Gerade mal Spaß gehabt und den #shutterCount meiner #Alpha6000 nachgesehen…
Reichlich 268 Millionen
…uff
Reichlich 268 Millionen
…uff
Sony sagt übrigens dass die Alpha 6000 darauf ausgelegt ist, keinesfalls vor 100K Auslösungen kaputt zu gehen.
…also 2680x die Mindesthaltbarkeit erreicht!
Bedeutet natürlich nicht dass da in den nächsten paar Millionen Auslösungen was daran kaputt gehen würde - nur dass die Kamera halt inzwischen schon bisschen länger verwendet wird.
…also 2680x die Mindesthaltbarkeit erreicht!
Bedeutet natürlich nicht dass da in den nächsten paar Millionen Auslösungen was daran kaputt gehen würde - nur dass die Kamera halt inzwischen schon bisschen länger verwendet wird.
@dat wie kommt eins aif 268 Mio Auslösungen?! Oder sind das 24/sec wenn Video läuft?
IDK
Video sollte nicht den mechanischen Shutter bemühen. Aber gibt so paar andere Sachen bei denen mehrmals pro Bild ausgelöst wird. (z.B. gibt's nen Belichtuchtungsmodus bei dem jeweils 3x pro Bild ausgelöst wird)
Davon abgesehen… ich hätte auch auf DEUTLICH weniger getippt. Also klar, die Kamera ist schon bisschen über ein Jahrzehnt alt und wurde immer viel verwendet - aber halt nicht "täglich 8h Arbeitsgerät"-viel.
Video sollte nicht den mechanischen Shutter bemühen. Aber gibt so paar andere Sachen bei denen mehrmals pro Bild ausgelöst wird. (z.B. gibt's nen Belichtuchtungsmodus bei dem jeweils 3x pro Bild ausgelöst wird)
Davon abgesehen… ich hätte auch auf DEUTLICH weniger getippt. Also klar, die Kamera ist schon bisschen über ein Jahrzehnt alt und wurde immer viel verwendet - aber halt nicht "täglich 8h Arbeitsgerät"-viel.
okay… die 60-70K Auslösungen pro Tag klangen arg unrealistisch.
Ich hab nochmal zwei andere Tools ausprobiert (also eines dass mir nur die Exif-Daten direkt anzeigt und ein weiteres das genau diesen Datenpunkt ermitteln will)
Und wenn ich die Passende Zeile in den Exif-Daten lese, steht da auch wirklich die absurd hohe Zahl.
Aber mindestens dieses eine Online-Tool sagt dass ich sogar noch ein Stück unter 100.000 liege. Und das klingt irgendwie doch realistischer?
IDK… evtl. speichert Sony diesen Datenpunkt doch ganz seltsam oder es gibt zwei unterschiedliche Sachen und der eine ist "mechanische Auslösungen" und der andere zählt auch Video-Frames mit?
Alles komisch
Ich hab nochmal zwei andere Tools ausprobiert (also eines dass mir nur die Exif-Daten direkt anzeigt und ein weiteres das genau diesen Datenpunkt ermitteln will)
Und wenn ich die Passende Zeile in den Exif-Daten lese, steht da auch wirklich die absurd hohe Zahl.
Aber mindestens dieses eine Online-Tool sagt dass ich sogar noch ein Stück unter 100.000 liege. Und das klingt irgendwie doch realistischer?
IDK… evtl. speichert Sony diesen Datenpunkt doch ganz seltsam oder es gibt zwei unterschiedliche Sachen und der eine ist "mechanische Auslösungen" und der andere zählt auch Video-Frames mit?
Alles komisch
@dat ah, die nutzen bestimmt SMART!
Selbst mit Video kann das nicht hinhauen.
Bei 60FPS wären das noch immer im Schnitt mehr als eine Viertelstunde Video pro Tag. Ich hab nicht eine einzige Woche jemals so einen hohen Durchschnitt gehabt,
Bei 60FPS wären das noch immer im Schnitt mehr als eine Viertelstunde Video pro Tag. Ich hab nicht eine einzige Woche jemals so einen hohen Durchschnitt gehabt,
- replies
- 0
- announces
- 0
- likes
- 0
@zhenech wie meinen?
@dat ach SMART zahlen von Festplatten sind doch auch immer "interpretationssache"