@Musicaloris naja ich weiss nich
@rina Das ist wie Millenials wie ich Emojis benutzen
@Musicaloris dude... me millennial too
gen x? boomer? silent?
irgendwo zwischen GenX und Milenial… aber Ossi, das verschiebt alles minimal weil bis 1990 allem hinterher
- replies
- 1
- announces
- 0
- likes
- 0
mit der theorie... bin ich dann noch millenial??? 🤔
siehe z.B. Baby-Boom in der DDR…
In der DDR war man 1970 erst am Absturz des krassen Bevölkerungszuwachses, während die BRD da schon paar Jahre "abstürzte" und die USA waren eher so 10 Jahre früher dran als die DDR.
es sind alberne Begriffe die niemals sinnvoll definiert waren und deren Namen mit jedem Jahrzehnt dümmer werden
Das war nie sinnvoll und das wird auch nicht besser.
Es reicht gerade mal um sich drüber lustig zu machen.
das sind die meisten konzepte... sagt mir mein rückläufiger merkur im mondschatten
@dat @rina Zum Beispiel, um den Kreis zu schließen, um sich über die Art und Weise zu amüsieren, wie verschiedene Menschen Emojis benutzen 😉
Oder, wie meine Boomer-Eltern schreiben würden:
Hallo lieber Cegorach.. schön dass du dich meldest... Damit wäre dieser Kreis ⭕ dann auch geschlossen... Liebe Grüße Mama 🥺⚡💕😎🫠🤯🤷🏻😂😜😈🤪
i hate you gerade n bissl
begrüssung, floskel, eigentliche frage, verabschiedungsform
statt "..." immer ".." aber nicht als pause, mehr eine unausgesprochene indirekte beleidigung. und emojis die keinen sinn machen 🤠
Jedes mal wenn jemand '..' oder '...' statt '…' tippt, stirbt etwas in mir.
Schlimmer sind natürlich Plenks und dass/das-Verwechslungen.
@dat you'd love my mum 😌