G33ky-Sozialzeugs

G33ky-Sozialzeugs

Telekomchef fordert: "Was Europa braucht, ist ein DOGE"

Massiver Bürokratieabbau läuft bereits in Argentinien und den USA. Nun drängt Telekomchef Höttges einem Medienbericht zufolge in der EU auf radikale Lösungen à la Elon Musk.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/telekom-chef-kettensaege-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

@tagesschau Er ist auch gegen Tariflöhne 🥳

@tagesschau nimmt mal einer dem Kollegen den Lack weg??

@tagesschau Yo, wenn man 9,1 Millionen in den Arsch geblasen kriegt, dann wäre das doch eine gute Stelle, um mit dem Sparen anzufangen.

@tagesschau wunderbar. Hat was, wenn unsere Wirtschaftsbosse ihr ComingOut haben. Dann kennt man sie.

@tagesschau höttges geh in rente

@tagesschau Der Kerl hat den Schuss wohl auch nicht gehört, wa?

@tagesschau
Ich glaub, ich bau' mir eine Lackfabrik. Das scheint *das* Geschäft des Jahrhunderts zu werden, bei dem Verbrauch momentan...😉😂🤦🏻‍♂️

@tagesschau Telekom, eine Firma dank der ja so viel in Deutschland funktioniert, ich erfreue mich schon seit jahren an flächendeckendem 5G und Glasfaser, von denen nehme ich gerne kritik an xD

@tagesschau Ich fordere seine sofortige Entlassung!

@tagesschau gebt diesem Blödsinn bitte keine Reichweite. Danke.

@tagesschau sagt der Typ vom EX- Staatskonzern...

@tagesschau DOGE ist nichts anderes als die Gleichschaltung des Regierungsapparates. Vom Chef der Telekom könnte man doch eigentlich erwarten, dass man Bürokratieabbau nicht mit einem Staatsstreich verwechselt, oder? Oder?

@tagesschau wer genau steht hinter den Satelliten, die jetzt auf den Startrampen als Ersatz für Starlink stehen? Kommen wir vom Regen in die Traufe?

@tagesschau ich sehe das die Tagesschau versucht hier neutral zu bleiben in dem es gegenüberstellt was alles von doge erreicht wurde. Im Endeffekt gibt das dem Gedankengut Platform und das mahne ich an. Die Überschrift erzählt dann doch die Geschichte, die die Anhänger des Neoliberalismus hören wollen.

@tagesschau Und euch baut er als erstes ab.

@tagesschau Menschen die persönlich vom Abbau von Regularien profitieren würden finden den Abbau auf Teufel komm raus also gut. Surprise!

@tagesschau Tagesschau voll auf dem Autoritarismustrip. Shame on you

Telekomchef+Lack=wtf

@tagesschau

Ich freu mich, dass ich mir sparen kann, aus Protest gegen einen Chef, der so einen gequirlten Scheiß von sich gibt, bei der Telekom zu kündigen, weil ich da gar nicht Kunde bin.
Wir sollten kein Doge in Europa durchführen, sondern eine französische Revolution und statt der Könige, schleifen wir die ganzen Millionäre zu den Schaffotten der Welt.

Was kommt als nächstes: Arbeitgeberverband fordert die Wiedereinführung der 7 Tage Arbeitswoche und der Sklaverei?

@tagesschau
Wer bevörderr solche Leerdenker auf Vorstandsposten?

@tagesschau

Ist das der selbe Herr Höttges, der massenhaft Telekom-Mitarbeiter aus dem Unternehmen raus und in den öffentlichen Dienst gedrängt hat, damit er sie mit billigen Indern ersetzen kann?

@tagesschau was Europa nicht braucht ist einen Telekom Chef xD

@tagesschau Noch einer, der Trump hinten reinkriecht und dadurch Demokratiefeindlichkeit offenbart.

@tagesschau und zwar bitte schbell bevor auch hier ein Trump gewählt wird weils sonst keiner auf die Reihe bekommt

@tagesschau was Musk in den USA macht, heißt Demokratieabbau. Im Grunde die Zerstörung der freidemokratischen Grundordnung. Darf man hierzulande sowas offen fordern? Das wäre die eigentliche Frage, mit der Journalist*innen sich beschäftigen sollen.

@tagesschau
Im Gegensatz zu den USA sei die europäische Telekommunikationsbranche von strenger Regulierung gelähmt, klagte Höttges danach. "Für mein Geschäft sind 270 verschiedene Regulierungsbehörden zuständig." Es gebe Regulierer für Cybersicherheit, für Datenschutz, für Telekommunikation und andere Themen. Das binde viele Ressourcen. In den USA laufe das Geschäft viel einfacher, erklärte der Manager laut Handelsblatt.
🤦‍♂️ => ein Staat vs. x Staaten; weniger Regulierung = weniger Schutz

@tagesschau Könnt ihr nicht mal aufhören Bockmist zu replizieren? Der Artikel im Handelsblatt ist so schlecht, kurz und dadurch irreführend, dass man sich schon an den Presserat wenden müsste.

