G33ky-Sozialzeugs

G33ky-Sozialzeugs

Die neue Folge von BOSETTI LATE NIGHT ist da! Diesmal mit @afelia (Marina Weisband) und Ole Nymoen.

Heute um 21 Uhr auf 3sat und schon jetzt in der Mediathek:
https://www.3sat.de/kabarett/bosetti-late-night

@sarahbosetti @afelia willst du mal VOR einer Sendung Beleidigt werden???

Präventiver Sexismus...... Wäre mal was neues 😎

@sarahbosetti @afelia

Mein Respekt gilt Marina , weil sie so ruhig bleibt und weiter argumentiert obwohl Ole ihre Einwände einfach als falsch wegzuwischen versucht. Seinen Einstieg, warum er nicht würde kämpfen wollen konnte ich noch nachvollziehen, aber dann wurde ich nur immer wütender. Er hört überhaupt nicht zu.

Sie spricht von eigenen, oder familiären Erfahrungen und er erklärt warum die falsch sind. Ganz furchtbar.

@sarahbosetti @afelia 👌👌👌

Selten eine Sendung gehabt die Meine persönliche Meinung zu zwei Personen so gegensätzlich und weit verschiebt ohne dass einer davon menschenverachtendes oder Schwachsinn redet.

@afelia kann ich nur zustimmen

und zu Ole kann ich leider nur sagen "ein Theoretiker der sich nicht genug Gedanken gemacht hat" - und das finde ich schade.
replies
1
announces
0
likes
9

@dat @afelia @sarahbosetti Deinem letzten Satz muss ich leider auch zustimmen... aber er hat durchaus auch einen Punkt, und man kann diesen Gedanken sehr wohl weiterdenken. Sollte man auch, und haben andere auch durchaus getan.

@sarahbosetti @afelia
Oh, zwei kluge Frauen, die ich sehr mag. Muss ich wohl gucken 😁

@sarahbosetti @afelia Spannende Diskussion, und es haben durchaus beide Seiten einen Punkt, oder auch zwei. Ein Argument kam mir ein bisschen kurz: Man kann nicht nur kämpfen, indem man mit einer Waffe auf andere Menschen schießt, und ja, es ist möglich, die eigene Meinung wegzustecken und sich unterdrücken zu lassen, anstatt zu sterben. Man kann aber auch weiterhin die eigene Meinung vertreten, man kann argumentieren, statt zu schießen, und man kann gegen Ideen kämpfen, statt gegen Menschen. 1/

@sarahbosetti @afelia
Als Kriegsdienstverweigerer der 1980er Jahre kann ich das erste Statement von Ole Nymoen problemlos unterschreiben: Ich sehe auch in gegnerischen Mitärangehörigen Menschen, die durch Befehl und Propaganda in diese Situation gebracht wurden.
Der Kardnialfehler der Friedensbewegung und der UN besteht in der Grundannnahme, dass sich alle an die Regln wie das Völkerrecht halten. Wir haben aber bisher keine Antwort darauf gefunden, wenn sich Staaten nicht daran halten. Die völkerrechtwidrigen Kruege der USA zugunsten der US-Kapitalisten wurden nicht geahndet, logischerweise nimmt Putins Kleptokratie das geleiche 'Recht' für sich in Anspruch, die ehemaligen 'Bruferstaaten' zur 'unverbrüchlichen Freundschaft' notfalls zu zwingen. Zumal es praktischerweise den Machterhlat im Inneren ermöglicht: Bei Bedrohgung durch einen äußeren 'Feind' wird jede Kritik und Opposition als Vaterlandsverrat diffamiert.
Gegenwärtig kann ich (unter erheblichen Schmerzen) widerwillig akzeptieren, dass autoritäre Imperialisten und das 'Recht des Stärkeren' nur durch eine militärische Ertüchtigung Europas eingegrenzt werden können.
Idealerweise gesamteuropäisch, mit einer verstaatlichten Rüstungsindustrie und nach Klärung, wo die bsiher für Rüstung verwendeten Milliarden geblieben sind.

@sarahbosetti @afelia ole nymoen muss in dem Falle, das wir wie die Ukraine von Putin überfallen würden, an der Front kämpfen. Er kann sich dann in vielen Hilfssituationen in seiner direkten Umgebung bewähren. Was alles zu tun sein wird (Feuer löschen, Verletzte versorgen, etc.) ist jetzt schon in der Ukraine zu sehen. Als „Internationalist“ wird er aber wohl das ganze aus dem sicheren Ausland beobachten. Sich Putin zu beugen wird für ihn als bekennender Sozialist /2

@sarahbosetti @afelia wohl auch zu einem gefährlichen und leidvollen Leben führen.

