G33ky-Sozialzeugs

G33ky-Sozialzeugs

Das ist eine Busschleuse.

Busschleusen sichern die Einfahrt in eine beschilderte und allein für Linienbusse und Notdienste zugelassene Strecke ab.

Versucht man mit einem PKW in eine solche Spur einzufahren setzt das Fahrzeug auf.

Detailfoto.

Detailfoto einer Busschleuse. Die Außenspur ist für den Bus. Ein PKW fährt entweder durch die Rillen oder auf der einen Außenspur der Busspur und fällt dann in das Loch. In beiden Fällen setzt er auf und wird schwer beschädigt.

@isotopp Wie oft sitzen da Menschen auf Klappstühlen daneben und schreien "Jump! Jump!" wenn ein Auto kommt?

@isotopp Ein Argument, sich überbreite und überhohe Monster-SUVs zu kaufen.

@isotopp nett, gleich mit Ablauf für das austretende Öl 😄

Sinngemäß gilt dies auch für Busspuren.

Wenn Leute fordern "Tempo 0 in Innenstädten", dann meinen sie, daß motorisierte Individualverkehr in menschlichen Ansiedlungen nichts verloren hat. Das Auto sollte auf einem P+R am Stadtrand abgestellt werden, und die Ansiedlung mit ÖPNV, dem Rad oder zu Fuß erschlossen werden (offentlichliche Ausnahmen für Notdienste, Lieferverkehr und Handwerker, siehe zum Beispiel Oslo und viele andere Gemeinden mit stark reduziertem oder ganz ohne MIV).

Meme eines SUV, das auf einer Radspur in NYC parkt.
Text: If it won't damage a car, it won't protect a bike lane.

@isotopp Ich finds ja grundsätzlich richtig, dass Fehlverhalten Konsequenzen hat, aber in diesem Fall würde ich wohl einen versenkbaren Poller bevorzugen. Der würde tatsächlich die Durchfahrt verhindern und die Autos nicht nur beschädigen.

https://www.youtube.com/watch?v=_Vw1YY3O98M

Hier ist es keine Busschleuse, sondern ein Poller, der die Fahrbahn blockiert, weil die Durchfahrt nur für Busse und Notdienste zugelassen ist – und für die mit 30 km/h.

Das Video zeigt die Durchfahrt mit dem Rad, und dabei ist auch die Vorab-Beschilderung zu sehen. Die ist nicht unauffällig, sondern mehr als deutlich.

Diese Stelle ist als der Haagse Horrorpoller am Escamplaan in Den Haag bekannt. Dort sind 51 Fahrzeuge am Poller zerschellt und der Poller wurde mehrfach komplett zerstört. Das ist bei 30 km/h nicht möglich.

@isotopp

Zum Verständnis: "Notdienste", die ja durchkommen sollen, müssen also auf bus-/lkw-ähnlichen Fahrgestellen fahren?

@isotopp Meanwhile, in Germany: https://www.tagesschau.de/inland/regional/badenwuerttemberg/swr-unternehmer-herrenknecht-entfernt-eigenmaechtig-blumenkuebel-100.html

Sinngemäß: Leute könnten ja in einer Tempo-30-Zone versehentlich auf ein, mit Reflektoren markiertes, stationäres Hindernis ausserhalb der Fahrspur auffahren, und das würde dann Autos beschädigen, und deswegen muss das da weg.

@isotopp

Also es gibt ja auf twitch den Kanal bierundblitzer bei jedem blitzwr wird getrunken. (Wer hätte es gedacht).

Das kann ich mir hier ala trink Spiel auch gur vorstellen. 😆

@isotopp

Den mit dem Airbag fand ich besonders fotogen.

https://archive.is/PGp3E

Am Escaamplaan hat man den Horrorpoller nun durch eine Kamera mit Kennzeichenleser ersetzt. Eine Durchfahrt kostet 120 Euro.

Im Schnitt fahren pro Werktag 1000 Fahrzeuge durch die Kamera, davon sind 45% verbotswidrig unterwegs, also weder Bus noch Notdienst, 450 Verstöße am Tag.

