G33ky-Sozialzeugs

G33ky-Sozialzeugs

#MinimalPhone, Fazit erste Tage:

(Vermutung war: "bestimmt okay für billig-Hardware zu teurem Preis, aber Software wird stinken")

  • Tastatur ist okay, aber die Software dazu nervt etwas. Ich kann mich glaube an die meisten Eigenheiten (z.B. alt/shift vorher drücken, DANN zugehörige Taste) gewöhnen, aber z.B. für … oder ß hab ich noch keine Lösung? Dafür gibt's hundertausende Emojis zur Auswahl? Yay?
  • Google-Software auf'm Gerät ist noch immer eine Pest. Die zu reduzieren ist mehr als ein Tag Arbeit.
  • kein root, keine custom firmware (noch?)
  • das Gerät ist groß - noch minimal größer als Pixel/MiA1/Fairphone
  • Software die niemand auf Schwarzweiß-Bildschirmen getestet hat nervt. Animationen kann das Ding einigermaßen (ausreichend für ein erklär-Video zwischendurch), aber Farbe halt überhaupt nicht. Hellblau/Hellgrün/Hellrot unterscheiden? Viel Glück! (9 von 10 Programmen sind benutzbar)
  • Akku hält bestenfalls marginal länger als bei anderen Telefonen. Das ist erbärmlich. IDK warum? E-Ink sollte deutlich Strom sparen. Softwareproblem?

Und dann so paar dutzend kleine Ärgernisse… um die muss ich noch rumarbeiten. Z.B. ist ConnectBot unverwendbar und Termux muss man etwas rumbasteln - und auch danach verhält sich das Keyboard da trotzdem anders als in jedem anderen Stück Software.

Vermutung jedenfalls bestätigt.

Das #MinimalPhone ist nach keiner gültigen Definition irgendwie "minimal".

Es ist so groß wie alle anderen, es kann so viel wie alle anderen (NFC/WLAN/Bluetooth… dazu Keyboard und Display das für Sommer draußen geeignet ist)

Es ist als E-Ink-Reader einer der besseren. Endlich mal nicht komplett durch Software/SoC/RAM-mangel kastriert! OnLeihe in ruckelfrei? Beliebige Lese-Apps für FanFiction? Browser der mit allen mobilen Seiten klarkommt?

Das Keyobard ist okay, aber einige Entscheidungen beim Layout sind… komisch?

Die Software krankt am stärksten an genau jener Stelle. Wenn man nur englisch ohne Sonderzeichen tippen will, geht's völlig okay. Aber wer will das schon?

Mit Custom-Firmware hätte die Hardware so irre viel Potential! Bootloader ist auch entsperrbar.

Und dann bleibt immer ein "aber es hätte so viel geiler sein können" - z.B. in kleiner (um Bezel reduziert reicht), als Slider, …

Aber das ist halt nicht als Indigogo-Projekt machbar und war auch nicht zu erwarten.

Eine der subtilen Sachen die z.B. auch immer marginal nervt? Der "Sperrbildschirm", bzw. "Display aus"

Es ist E-Ink. Stromlos zeigt das weiter das letzte Bild an. Könnte also dauerhaft der Android-Sperrbildschirm sichtbar sein?

Denkste! Herstelle zeigt Logo "minimal" stattdessen. Werbung ist wichtiger als Nutzen!

Und alle 5min blinkt das Display auf… löscht sich einmal komplett, zeigt den Sperrbildschirm, löscht sich wieder, zeigt Logo.

Dabei blinkt das natürlich optisch/vollflächig sehr unschön hell/dunkel… völlig ohne nachvollziehbaren Grund!

stellt sich raus: das komische Verhalten bei gleichzeitigem Druck von Alt/Shift und anderer Tasten ist tatsächlich ein bekannter Bug, der wohl mit dem nächsten Update behoben werden soll.

Zumindest das würde das Keyboard schon deutlich aufwerten!

Bleibt noch die fehlende Lokalisierung und dass so einige Sonderzeichen (/>|]) viel zu versteckt oder gar nicht tippbar (eszett, elipsis) sind.
replies
0
announces
0
likes
0