G33ky-Sozialzeugs

G33ky-Sozialzeugs

In Nürnberg lässt jetzt schon die Polizei die Fahrräder klauen

Das Bild zeigt ein Baustellengebiet in einer Stadt. Im Vordergrund ist eine metallene Straßenlaterne oder ein Mast zu sehen, an dem ein ausgedrucktes Papier mit einer Warnung befestigt ist. Der Hinweis auf dem Papier informiert darüber, dass Fahrräder im Auftrag der Polizei-Ost von der SÖR entfernt wurden, und fordert die Besitzer auf, sich bei der Polizei-Ost zu melden. Im Hintergrund sind Absperrungen aus weiß-roten Bauzäunen sowie eine große Baumaschine zu erkennen. Wohnhäuser mit Balkonen und eine Straße mit Verkehrsschildern rahmen die Szene ein. Die Atmosphäre wirkt wie eine typische innerstädtische Baustelle mit laufenden Bauarbeiten.

Polizei Nürnberg Ost geht übrigens nicht ans Telefon. Morgen nochmal probieren

@poschi Nach 17 Uhr. Werden Feierabend haben. 😒

@poschi in Leipzig doch auch?
replies
0
announces
0
likes
0

Polizei Nürnberg Ost weiß von nichts. Die Stadt (SÖR) muss das selbstständig gemacht haben.

SÖR (Servicebetrieb Öffentlicher Raum) weiß auch von nichts. Aber ich bin die zweite Person die sich meldet. Sie recherchieren und melden sich.

Sowohl Polizei als auch SÖR war es völlig egal, dass da deren Name daran steht

Update Polizei Ost: Gestern hat schon ein Einsatz an der Stelle stattgefunden. Die Polizisten haben vermerkt, dass "die Stadt" die Fahrräder entfernen wird. "Die Stadt" weiß aber von nichts. Die Polizisten von Gestern haben heute ab 16 Uhr wieder Dienst. Ich soll dann nochmal anrufen.

SÖR hat angerufen, dass SÖR mein Fahrrad hat! Polizei wüsste Bescheid (haha). Ich kann es Heute noch bis 13 Uhr abholen! Ein Nachweis, dass es mein Fahrrad ist wäre gut. "Ich hab den Schlüssel noch fürs Schloss" "Ja das mussten wir durchzwicken". Natürlich hab ich auch einen Fahrradpass für mein schönes Logistikfahrrad :-)

Es ist wieder da!!!

Der nette Mensch von SÖR wurde wohl von der Polizei gerufen um 3 "Schrottfahrräder" zu entfernen. Als er sie gesehen hatte, meinte er, dass es keine Schrottfahrräder sind. War der Polizei wohl egal. Weil er cool ist hat er sie nicht auf den Schrotthaufen gestellt sondern in einem extra Raum gelagert ❤️

Ein schwarzes Transportfahrrad der Marke „Hercules“ steht auf einem gepflasterten Gehweg vor einer orangefarbenen Hauswand. Das Fahrrad hat vorne und hinten große schwarze Metallkörbe für den Transport von Gegenständen. Am hinteren Korb ist ein Schild mit der Aufschrift „Logistik“ befestigt. Die Fenster über dem Fahrrad sind alt, mit weißen Rahmen und etwas abgeplatztem Lack.

Fun Fact: SÖR wird von Google als "Öffentliche Toilette" gelistet. Das finde ich dann doch zu viel und habe einen neuen Namen vorgeschlagen.

Ein Screenshot einer Telefon-App auf einem Smartphone. Er zeigt einen ausgehenden Anruf mit dem Namen „Öffentliche Toilette“. Das Symbol über dem Namen ist ein orangefarbener Kreis mit einem stilisierten Gebäude-Icon darin. Darunter wird die Telefonnummer „0911 2317637“ angezeigt.

So erkläre ich mir auch, warum die Polizei nichts davon gewusst haben will und SÖR so ein explizites Schild geschrieben hat. Die Polizei wäre nämlich für die Entsorgung meines verkehrstauglichen und StVO konformen Fahrrads verantwortlich gewesen...

Wenn die Polizei Schrott aus dem Straßenverkehr entsorgen will, sollten sie sich mal um das Auto mit 4 platten Reifen, ohne Nummernschildern und rotem Punkt kümmern, dass 5 Meter weiter auf der Straße steht. Aber sie sollen bitte mein Fahrrad in Ruhe lassen.