In 34 Tagen werden insgesamt 7350 Verstöße registriert, im Testbetrieb manuell verifiziert und Verwarnungen versendet.

Seit dem 5. April 2024 ist die Kamera scharf.

Ist das ein Einzelfall?

Nein, alleine in Den Haag gibt es neben dem Escaamplaan auch noch zwei weitere Locations, bei denen dasselbe Verhalten beobachtet wird, Schilderswijk - aan de Hoefkade en de Parallelweg. Für diese Poller gibt es sogar einen X-Account, der die Unfallfotos posted.

@isotopp mal mit einem guten Fahrer mitzufahren ist ... Interessant. Da sieht man richtig deutlich die Defizite. (Und: kenn Fahrer, denen ich auch Innenstadt zutraue. Zwei davon sind Beduinen)

@Flo_Rian Die Poller in Den Haag waren versenkbar, um die Durchfahrt für Busse und Notdienste zu erlauben. Dort, am Escasmplaan, sind 51 Fahrzeuge komplett zerstört worden, der Poller mußte 4x neu aufgebaut werden.

Das Tempolimit war 30 km/h, die Einfahrt für Autos verboten.

Foto examplarisch, aber typisch für die Situation.

Er ist jetzt durch eine Kamera ersetzt. Dabei sind in 34 Tagen 7350 Verstöße (a 120 Euro) registriert werden, 45% des Verkehrs waren verbotswidrig.

Zerstörtes Auto, zerstörter Poller

@isotopp Gibt es ähnlich auch in Leuven/BE. Matrixbord droht mit 58€ wenn man ohne Erlaubnis weiterfährt.

@isotopp Schneller als mit der Dummheit der Leute kannst Du kaum Geld verdienen, das gilt auch hier. 😎

@isotopp
🙄 Die Fahrer hatten alle eine gültige Fahrerlaubnis ?

@Flo_Rian für den Lerneffekt finde ich es schon besser. Es steht ja eindeutig da dass MIV da nicht rein soll.

Insbesondere da die Versicherung bei regelwidrigen Verhalten wohl nicht bezahlt. Win-Win @isotopp

@sebsch
Ja, aber sie fahren ja trotzdem rein und jede(r) muss es einzeln lernen. Allein aufgrund der vielen Fälle im Video würde ich behaupten, dass es nicht allen klar ist und sich die Erkenntnis auch nicht rumspricht.

Und wenn ich einen privaten Bus oder einen echten Geländewagen fahre, komme ich unbeschadet durch, oder?

@isotopp

@Flo_Rian @sebsch

https://www.youtube.com/watch?v=_Vw1YY3O98M

Dies ist die Warnsituation vor dem Poller.

Jemand, der da sein Auto dennoch durchfährt sollte den Führerschein verlieren, weil er offensichtlich ungeeignet ist, ein KFZ zu führen.

@isotopp Wow, das ist heftig. Gibt es da auch das Äquivalent von Punkten in Flensburg für? Das sind ja schon sehr deutliche Anzeichen für Fahrunfähigkeit, vor allem im Wiederholungsfall.

@Flo_Rian @sebsch

https://www.youtube.com/watch?v=UA3bTXqivpk

"Kan niet door."
"Kan niet?"
"Nee. Heeft u die borden nit gezien?"
"Nee."

Siehe die Durchfahrt vorher.

@isotopp Ich stell mir das grad lustig vor, wenn dieses Konstrukt einem den Akku oder Tank aufreisst.. vielleicht bin ich bissl empfindlich, aber ein Auto (inkl Insassen) potentiell abfackeln als Strafe für die Nutzung einer Busspur scheint mir ein wenig übertrieben..
(anders formuliert: holy shit wie kriegt man sowas legal argumentiert als sinnvolle und angemessene Lösung?!)

