*seufz*
Klar! Ich muss dann einer amerikanischen Stiftung vertrauen UND Google/Apple vertrauen UND der amerikanischen Regierung vertrauen. Einen Google-Account UND eine Telefonnummer vorweisen zu müssen dient ganz klar nicht meiner Privatsphäre.
Wenn eine dieser vier Organisationen kompromittiert ist, habe ich ruckzuck eine neue Version der Software auf meinem Endgerät, die meine Kommunikation kopiert.
Besser noch die Leute faseln Dinge wie "there is only ONE valid thread model when it comes to life and death situations!" - hat man ja gesehen wie gut das funktioniert, wenn man sowas dummes glaubt.
Wenn die amerikanische Regierung mal total sicher ihre Geheimnisse mit den falschen Leuten im Chat teilt - weil Signal eben maximale Verbreitung anstrebt und nicht die Beschränkung auf die RICHTIGEN Kontakte.
@dat Für Signal brauchst du keinen Google-Account.
(Oder hab ich etwas überlesen?)
@dat@social.g33ky.de
Die sichersten Möglichkeiten wären wohl XMPP/Omemo oder Matrix.
Leider beide für Normaluser die Hölle in bunt. Bzw. Matrix mit seinen ständigen Bugs (Entschlüsseln? Kann ich nicht. Wie, das Gerät war mal zertifiziert?) auch für Fortgeschrittene. Mit entsprechenden Benutzerzahlen.
@dat Halte mich für doof, aber ich vertraue Apple…
Ist evtl. nicht ganz so rüber gekommen, aber der Punkt war klar mehr ein "Signal ist nicht kategorisch die beste Variante" statt ein "andere Software hat keine Probleme".
XMPP ist weit weg von problemlos und endnutzerfreundlich (aber zugegeben momentan weiterhin das was ich primär nutze)
Im Zweifel sollen die Leute natürlich lieber Signal nutzen als irgendwas richtig kaputtes.
Ich reagiere nur allergisch darauf wenn mir jemand Bullshit verkaufen will.
Warum tust du das?
Apple will nur eins von dir: dein Geld. Wenn man mehr mit deiner Leiche als mit dir lebend verdient, ist deren Entscheidung klar.
Und vertraust du auch der US-Regierung unter Trump und Vance?
Weil Apple wird niemals etwas tun was denen zu stark auf die Füße tritt.
@dat Ja. Auf deren Webseite gibt es die apk zum Download.
@Zeitzeuge_64
Das sehe ich so nicht, werde immer nur zum Play-Store geleitet, aber ich glaube dir mal dass es diese Möglichkeit irgendwo gut versteckt gibt?
Wenn der Download so versteckt ist dass ich ihn auf Desktop/Telefon nicht finden kann, macht er dann einen nennenswerten Unterschied?
Edit: Wenn man auf GitHub geht, gibt es einen Link auf die entsprechende Unterseite https://signal.org/android/apk/
Es ist klar nicht Signals erwünschter Weg wie man diese Software installieren sollte.
Aber der Punkt "man braucht zwingend Google/Apple" ist widerlegt
@dat Da ist nichts versteckt?! https://signal.org/download/
Wenn du direkt darunter auf "Or visit signal.org/install from your phone" gehst, kannst du die apk runterladen. Wem Datenschutz halbwegs wichtig ist, die/der schaut sich ein wenig um, zumindest meiner Erfahrung nach. Und denen er nicht wichtig ist, die besuchen auch die Webseite von Signal nicht, sondern gehen direkt in die Stores.
@Zeitzeuge_64
nein, das führt nur zum Play-Store
ich hab das vorhin in der Tat ausprobiert und nicht einfach Scheiß geschrieben.
Wie gesagt, ich hab den Link ja gefunden… aber offensichtlich ist der halt nicht.
@dat 🤷♀️ Bei mir funktioniert es aus unerfindlichen Gründen. @Zeitzeuge_64
Ja, andere Software hat andere Probleme.
Wenn ich Zugang zum Signal-Netzwerk haben wollen würde, wäre das vmtl. meine Wahl.
- replies
- 0
- announces
- 0
- likes
- 0
@dat Dann darfst du NULL amerikanisches kaufen. Viel Vergnügen! Und: Nein, ich vertraue natürlich NICHT der amerikanischen Regierung. Tim Apple allerdings schon.
Es gibt halt Abstufungen?
Dinge die nicht mit amerikanischen Servern kommunizieren und auf denen ich OpenSource-Software (also z.B. Android ohne Google) laufen lassen kann, sind momentan "fast sowas wie gut genug" für mich.
Ist natürlich trotzdem alles voller Binärblobs und so… aber ich kann halt nichts wirklich gutes kaufen also muss ich das nehmen was ich bekommen kann.
@dat @Zeitzeuge_64 Hier Signal auch bei F-Droid, wenn Repo "Guardian Project" aktiviert.
@mort @dat Wie wäre es mit Delta Chat + Chatmail? Delta Chat basiert auf dem E-Mail-Protokoll, aber alle Nachrichten sind durchgehend verschlüsselt. Wenn Sie Android verwenden, empfehle ich Ihnen, ArcaneChat auszuprobieren (erhältlich bei F-Droid oder https://arcanechat.me). Chatmail ist im Grunde ein Server, der sich auf die schnelle Zustellung von E-Mails mit anderen Chatmail-Servern konzentriert. Probieren Sie es aus...