Ratsvorsitzende der evangelischen Kirche fordert Widerstand gegen AfD
Die EKD-Ratsvorsitzende Bischöfin Fehrs sieht die AfD "außerhalb der Grundlagen des Grundgesetzes". Auf der Jahrestagung der Synode ruft sie zum Widerstand auf. Auch das katholische Kolpingwerk distanziert sich deutlich von der Partei.
@tagesschau Vielleicht ja auch irgendwann "christliche" Parteien
@tagesschau Die Bischöfin nennt Nachteile eines Verbotsverfahrens „evident”. Ich sehe das so: Es geht nicht darum, eine Partei zu verbieten, sondern darum, das Bundesverfassungsgericht prüfen zu lassen, ob die Partei unsere freiheitlich-demokratische Grundordnung abschaffen will. Möchte diese Partei das nicht, ist das beruhigend. Will sie es doch, ist das gefährlich und rechtfertigt ein Verbot.
@tagesschau Andauernd fordert irgendwer irgendwas. Gibt's in diesem Land eigentlich auch jemanden, der etwas tut?
Evtl. lieber wer anders?
@dat @tagesschau Nun, die christlichen Kirchen könnten ja mal anfangen, ihr anstößig großes Vermögen für etwas wirklich Sinnvolles, Wohltätiges auszugeben.
Lebensmittelspenden für Bedürftige, Wohnraum für Obdachlose, Kinderbetreuung, Hilfe für Migranten, gefährdete Frauen, soziale Randexistenzen allgemein. Ganz im Sinne ihres eigentlichen Glaubens. ↓
@dat @tagesschau Oder wie wäre es einfach mal damit, endgültig aus eigenem Entschluss auf die Kirchensteuer zu verzichten?
Eigener Verzicht ist auch eine Tat und definitiv mehr, als nur von Anderen etwas zu fordern.
@miller @dat @tagesschau Das machen sie alles schon und erstaunlicherweise ist sogar die katholische Kirche pleite. Du kannst ja eine Kirche abkaufen!
@tagesschau Ich begrüße die Forderungen. Ich hoffe nur, sie kommen nicht viel zu spät.
@tagesschau Egal, wie viel Macht die Kirche hat. Dass sich die Ratsvorsitzende der ev.Kirche und das kath. Kolpingwerk laut gegen die #noafd stellen und dem auch Taten folgen lassen, ist richtig und zumindest ein Anfang.
CDU, CSU, FW und inzwischen auch (Teile der) sPD tun nicht mal das bzw folgen der noafd sogar und verhindern ein #afdVerbot.
Ich lachte!
Allein in Deutschland haben die eher mehr als 200 Mrd€ an Besitz angehäuft (Stand 2013) und sind mit großem Abstand der größte, private Immobilienbesitzer überhaupt. (so 8250km² Landbesitz - so 3x das Saarland)
https://de.wikipedia.org/wiki/Verm%C3%B6gen_der_r%C3%B6misch-katholischen_Kirche
und nein, sie geben nicht ihre Kirchensteuer raus oder investieren großflächig in Kinderbetreuung.
Sie sind aber groß darin Organisationen wie Caritas oder kirchliche Schulen zu betreiben, die natürlich immer ziemlich 100% vom Staat oder von Spenden finanziert werden, aber immer das Label "die Kirche macht das" mit sich bringen (und natürlich jenes absurde Kirchen-Arbeitsrecht, das auch eine Perversion ist)
Die Kirche sitzt auf ihrem Geld.
- replies
- 0
- announces
- 0
- likes
- 1