G33ky-Sozialzeugs

G33ky-Sozialzeugs

Die Stadt bastelt jetzt für teuer Geld "Gehwegvorstreckungen" um zu verhindern, dass Autofahrer auf den Fahrradstraße rumrasen und Menschen verletzen.

Hint: Wird nicht helfen.

Die echte Lösung ist viel billiger und steht sogar im Artikel.

Wer findet sie?

https://archive.ph/aMNjW

@stepardo gefunden, war gar nicht schwer.
Manchmal ist das provisorium eben besser als die langfristige Lösung.

@stepardo In Koblenz gibt es nur eine Fahrradstraße, die ist an einem Ende für Autos befahrbar, das andere Ende ist abgepollert. So gibt es keinen Durchgangsverkehr und Anwohner*innen können weiter mit dem Auto zu ihrer Wohnung.
Das halte ich für einen guten Kompromiss und die Anwohner*innen finden die Ruhe mittlerweile wohl auch angenehm.

@django @stepardo

Das deutsche Recht macht diese Lösung nicht besonders einfach (jede Einschränkung des fließenden Verkehrs muss begründet werden) und in Dresden traut sich die Verwaltung nicht, solche Schritte zu gehen, ohne vorher wirklich mit viel Aufwand nachzuweisen, dass es nicht anders geht. Dabei könnte man "einfach machen" und falls dann doch jemand klagt, hat man halt Pech gehabt.

@Einzigartiger
Das ist interessant, in Koblenz sitzt irgendsoein Landesamt gefüllt mit Paragraphenreitern, die gerne alles wegklagen, also muss das gut begründet worden sein. Ich vermute es hat mit den Schulen zu tun, die an der Fahrradstraße liegen.
@stepardo

@django @stepardo

Dass der Durchgangsverkehr auf dieser Route zum Problem werden wird, war den Leuten in der Stadt von Anfang an klar. Also wurde schon vorab gezählt, um Daten für genau diesen Nachweis zu haben. Scheinbar reicht denen das immer noch nicht aus. Ich verstehe es leider auch nicht mehr. Vermutlich wird wieder so lange gewartet, bis jemand dem Autokult geopfert wurde.

@stepardo einfach Niederlande emulieren

ganze Stadt, abseits der Hauptstrassen, alle 2-3 Kreuzungen eine Modalsperre hin

fertig

klar kann man zusätzlich Fahrradstrassen ausschildern - ist aber bestenfalls Bonus wenn alles andere klappt
replies
0
announces
0
likes
3

@stepardo
Deutschlands Verkehrsplaner bekommen die Begriffe „Fahrradstraße“ und „für Autos gesperrt“ in keinen sinnvollen Zusammenhang.

@stepardo
Interresant ist zum Schluss, wie der Radverkehr sich da erhöht hat.

@Einzigartiger @django

Dann muss halt das Gesetz geändert werden.

@mrxlix

"Doch dass die Radroute Ost den Nerv und Bedarf vieler Dresdner auch jenseits der Kampfradler-Szene trifft, daran besteht inzwischen kaum noch Zweifel"

Dieses Framing ist zum Kotzen. Dafür müsste die DNN eigentlich einen Rüffel kriegen.

Ist diese "Kampfradler-Szene" jetzt hier im Raum?

@stepardo @django
Richtig. Nur leider wird seit Jahren jede sinnvolle Änderung der StVO und der Verwaltungsvorschrift dazu in Berlin von Ministerium, Bundestag und Bundesrat verhindert. Da geht es nur in winzigen Pippelschritten voran.

@stepardo
Da steht ja eigentlich, dass typische Kampfradler nicht nur nutzen, sondern auch viel mehr "normale"

OK Kampfradler sind eigentlich die, die wie bekloppt fahren, also diese Arschlöcher, über die man sich auch beim Auto aufregt...

Nehme mal an, die meinen damit, die im Prinzip zu jeder Jahreszeit und Wetter fahren... Weil Kampfradler brettert über Fußweg, schießt über Straßen usw, der braucht das gar nicht 😬😬😬

@Einzigartiger

Bei solchen Sachen hat die "Entnazifizierung" halt leider nicht stattgefunden. Im Gegenteil, man versucht die Gesetze von damals mit aller Macht zu erhalten. Siehe auch "Radwegebenutzungspflicht" und "Reichsgaragenordnung".

Es wird Zeit, dass der öffentliche Raum wieder allen gehört, und nicht nur denen mit >1 Tonne Blech.

@mrxlix

Ich vermute, diese Begriffe werden nur zur Entmenschlichung verwendet. Ich kenne keine Kampfradler, aber einige, die die Regeln der aufgegeben haben. Aus Frustration.

@stepardo
Doch gibt schon paar Idioten. Also meine ich noch nichtmal die theoretisch illegal auf dem Fußweg fahren.

Sondern die wie das letzte Arschloch fahren. Hier ist die Quote besonders am Wochenende hoch, zum und vom See... Aber muss man ehrlich auch sagen, dass scheinen die zu sein, die sonst so immer Auto fahren...
Zumindest bei mir...

In Dresden habe ich auch solche Arschlöcher schon erlebt, fast umgefahren, beleidigt worden etc...

Geben tut es die schon, nur die Quote viel geringer, als bei Autofahrern...

@stepardo
Ich wurde bisher immer nur dann so bezeichnet, wenn ich nach StVO auf der Fahrbahn gefahren bin und ggf. meine Vorfahrtsrechte in Anspruch genommen habe 😇
@mrxlix

@stepardo @mrxlix man muss da auch unterscheiden. Für uns sind kampfradler, welche regelwidrig und rücksichtslos radeln. Für dosentrottel und autopresse sind kampfradler die, welche eigentlich regelkonform radeln und damit auch ihre rechte in Anspruch nehmen

@stepardo @mrxlix Die Eigenbezeichnung wäre ja eher StVO-Ultras.

@stepardo Modalfilter wären vllt auch kosteneffizenter gewesen.