ela Pfingsten 2014 im Ruhrgebiet: Die Autobahn war nach einem Tag freigeräumt, die Bahnstrecke nach ca einer Woche. Auf dem Grugaradweg (10km ehemalige Bahntrasse durch Essen) wurden quer liegende Bäume erst nach mehr als drei Monaten weggeräumt.