Nein, wir müssen das was in den #USA passiert nicht zwingend #Faschismus nennen.
Aber hat denn irgendwer eine sinnvolle Definition von Faschismus, die auf Italien unter Mussolini, Nazideutschland und evtl. sogar auf anderes (z.B. Spanien 1936-77, Kroatien 1941-45) zutrifft UND NICHT auf die aktuelle Situation in den USA?
Ist Faschismus ein Wort dass irgendwie Umstände beschreibt, oder nur ein inhaltsleerer Kampfbegriff?
Und nach allen Definitionen die für mich bisher sinnvoll klangen, ist das halt gerade schon Faschismus.
Und dann? Was folgt daraus?
Aber hat denn irgendwer eine sinnvolle Definition von Faschismus, die auf Italien unter Mussolini, Nazideutschland und evtl. sogar auf anderes (z.B. Spanien 1936-77, Kroatien 1941-45) zutrifft UND NICHT auf die aktuelle Situation in den USA?
Ist Faschismus ein Wort dass irgendwie Umstände beschreibt, oder nur ein inhaltsleerer Kampfbegriff?
Und nach allen Definitionen die für mich bisher sinnvoll klangen, ist das halt gerade schon Faschismus.
Und dann? Was folgt daraus?
- replies
- 1
- announces
- 2
- likes
- 2
Nehmen wir den Anreisertext bei Wikipedia:
> Ab den 1920er Jahren wurde der Begriff für alle ultranationalistischen, nach dem Führerprinzip organisierten antiliberalen und antimarxistischen Bewegungen, Ideologien oder Herrschaftssysteme verwendet, die seit dem Ersten Weltkrieg die parlamentarischen Demokratien abzulösen suchten.
so…
ultranationalistisch? "America First!", jop
Führerprinzip? Ja, sowas von!
Antimarxistisch? Hell yeah!
Parlamentarische Demokratie ablösen? Ganz offen und ohne Scham!
Antiliberal? Nach meiner Definition auch total… aber das wäre der einzige Punkt gegen den man überhaupt argumentieren könnte? Immerhin betreiben die den Abbau der Menschenrechte und freien Rede unter einem Label auf dem dick "FRREEEEEDOM!" drauf steht. So bisschen ohne Anklage im Gefängnis sitzen und davon schwafeln wie frei man jetzt sei, weil das Gefängnis privatisiert ist?
> Ab den 1920er Jahren wurde der Begriff für alle ultranationalistischen, nach dem Führerprinzip organisierten antiliberalen und antimarxistischen Bewegungen, Ideologien oder Herrschaftssysteme verwendet, die seit dem Ersten Weltkrieg die parlamentarischen Demokratien abzulösen suchten.
so…
ultranationalistisch? "America First!", jop
Führerprinzip? Ja, sowas von!
Antimarxistisch? Hell yeah!
Parlamentarische Demokratie ablösen? Ganz offen und ohne Scham!
Antiliberal? Nach meiner Definition auch total… aber das wäre der einzige Punkt gegen den man überhaupt argumentieren könnte? Immerhin betreiben die den Abbau der Menschenrechte und freien Rede unter einem Label auf dem dick "FRREEEEEDOM!" drauf steht. So bisschen ohne Anklage im Gefängnis sitzen und davon schwafeln wie frei man jetzt sei, weil das Gefängnis privatisiert ist?