🔴 👍🏽 - Wer es bisher noch nicht wusste, hat nun keine Ausreden mehr. Danke, @campact!
Campact klärt darüber auf, dass Milch-Mogul Theo Müller die AfD unterstützt. Dafür gibt es fast zwei Millionen Sticker, die Zehntausende in diesen Tagen u.a. auf Müllermilch-Produkte in den Supermärkten kleben…

- replies
- 2
- announces
- 1
- likes
- 5
@dat Zwei Nummern zum auswendig lernen: "DE BY 718" ("Bayern Sieben-Eins-Acht gehört zum Müll gebracht") und "DE SN 016" ("Sachsen Null-Eins-Sechs damit geht Deutschland Ex") - denkt euch ruhig bessere Sprüche aus, war jetzt nur spontan improvisiert. Wer die stehen lässt umschifft zumindest den Großteil des blau-braunen Molkerei-Kerngeschäfts. Gibt noch Spezialfälle wie die "Nordsee"-Convenience-Produkte die über Homann zu Müller gehören, aber zumindest das Gröbste kann man so ausbooten.
@Ramonsta72 @dat @campact @TwraSun
Die meisten Eigenmarken kommen nicht von Müller.
Bei Aldi kommt z.b. die "Müllermilch" aktuell von Gropper, der Quark von Elsdorfer, die Sahne von Incopack, die Kondensmilch von DMK, Skyr von Karwendel, Fruchtjoghurt von Zoma, Kräuterbutter von Blumenhof.
Aktuell finde ich nur Milchreis von der Müllertochter T.M.A. und fettreduzierter Käse in Scheiben von Sachsenmilch. Aber da die Hersteller oft gewechselt werden, müsst ihr sowieso IMMER das Etikett lesen.
@TwraSun @campact Ich verstehe und teile die Kritik an Müller / Sachsenmilch / Weihenstephan / Homann und #boykottiere die so gut es geht, aber millionenfach Gratis-AfD-Werbung zu verteilen, halte ich für eher ungeschickt für unsere Demokratie!
Merke: Jede Nennung ist Reklame. Ubiqitäre Sichtbarkeit führt zu gefühlter Normalisierung. Man wählt was man kennt, und man glaubt zu kennen, was man alltäglich sieht…
#NoAfD #Müllermilchboykott #DummeAktionen
Bestelle jetzt Dein kostenfreies Stickerpaket von Campact!
Mit Campacts Aufklebern / Stickern auf Müllermilch-Produkten und Co. klärst Du direkt im Supermarkt auf: Wer zu Müller-Produkten greift, unterstützt einen Milliardär, der die #noafd salonfähig machen will.
Campact sagt: Das Kleben von Stickern im Supermarkt ist erlaubt, solange die Produkte nicht beschädigt werden.
https://aktion.campact.de/rechtsextremismus/mueller/bestellen

@sponux @TwraSun @campact @BypassBlues
Brauch ich hier bei uns nicht zu bestellen, da wird die Kakaomilch dann noch extra gekauft 🤢