Chip-Lithografie mit Röntgenstrahlung will ASML und TSMC herausfordern
Peter Thiel finanziert ein Startup, das Halbleiter in den USA billiger fertigen will als TSMC – dank Strahlung aus dem Beschleuniger.
@ct_Magazin aha, soso...
Frage 1: ist das ein linac der auf ein target ballert um damit Bremsstrahlung zu erzeugen, oder ein XFEL? Ersteres leidet nicht an Speckle, hat dafür aber schlechtere Etendue. Letzteres ruft mehr Interferenzeffekte hervor da kohärent.
Frage 2: aus welchem Wundermaterial wird die Abbildungsoptik gefertigt. Das ist doch der Knackpunkt bei EUV, dass das noch optisch mit Spiegeln und Linsen geht. Bei Röntgen geht klassische Optik ja nicht mehr.
@ct_Magazin ah, einfach mal ein Startup, was nie etwas in annähernd relevanter Größenordnung tat, beauftragen eine völlig neue Fab zu bestücken?
…mit vollständig anderem Ansatz als alle anderen Marktteilnehmer verfolgen? In einem der Bereiche mit höchsten Investitionen in vielversprechende Innovationen?
…und dieser Ansatz klingt auch schon für Fach-fremde, bei oberflächlicher Betrachtung kontraintuitiv?
…und versprechen alles bisherige technisch zu schlagen?
Warum zum Henker glaubt jemand sowas?
Und dann noch so: https://substack.com/inbox/post/177604037
…mit vollständig anderem Ansatz als alle anderen Marktteilnehmer verfolgen? In einem der Bereiche mit höchsten Investitionen in vielversprechende Innovationen?
…und dieser Ansatz klingt auch schon für Fach-fremde, bei oberflächlicher Betrachtung kontraintuitiv?
…und versprechen alles bisherige technisch zu schlagen?
Warum zum Henker glaubt jemand sowas?
Und dann noch so: https://substack.com/inbox/post/177604037
- replies
- 0
- announces
- 0
- likes
- 0