G33ky-Sozialzeugs

G33ky-Sozialzeugs

Gerade den Schrank mit den Lebensmittel-Vollkonserven aussortiert…

Position und Formatierung des #MHD auf so #Verpackungen ist auch absurder Wildwuchs.

Da könnte die EU auch mal endlich was machen!

So "Zutatenliste auf Rückseite rechts, MHD auf Rückseite links/oben, YYYY-MM-DD"

Und wenn man gerade dabei ist, noch einen QR-Code mit JSON drauf in dem Name/MHD/Artikelnummer/Herstellungsdatum/Hersteller/Ursprungsland drin steht!

Ist vmtl auch noch genug Platz um die Zutaten oder zumindest typische Allergene mit in den Code zu packen.

> "Aber DAT, die Verpackung ist eine runde Dose, die hat keine Rückseite!"

Jede der Dosen und alle Gläser die ich gerade in der Hand hatte waren rund UND hatten eine klare Rückseite.

Und es ist mir scheißegal wie Vorder-/Rückseite dann vom Hersteller definiert wird. Hauptsache ich muss nicht ständig für jede Packung neu rausfinden ob ich am Deckelrand, an der Unterseite, auf dem Deckel, als Aufdruck an der Seite der Dose oder irgendwo im Fließtext der Beschreibung suchen muss!

Und zwei Drittel der Packungen haben an all diesen Stellen irgendwelche Zahlenkombinationen stehen und nur irgendeine davon sieht wie ein Datum aus.

Das kommt dann mal in DD/MM/YYYY oder MMDYYYYIrgendeinText und keiner kehrt?

Was geht mit solchen Herstellern? Sind die alle auf Droge? Gibt's da wirklich GAR KEINE Vorschriften?
replies
1
announces
0
likes
2

@dat Ich fühle deinen Schmerz. Was fehlt sind wie so oft Tests, in denen die Hersteller-CEO das eigene Produkt in Alltagssituationen nutzen müssen. Ab Fehlversuch 2 gibt es Stromschocks. Zeig mir, wie überzeugt du von deinem Produkt bist!