Wie sich hier im Konzern, in kürzester Zeit, die Bedeutung von "#DevOps" so verschoben hat, dass es heute nur ein spezifisches Subset von "Ops" ist, statt irgendwie einer Vermengung/Verknüpfung ist bemerkenswert.
Statt Leuten die für den Betrieb/Administration zuständig sind, haben wir jetzt Leute die für DevOps zuständig sind.
Diese sind weiterhin in ihren eigenen Teams organsiert, haben ihre eigenen Abstimmungsrunden und ihre eigenen Tickets.
Wenn überhaupt, ist das nur noch eine Klarstellung dass diese Leute für bestimmte Dinge nicht den Betrieb übernehmen. (sie füllen keinen Toner nach)
Yay.
Statt Leuten die für den Betrieb/Administration zuständig sind, haben wir jetzt Leute die für DevOps zuständig sind.
Diese sind weiterhin in ihren eigenen Teams organsiert, haben ihre eigenen Abstimmungsrunden und ihre eigenen Tickets.
Wenn überhaupt, ist das nur noch eine Klarstellung dass diese Leute für bestimmte Dinge nicht den Betrieb übernehmen. (sie füllen keinen Toner nach)
Yay.
- replies
- 1
- announces
- 0
- likes
- 2
@dat Wen #DevOps auf Konzernrealität trifft...
War meiner Erahrung nach bisher überall so, dass das Konzept von DevOps (auf der Führungsebene) nicht so richtig verstanden wurde.
MEINE Erfahrung als "DevOps Engineer": Ich bin Betrieb für die Entwickler-Infrastruktur und die Applikations-Infrastruktur und darf nebenbei ab und an den Entwicklern ihren Job erklären.
Achja, mit der "richtigen" IT zoffen (die Betreibt ja das Blech) gehört auch noch ein bisschen zur Jobbeschreibung.