*seufz*
#mdRzA #Arbeitsschutz #Fahrrad #victimblaming

- replies
- 4
- announces
- 2
- likes
- 5
@dat In meiner letzten: "Ich mag ja auch Radfahren, wegen gesundheitsfördernd und so, ABER ..."
gefolgt von 10 Minuten Schimpftirade, was Radfahrer alles falsch machen.
Was ich aber schon dutzendfach hatte? Leute im Auto - "ich hab das Telefon auf Lautsprecher, kann evtl. nicht gleich antworten".
Aber die gefährden ja primär andere - das ist ja okay!
So eine Frage wird man natürlich NIE zu Arbeitsweg mit Auto, Motorrad oder Bahn sehen. Nur Fußgänger und Fahrradfahrer müssen geschult werden! Weiß man ja!
Und Radio hören im Auto hat auch keinerlei Sicherheitsimplikationen - weil da hört man den Verkehr ja eh nicht. Auf dem Fahrrad ist das aber plötzlich wichtig.
Und ganz oben drauf der #Selectionbias… Wir sehen Unfallmeldungen von Radfahrern? Die sind also gefährdeter.
Dass Autofahrer für den Blechschaden oder selbstverursachten Auffahrunfall keine Meldung machen? Geschenkt! Radfahrer haben mehr fremdverursachte Unfälle und Personenschäden, also ist das natürlich gefährlicher!
@dat Bitte auch Ross und Reiter nennen. Von wem kommt diese Unterweisung mit solchen Bullshit Aussagen?
Wer zulässt, das Untergebene während der Fahrt an Meetings teilnehmen, sollte abgemahnt werden.
@dat@social.g33ky.de Nunja, die gesamte Verkehrsplanung ist ja auch auf Autos ausgelegt und damit sind Radfahrer generell gefährdeter. Uneinsehbare Radwege, Drängler, ohne Abstand überholt werden, Dooring-Risiko, Radewege außerorts sind oft Schotterpisten oder voller Schlaglöcher, ...
Ich frage mich ja, ob es in Holland nicht vielleicht doch Radfahrer gibt, die an Meetings teilnehmen.
Gut, bei mir würde das wohl ohnehin klingen wie ein schlechter Porno (angestrengtes Atmen mit gelegentlichem Stöhnen, selbst mit Pedelec), aber andere Menschen haben ja Training....
@dat
Woher ist das?
@dat Vielleicht mal den Betriebsrat dazu ansprechen.
Evtl. als lustige Anekdote, wenn man eh gerade mit jemandem davon schwatzt.
@dat
Aha, du arbeitest also bei VW!😜