G33ky-Sozialzeugs

G33ky-Sozialzeugs

„Minisolaranlagen sind zwar ein nettes Spielzeug für Mieter, die sonst nur wenige Möglichkeiten haben, finanziell an der Energiewende teilzuhaben. Für die bundesweite Stromerzeugung sind sie aber ungefähr so bedeutend wie selbst gezogene Tomaten für die Versorgung der Allgemeinheit mit Lebensmitteln: Balkonkraftwerke machen mit knapp 0,9 Gigawatt bislang weniger als ein Prozent der gesamten in Deutschland installierten Solarleistung aus.“

Hanna Decker in der FAZ vom 12.6.

Was für eine 1/

Klar, völlig irrelevant wenn die Leute selber jeweils 70% ihres Stromverbrauchs decken. /s
replies
1
announces
1
likes
7

dumme Behauptung. 0,9 Gigawatt ist verdammt viel. Und es könnten sehr viel mehr werden, wenn es nicht von Journys wie Decker kleingeredet würde.

Solche blöden Artikel erzeugen das Problem, das sie zu beklagen vorgeben.

@dat Es profitieren halt keine fossilen Großkonzerne daran. Deshalb gefällt es der FAZ nicht.

@dat Bei 100% erneuerbar würde Frau Decker sicher sofort sagen: Aber China.