@isotopp geile Erfindung. Und auch gleich nen Abfluss damit das Öl aus der abgerissenen Ölwanne direkt weg kann. 😆

@WooShell Halt Dich halt an die Schilder (mehrfach) und blinkis.

https://www.youtube.com/watch?v=_Vw1YY3O98M

Wenn Du da dennoch durchfährst, bist Du fahruntauglich und der Führtschein gehört eingezogen.

@isotopp .. und das Auto mitsamt Inhalt abgefackelt. Verstehe.

Sowas wie Angemessenheit scheint es in deiner Welt nicht mehr zu geben..

@henryk @dat @isotopp Läuft schon eine Anklage gegen diesen Dieb? Aber solche Leute dürfen ja machen was sie wollen …

@WooShell @isotopp angemessen ist halt "hier nix durchfahren" und dann abgesperrt

Wenn der sehenden Auges gegen eine Hauswand fährt, ist dann der Maurer schuld dass er das Haus falsch aufgestellt hat?

Hier landen immer wieder PKW im Straßenbahn-Gleisbett und werden ernsthaft beschädigt. Sind da die lokalen Verkehrsbetriebe deiner Meinung nach auch schuld und sollten gefälligst asphaltieren?
replies
1
announces
0
likes
10

@isotopp skill issue. All you need is to be fast enough and you'll make it over the gap.

Also they built a bypass to the left side where that placeholder with only two wheels is currently positioned.

/s

@isotopp was für Schäden sind dabei zu erwarten? Bleiben die Karren auch manchmal ganz liegen und versperren den Weg?

@isotopp die Beschilderung ist schon sehr deutlich, aber warum ist das erste große Schild den grün dominiert? Hätte da eine Warnfarbe erwartet. (Ich prangere das nicht an, es fällt mir nur auf.)

@isotopp
Funktioniert rein passiv über die Spurbreite, oder?
Dann passen da LKWs auch 'drüber, oder übergrtoße SUVs - nicht aber kompakte Rettungswagen (Bulli-Größe)?
Oder übersehe ich da etwas?

@isotopp Hui, das dürfte sich aber schnell amortisiert haben…

@dat @WooShell @isotopp lieber sollen solche menschen ihr eigenes auto zerlegen als eine kreuzung weiter nen fahrradfahrer "übersehen" und dann "kollodieren" (zu klären wäre dabei natürlich noch ob die radfahrende person einen helm trägt oder nicht). Sorry aber kein mitleid mit sowas und wenn nur den leuten hinterm steuer selber was passiert (was ich generll natürlich nicht hoffe ums mal klar zu sagen) dann ist das aber schon nen vorteil. Viel zu oft erwischts bei solchen blindfüchsen aber andere.

@isotopp Der Klassiker ist ja, sich damit oder mit einem dieser automatischen Poller die Ölwanne abzureissen. Schade für die Umwelt, aber hoffentlich ein Denkzettel. Frag mich, was da bei typischen E-Autos kaputtgeht. Akku wie Ölsardinen aufmachen wäre _sehr_ ungünstig.

@isotopp

OK, Menschen im Auto haben reduzierten IQ, passiert offenbar beim einsteigen.

Aber: wieso haben Poller, auch hier in Erkrath, lustige farbige Miniblinkelichtchen links und rechts. Warum nicht eine ganz normale Ampel, wie sie jeder Verkehrsteilnehmer kennt?

@klausman Das ist oder war eine große Angst aller Leute, die mit E-Autos zu tun haben, und die haben daher alle einen glatten Unterboden mit einer dicken, fetten Metallplatte als Schutz.

@isotopp
In Mordor (Berlin) haben wir "nur" 'Bier und Blitzer' (bezeichnet sich selbst als Kunstprojekt) und hatten Monika-Herrmann-Wer-sind-Sie-denn-Die-Bürgermeisterin am Körtepoller.....

@isotopp
in Deutschland nennen sie das Enforcement von Verkehrsregeln ja „Krieg gegen das Auto“ weil Gesetze einhalten nur wichtig ist wenn es Arme, Linke oder Ausländer sind

@isotopp Ich hab vorher an einer Straße gewohnt, wo die Straßenbahn 2 km lang neben der Hauptstraße her lief. Wie oft da jemand nicht der Straße sondern den Schienen gefolgt ist, und sich dann aus dem Schotterbett hat heben lassen müssen ...

