Das #MinimalPhone ist eingerichtet und so langsam komme ich mit allem einigermassen klar.
Endlich wieder blind aufm Telefon tippen! Draussen lesen können ist auch nett.
Ding ist nur: ich hab jetzt keinen eingeübten Ablauf für Bilder mehr!
Bisher habe ich Fotos von meinen Kameras auf's Telefon geschoben, dort evtl leicht nachbearbeitet und da Sternchen vergeben für das was ich posten will. (daher auch manchmal das eine oder andere Bild mit unscharfen Details oder miesen Farben von mir - was ich auf dem Telefon nicht gesehen hab, rutscht halt so durch)
Nur jetzt? Auf E-Ink Farbentscheidungen treffen ist keine Option.
Endlich wieder blind aufm Telefon tippen! Draussen lesen können ist auch nett.
Ding ist nur: ich hab jetzt keinen eingeübten Ablauf für Bilder mehr!
Bisher habe ich Fotos von meinen Kameras auf's Telefon geschoben, dort evtl leicht nachbearbeitet und da Sternchen vergeben für das was ich posten will. (daher auch manchmal das eine oder andere Bild mit unscharfen Details oder miesen Farben von mir - was ich auf dem Telefon nicht gesehen hab, rutscht halt so durch)
Nur jetzt? Auf E-Ink Farbentscheidungen treffen ist keine Option.
Evtl. sollte ich das Tablet meiner Frau okkupieren und die Abläufe dort 1:1 so weiterverwenden?
Oder doch irgendwas mit SD-Karte in den Desktop-Rechner und Darktable oder Gimp anwerfen?
Oder weiter übers Telefon importieren und über Synology oder Synchting an den Rechner schieben?
Oder doch irgendwas mit SD-Karte in den Desktop-Rechner und Darktable oder Gimp anwerfen?
Oder weiter übers Telefon importieren und über Synology oder Synchting an den Rechner schieben?
@dat Was ist denn das für ein #MinimalPhone und warum? ...
@andreas_heitmann https://minimalcompany.com/
das da
der Name ist multidimmensional dumm, aber das kann ich leider nicht ändern
weder ist das Gerät irgendwie "minimal", noch ist das ein suchbarer/merkbarer/nützlicher Name
Ding ist: generisches Android-Telefon mit qwerty-Keyboard und E-Ink-Display
das da
der Name ist multidimmensional dumm, aber das kann ich leider nicht ändern
weder ist das Gerät irgendwie "minimal", noch ist das ein suchbarer/merkbarer/nützlicher Name
Ding ist: generisches Android-Telefon mit qwerty-Keyboard und E-Ink-Display
@dat Hmm, ja. Ich verstehe.
Das Gerät ist aus mehreren Gründen nicht empfehlenswert.
Es hat Android installiert und ist damit anfällig für Malware etc. Auch ist man damit nicht wirklich unabhängig von #bigtechusa. Betriebssystem-Updates? Tja, vielleicht.
Ich würde ja wirklich ein Dumb-Phone nehmen, das vielleicht LTE verbaut hat, aber ansonsten nur die notwendigsten Telefonfunktionen bietet.
Als mobiles "Arbeitsgerät" bietet sich dann ein Tablet an. Das Dumb-Phone kann ggf. Wifi-Hotspot ...
@andreas_heitmann ja, alles ist vergiftet
ding ist: Geräte mit vollständig offener Hard- UND Software in sowohl interessant, modern als auch (und das kann man sehr weit auslegen) bezahlbar, sind... nicht selten, sondern einfach nicht existent.
ding ist: Geräte mit vollständig offener Hard- UND Software in sowohl interessant, modern als auch (und das kann man sehr weit auslegen) bezahlbar, sind... nicht selten, sondern einfach nicht existent.
- replies
- 0
- announces
- 0
- likes
- 1