G33ky-Sozialzeugs

G33ky-Sozialzeugs

📝 Darf ich mein Multitool in der Bahn mitnehmen?

Mir ist unklar, ob ich mein Multitool noch in der Bahn mitnehmen darf. Durch ein paar Tipps über Mastodon und Recherche habe ich Dinge gefunden, eine abschließende Antwort habe ich aber noch nicht.

Ganzer Beitrag: https://martin-ueding.de/posts/darf-ich-mein-multitool-in-der-bahn-mitnehmen/

@martin_ueding Warum tun sich Jurist*innen immer so schwer, Dinge allgemeinverständlich und vor allem eindeutig zu formulieren? Ich verstehe deren "Logik" nicht mal, wenn ich persönlich mit denen Rede. Und sie verstehen ja nicht mal selber, was die Kolleg*innen beim Aufschreiben gemeint haben könnten. Gefühlt sind juristische Texte auch nicht wirklich besser als Horoskope.

die offensichtliche Antwort wäre "Jobsicherung" (Ich will Bedarf für mehr Juristen, also mache ich Sachen so kompliziert dass jeder Juristen braucht), aber das halte ich für unrealistisch. Dafür müssten die Leute sich bewusst selbst als aktiv gegen die Interessen von Otto-Normal handelnd sehen und jeder versucht immer sich selbst als den Guten in seiner persönlichen Erzählung zu rechtfertigen.

Realistischer ist vmtl. irgendwas zwischen Gewohnheit ("Juristische Texte werden halt so geschrieben, also mach ich das bei meinem auch so!") und Asscovering bei dem seltsame Sprache präferiert wird ("Dieses Wort ist mir zu mehrdeutig, ich muss ein selten verwendetes Synonym mit nur einem winzigen Teil der Bedeutung finden")
replies
0
announces
0
likes
5

Das "schöne" an der Regulierung ist ja, dass es egal ist was im Gesetzestext steht.

Wenn deine Hautfarbe/dein Erscheinungsbild passt, wird dich eh niemand kontrollieren und selbst für eine Spaltaxt im Rucksack findet sich eine Legitimation seitens der Polizei. Wenn du aber ins Feindbild passt, wird dir auch wegen eines Plastiklöffels irgendwas angehängt und mindestens der Löffel entzogen.

Das ist auch kein Zufall, das ist genau die Absicht hinter so Gesetzgebung! Den Ambiguitätsbereich verbreitern um einerseits sagen zu können "Wir haben was getan", gleichzeitig wenig Angriffsfläche zu zeigen gegen "Aber jetzt kann man ja nicht mal mehr…" und die Ausführenden mit mehr Handlungsspielraum zu versorgen.

Also wieder: Nicht die Bürokratie ist das Problem, sondern die labbrige Aufweichung dieser. Du kannst dich auf nichts jemals verlassen.

@martin_ueding
Dieser ganze Hokuspokus ist doch völlig hirnrissig. Dadurch wird genau überhaupt nichts verhindert, weil die Durchsetzung nicht bzw. so gut wie nicht kontrolliert wird.

Was helfen würde, wenn es denn tatsächlich ein real existierendes Problem gäbe, wären Personen und Gepäckkontrollen wie am Flughafen. Das wird in D aber niemand machen.

Diese ganze Panikmache in Sachen Messer ist nur das Werk weniger Populisten.

@martin_ueding
Wenn demnächst irgendein verwirrter Mensch mit einer abgebrochenen Flasche auf jemanden losgeht, werden überall Glasflaschen verboten?!

Und wann werden eigentlich Autos verboten? Damit werden viel mehr Menschen verletzt/getötet...