Einfach mal ein reichliches halbes Jahrtausend daneben liegen!
Immer diese römisch-gegründeten Städte, da kann so ALLES als Zeitangabe richtig sein!
#pastpuzzle 392
🟩🟥🟥🟥 (+657)
🟩🟥🟨 (+132)
🟩🟩🟩🟥 (-1)
🟩🟩🟩🟩 (0)
4/4 🟩
https://www.pastpuzzle.de
Immer diese römisch-gegründeten Städte, da kann so ALLES als Zeitangabe richtig sein!
#pastpuzzle 392
🟩🟥🟥🟥 (+657)
🟩🟥🟨 (+132)
🟩🟩🟩🟥 (-1)
🟩🟩🟩🟩 (0)
4/4 🟩
https://www.pastpuzzle.de
Ich bin halt Sachse! Geschichte vor dem Jahr 1000 existiert hier praktisch nicht!
Orte mit drei-stelligem Gründungsdatum sind hier rar. Mein Heimatort feierte kurz nach der Wende sein 700-Jähriges bestehen und das kam mir unglaublich alt vor.
Und wenn dann jemand nach "Wann passierte X in Ort Y?" fragt, hast du praktisch nur noch so 500-Jahre wohldokumentierte Geschichte zur Auswahl. Mit "Wird schon vor 1850 gewesen sein?" reduziert es sich schnell noch weiter.
…und dann hast du Koblenz, Speyer oder Neuss, die alle über 2000 Jahre alt sind!
Orte mit drei-stelligem Gründungsdatum sind hier rar. Mein Heimatort feierte kurz nach der Wende sein 700-Jähriges bestehen und das kam mir unglaublich alt vor.
Und wenn dann jemand nach "Wann passierte X in Ort Y?" fragt, hast du praktisch nur noch so 500-Jahre wohldokumentierte Geschichte zur Auswahl. Mit "Wird schon vor 1850 gewesen sein?" reduziert es sich schnell noch weiter.
…und dann hast du Koblenz, Speyer oder Neuss, die alle über 2000 Jahre alt sind!
- replies
- 2
- announces
- 0
- likes
- 0
@dat@social.g33ky.de
Nunja, Ersterwähnung und tatsächliche Gründung können auch mal ein paar Tausend Jahre auseinander liegen. Die 'öme' hatten halt 'ne geradezu deutsche Bürokratie, für die "Barbaren" nordöstlich davon (im heutigen Deutschland) war Schrift was für Zauberei.
@mort sicher, aber nach undokumentierter Geschichte wird ja kaum jemand inkl. exakter Jahreszahl fragen