@isotopp ich vermisse hier im Fediverse ja noch die

@isotopp @klausman So ganz von der Hand zuweisen ist die Angst nicht: https://www.youtube.com/watch?v=HotToIDz0fA Wobei ich den Vorfall aus dem Video trotz massiv überhöhter Geschwindigkeit als Freak-Accident einstufen würde.

Hach, könnte ich stundenlang zusehen.

@isotopp @dk3jf, in Brüssel gibt es so einen, da ist in der Mitte nur ein Loch. 🤡

Man sollte die Kamera auch noch die Geschwindigkeit mit aufzeichnen lassen, falls das noch nicht passiert.

@isotopp @Flo_Rian

@isotopp Genial! Und dass da keine Pkw usw. durch dürfen, ist klar und deutlich beschildert, sodass es keine Ausreden geben kann?

@isotopp
Cool!

@isotopp
und sie würde in Deutschland würde die gemeinde um millionen verklagt werden, wenn so was gebaut werden würde.

weil das auto ist heillig

@WooShell Mit der Begründung müßte man alle Häuser in der Stadt entfernen, denn es könnte jemand gegen die Wände fahren? Alle Brückenpfosten? Muß man einen Autofahrer davor schützen, wenn er gegen ein deutlich markiertes Hindernis fährt? Woher kommt das Anspruchsdenken, mit einem Auto immer und überall fahren zu dürfen?
Mit dem Nebenargument, daß das "Abfackeln" von Autos durch Sperrfosten rein hypothetisch und somit irrelevant ist. @isotopp

@Diogenes @isotopp Verstehend Lesen wäre manchmal hilfreich.
Ich argumentiere nicht gegen die Existenz von Absperrungen und auch nicht dagegen dass eine Missachtung ggf das Fahrzeug beschädigt, sondern gegen die gewählte Methode. Gegen einen Poller rennen wird von den dafür vorgesehenen Knautschzonen abgefangen und ist relativ risikoarm. Den Unterboden aufschlitzen dagegen ist signifikant (lebens)gefährlicher, vor allem bei EVs. Selbstschussanlagen als nächster Schritt dann?

@WooShell

Du surfst mit deinem Strohmann gerade die Slippery Slope runter.

@Diogenes @isotopp

@isotopp Wurde eigentlich mal versucht, diese Kamera zu zerstören oder zumindest so zu beschädigen, dass sie keine Bilder mehr liefert? Ich frage z.B. wegen sowas hier:

https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2023/12/berlin-brandenburg-manipulation-sprengung-blitzer-kurfuerstendamm-polizei.html

@WooShell @Diogenes Der Unterboden eines EV ist normalerweise einer soliden Stahlplatte um die Batterien zu schützen. Du schlitzt da nichts.

@isotopp
Finde ist gefährlich.

Was auch wenig kosten würde, wäre nummerschildscanner, RFID, GPS, irgendein bus ID system, dass zeitlich nen Poller oder eine Halterung löst, so dass ein bus automatisch ungebremst passiert, LKW oder auto eben nicht.

Und bei Fahrrad eben feste Poller, aber so, dass lastenrad und Anhänger noch durchkommen. Wir haben immer Probleme mit nem Anhänger. Das ist dann auch keine Lösung.

Das aufsetzen ist eine Ectremlösung.

@isotopp

Jetzt muss ich auch meinen Senf dazu geben.
Finde ich kreativer als die Reifen aufzuschlitzen, wie sie es oft gemacht wird.

Ich hatte mal ein "Projekt", wo Farbe auf die Windschutzscheibe geschleudert wird. Ist nur nicht genehmigt worden, weil man damit ja auch "blind" weiterfahren koennte.

Und eine Drehscheibe, die das Auto um 90 Grad dreht, war zu teuer und haette ausserdem Autos bei hoeheren Geschwindigkeiten auf die Seite gelegt.