idk ob jetzt-gerade-hochaktuelle-Informationen genau das ist, worauf man sich bei kindern konzentrieren sollte
- replies
- 1
- announces
- 0
- likes
- 0
@dat Hängt von der Altersgruppe ab. Eenn Richtung Teenager geht, finde ich das schon wichtig. Spätestens wenn sie Zugang zu Social Media und eigenständig im Netz unterwegs sind, fände ich es wichtig, dass sie die Unterschiede erkennen können
@FrauKnurrkater @dat Eine tragfähigere Strategie dürfte sich aber eher Richtung "wie erkenne ich Fake-News/Phishing/Scam" orientieren, als sich auf Bild- und Textartefakte zu verlassen.
Quelle, Kontext, Wahrscheinlichkeit, Intentionen, Emotionen…
Mag sein, dass man mit der Lupe auch in zwei Jahren noch brauchbare Hinweise auf AI-Ursprung finden kann, aber niemand kann und wird jeden Social-Media Post dahingehend untersuchen.
@FrauKnurrkater @dat Zumal "AI" ja nicht nur Text/Bild/Video ist, sondern auch Live-Interaktion. Die Dinger bestehen den Touring-Test.
Selber mit den Teilen interagieren, Bilder generieren, Text erzeugen, sehen was geht und grob erklären, dass im Hintergrund nur Statistik steckt, keine Persönlichkeit, kein Wille oder Verstand. (und daran scheitern schon die Erwachsenen)