G33ky-Sozialzeugs

G33ky-Sozialzeugs

Arbeitgeber hat beim letzten Abteilungstreffen zwei Leute mit Kameras rumgeschickt um Fotos von allem zu machen.

Die liefen da jeweils mit Vollformat-Alphas rum.

Ding ist: Zwei Personen nen Tag beschäftigt. Keiner hat auch nur die Bilder aussortiert.

Resultat ist ein Verzeichnis mit jeweils 2MB großen Dateien (JPEG, 1920px Breite), mit "DeNoise-AI" im Namen und dann nochmal die gleichen Dateien, bevor das (massive) Rauschen entfernt wurde.

Die haben auf Vollformat, bei gut ausgeleuchteten Räumen Rauschen gehabt? Und das mussten sie weg-haluzinieren? Um dann die Bilder nochmal kleiner zu machen und irgendwohin neben die großen zu kacken?

Daneben liegen Smartphone-Bilder einer Kollegin, die sehen besser aus, obwohl teilweise danach in dunklerer Umgebung aufgenommen.

Evtl. sollte ich doch mal wieder eins meiner Hobbies zum Beruf machen? Fotografie beruflich zu machen scheint ja null Einstiegshürde zu haben?

Alternativ kann man das natürlich auch lesen als: Fotografie als Beruf ist längst tot.

Niemand erkennt mehr den Unterschied zwischen Profi mit guter Ausrüstung und dem Smartphone der Oma. Will auch keiner mehr!

Dementsprechend bezahlt auch keiner nach Qualifikation und es wird zum reinen Glücksspiel ob du beruflich totalen Schrott für Geld abliefern kannst oder großartige Kunst produzierst aber niemals Geld damit verdienst.
replies
1
announces
0
likes
4

@dat 🥺