G33ky-Sozialzeugs

G33ky-Sozialzeugs

Die Stadt meint es mit dem Fahrradverbot auf der wohl ernst.

Das ist natürlich kein Grund bereits rechtzeitig vor den Kreuzungen auf die Sperrung & Umleitung hinzuweisen, wie sonst üblich ist, wenn Autofahrende betroffen sind.

@der_raDDler Das Bild zeigt eine Straßenszene bei Nacht. In den Vordergrund ragt ein metallener Mast hervor, an dem mehrere Verkehrsschilder befestigt sind. Oben ist ein Schild mit einem weißen Fahrrad auf rotem Hintergrund zu sehen, das einen Fahrverbot für Fahrräder anzeigt. Darunter befindet sich ein blaues Schild mit einer Abbildung einer erwachsenen und einer kindlichen Figur, die an Händen halten. Am Mast sind außerdem weitere Schilder befestigt, die nicht näher erkennbar sind. Im Hintergrund sind Gebäude, Straßenbeleuchtung und Personen zu sehen.

Bereitgestellt von @altbot, privat und lokal generiert mit Gemma3:27b

🌱 Energieverbrauch: 0.103 Wh

Hat man doch sonst auch noch nie getan?

Letztens, beim Marathon stand ich auch an jeder Kreuzung neu vor einer Sperrung und nix Umgehung oder gar Hinweistafel "gesperrt weil, mehr Informationen unter…" (idealenfalls mit Karte "folgende Straßen ebenfalls gesperrt…")

Die ganze Innenstadt war ein Irrgarten.

replies
1
announces
1
likes
6

@dat Bei längeren Sperrungen für den Autoverkehr ist so etwas durchaus üblich. Und bei der Hauptstraße geht es um 2 Monate.

@der_raDDler Für Holgers Fressbudenmarkt, oder generell?

@rnkpplr Für was denn sonst?

@der_raDDler Wie ist das zu verstehen? Für die volle Breite der Hauptstraße oder nur für einzelne Spuren?

Außerdem scheint das nicht enforced zu werden. Heute sind da Radfahrer direkt neben dem Ordnungsamt vorbeigefahren ohne Reaktion.

@der_raDDler Ach er und seine Kumplz würden das aus lauter Spaß auch so mal machen.

@sandro Das Zeichen gilt für die komplette Straße.

Das Ordnungsamt ist nur für ruhenden Verkehr zuständig. Fließenden Verkehr übernimmt zur Polizei.

@der_raDDler
Es ist nicht verboten, das Fahrrad auf dem Fußweg zu schieben.
Eine Sperrung oder Umleitung für Fahrräder liegt somit nicht vor.

@der_raDDler @tueftler Klar, deshalb hab ich ja ein Fahrrad, um es durch die Stadt zu schieben.
Stell dir vor, die Autofahrer fangen damit an, ihre Fahrzeuge zu schieben…

@der_raDDler Vor allem musste es mal wieder direkt vor dem Wochenende aufgestellt werden, wo dann zwei Tage dort nix anders ist als zuvor. Aber das hatten wir ja letztens schon am langen Reformationsfestwochenende auf dem Altmarkt genauso. Apropos: steht der Baum schon?

@der_raDDler jetzt wäre es gut, wenn die Stadt Alternativen ertüchtigt hätte. Aber leider nein. Der adfc will schleichverkehr durch parkviertel. Gute abbiegemöglichkeiten am carolaplatz gibt es weiterhin nicht. Und so rammeln die leite weiter durch die Haltestelle am albertplatz

@DoK @der_raDDler ja Baum steht schon geschmückt

@Arona1984 @DoK Auf dem Altmarkt. Der hässliche Baum auf der Hauptstraße noch nicht.

@der_raDDler Radfahrende werden wie Menschen zu Fuß gedacht. Die können ja jederzeit anhalten und sich einen anderen Weg suchen (bevorzugt zu Fuß) Für Menschen zu Fuß werden auch keine Umleitungsschilder im Vorfeld aufgestellt. da steht man auch vor der Baustelle die von Hauswand zu Hauswand geht und hat halt Pech gehabt.

@der_raDDler @DoK achso. Ja 😅

@EarlyTwix Dann muss man sich aber eben auch nicht wundern, wenn sich Radfahrende und zu Fuß gehende sich ihre Wege suchen und im Zweifel dafür Schilder ignorieren.

@der_raDDler Jepp, so ist es aber Radfahrende sind Feinde des Autofahrenden währende Leute zu Fuß es nicht sind. Deswegen werden Radfahrende sanktioniert und gemaßregelt.