@sarahbosetti @afelia Danke für die Folge und für das im-Gespräch-bleiben!

@sarahbosetti @afelia

Das war schwer auszuhalten!
Bewundernswert, wie Marina Weisband argumentativ dabei geblieben ist.

In der Ukraine wird kein Vernichtungskrieg geführt? Was ist mit den Massakern, die wir erleben mussten? Was ist mit den Kindern, die entführt wurden und denen die ukrainische Identität genommen wird.

Dieser Mann weiß gar nicht, wie privilegiert er ist. Soll er doch nach Russland gehen und dort leben.

@sarahbosetti @afelia
Müssen wir kriegstüchtig werden? Dazu eine Late-Night auf 3sat:
1. Vorwort: "… Krieg macht eindeutig mehr Spaß, wenn man nicht mitmachen muss. …"
2. Einleitung: Collage aus Interview-Schnipseln im Stile von Alphons mit Bürger*innen, die arglos zwischen Konsumtempeln flanieren.
3. Hintergrund - Erklärung der Weltordnung mit Playmobil: "Wenn ich dir 10€ klaue ... kannst die Polizei rufen ..." (1/3)

@sarahbosetti @afelia

4. Hauptteil: Ein Tribunal aus Moderatorin, zugeschalteter Grünen-Politikerin und Publikum bohrt im Gewissen eines Kriegsdienstverweigerers: Wo ist der Punkt, ab dem er für den deutschen Staat töten und sterben würde?
5. Schlusswort der Grünen-Politikerin: "Wir rutschen gerade von einer REGELbasierten Weltordnung ..."
Kann mir bitte jemand die REGEL erklären, … (2/3)

@sarahbosetti @afelia

Kann mir jemand die REGEL erklären, nach der ein Weltpolizist über Jahrzehnte demokratisch gewählte Repräsentanten wie Mossadegh, Lumumba, Allende … töten ließ, einen Apartheitsstaat in Südafrika, diverse massenmordende Diktaturen und Gotteskrieger in Afghanistan päppelte? Wie lautet die REGEL für die Militäroperationen eines NATO Partners in Nordsyrien?

Und wo ist der Punkt, ab dem Grüne einer nach rechts rollenden Demokratie die Aufrüstung verweigern? (3/3)

@sarahbosetti

Feedback/Verbesserungsvorschlag für die Sendung:
1. BS-Meter dauerhaft einblenden(nur dünn am Rand mit Zahl aber nicht zu ablenkend; sollte machbar sein).
2. Format ähnlich der Kommentarspalte bei Bosetti will reden:
Live reden ist ok, aber gute Diskussion entstehen wenn man mehr Zeit hatte um sich Gedanken zu machen => im Nachhinein nochmal paar Positionen herausnehmen und evtl sogar mit den Gästen "nochmal"(/neu) drauf eingehen.
3. Präsenz hier aktualisieren(Banner 2023?)

@sarahbosetti @afelia imho wurde zu wenig über was ist Staat im Zusammenhang diskutiert. Da könnte Oles Position zerfallen.
Auch schon alleine den Standpunkt zu vertreten, man solle sich nicht mit Waffengewalt verteidigen (& in der Konsequenz unterordnen), beinhaltet den Wiederspruch in sich, dann vom Unterdrückter zum Waffengebrauch/Kriegsteilnehmer gezwungen zu werden. Diesmal jedoch sogar zum Angriff.
Leben im Staat gibt Rechte aber auch Pflichten, wie sich zumindest Mustern lassen zu müssen.

@sarahbosetti @afelia "Atomwaffen[/]Friedenstauben? Wehrpflicht, ja[/]nein? Aufrüstung oder Abrüstung? Sarah Bosetti, Marina[...] und Ole..." haben leider ihre Lösungsansätze nicht für mich verständlich präsentieren können.
Imo wird es ohne Gewaltpotential nicht gehen.
Daher führt für mich, realistisch gesehen, Anarchie zu nichts anderes als Gewaltherrschaft. (Potentiell durch Digitalisierung & Automatisierung vll möglich).
Regeln & deren Durchsetzung müssen mächtige Minderheiten einschränken.

@sarahbosetti @afelia
@SomeAnoTooter
O.k.? Verstehe ich das richtig? Wie man im Miniaturwunderland mit sehen kann, funktioniert ein der am besten, wenn es einer unterliegt? Aber dann ist doch alles gut! bombt in Kobane, in Odessa, in Gaza.

@sarahbosetti @afelia Lieber in Unterdrückung zu leben als tot zu sein?
Keine weiteren Fragen euer Ehren.