Aber ihr verwendet MEINE Gebühren dafür, um Clickbaiting zu betreiben und so einen Mist noch mehr Reichweite zu geben!

Habt ihr den Diskussionen um die AfD-Wahlergebnissen noch nicht einmal zugehört?!
...

@tagesschau Telekom: Dieses agile, flachhierarchisches Startup ohne aufgepumpte Bürokratie - die älteren erinnern sich

@tagesschau

Richtiger wäre die Überschrift: "Telekomchef fordert die Demokratie zu beenden, und gegen einen faschistoide Regierung aus Milliardären zu ersetzen, die den Staat gegen eine feudale Kleptokratie ersetzen"

Wenn er Höttges Politik wie in Argentinien oder in den USA will, eine Art DOGE, dann ist er offensichtlich verfassungsfeindlich.

Wieder mal eine Erinnerung daran, dass die Macht von Konzernen und ihren Besitzern & Lenkern die Demokratie bedroht und bekämpft werden muss.

@tagesschau Warum gibt die Tagesschau-redaktion solch demokratiefeindlicher Scheiße auch noch Reichweite...außer, dass sie Europa auch brennen sehen will.
Und es wäre jetzt ein gutes Zeichen an Herrn Höttges, unsere Telekomverträge zu kündigen.

@tagesschau Und sobald die USA die Französische Lösung ergreift wünsche ich dem Telekomchef zufällig auch auf der Bühne dabei zu sein.

@tagesschau Also jetzt wird es wirklich unangenehm peinlich. Was soll man dazu noch sagen

@tagesschau "telekomchef" ist ein elender wixxer!

als nächstes fordert er wir sollten uns bei putin für dessen angriffskrieg entschuldigen?

@tagesschau Telekom boykottieren, mach ich ohnehin schon

@tagesschau ihr habt euch verschrieben es soll “Massiver Demokratieabbau..” heißen. Bittesehr.

@tagesschau

Warum dupliziert die ARD hier so eine Nicht-Information. Schon der "Artikel" auf den hier verwiesen wird enthält außer einer Aussage eines CEOs keine weiterführende Information.

DOGE baut keine Bürokratie ab, sondern die Strukturen, welche die bestehenden Gesetze durchsetzen sollten. Warum wird das nicht eingeordnet und solche Falschaussagen durch Kontext berichtigt?

@tagesschau Was genau hat die Schlägertruppe von mit Bürokratieabbau zu tun?

Ernsthaft, setzt die in vorgesehene Umstellung von neutralen Beamten zu Loyalisten um.

@tagesschau Was Europa nicht braucht, ist die Deutsche Telekom.

@tagesschau

Es läuft im wesentlichen darauf hinaus ,die Kontrollmechanisemen , die überwiegend Superreiche und ihre Unternehmen betreffen, von der Überwachung des Staates aus zu klammern! Gleichzeitig fördert man massiv die KI basierte Entwicklung um die Massen unter Kontrolle zu halten! Diktatoren haben nie etwas gutes im Sinn es geht immer um sie und ihre nahen Freunde!

@tagesschau

Dem sollte aber klar sein, dass er dann als erster rausfliegen könnte.

@tagesschau Es war vorherzusehen, dass so etwas kommen würde. Das es der Chef der Telekom sein würde…nun ja. Seine Forderung zeigt wessen Geistes Kind er ist. Wir sind gar nicht so weit weg von den amerikanischen Verhältnissen. Der werte Herr hat aber trotzdem gehörig Feuer unterm Helm. Und wir, wir stehen jetzt auf vom Sofa. Wir stehen jetzt auf für unsere Freiheit unsere Demokratie und auch für das Klima und wir werden kämpfen.

@tagesschau können sie bitte in Ihrer Berichterstattung DOGE klarer einordnen? Einfach nur neutral deren Propaganda-Absichten wiederzukäuen wird dem jetzt benötigten Journalismus nicht mehr gerecht.

Unsere Presse funktioniert noch, bitte arbeiten sie daran dass sie auch weiter die kritischen Funktionen erfüllt die wir brauchen. Der unrechtmässige Kahlschlag den DOGE betreibt geht weit über “Bürokratieabbau” hinaus. Inkl. persönlicher Rachefeldzüge an bisher unabhängigen Instanzen.

@tagesschau
Diese Art Forderung beinhaltet ein antidemorkatisches Grundmodell von Geselschaft und Kultur. forciert eine Entstaatlichung mit dem Ziel Regulierung, Aufsicht und Gesetze, demokratische Legitimation durch ein "Recht des Stärkeren" zu ersetzen.

Eine absoult haarsträubende und antidemokratische Foderung. Ein Mann der offen fürs faschistische ist, Manager Timotheus Höttges. All das steckt in der Forderung.

@tagesschau "massiver Bürokratieabbau"? Was ist das für eine seltsam positive Darstellung dieses bürokratischen Staatstreichs?

Zudem fehlt die Einordnung des Gesagten des Telekomchefs. Telekom macht in den USA den großen Teil des Gewinns. Direkter Konkurrent ist DOGE-Mann und Starlinkchef Musk. Vielleicht hat da such jemand Angst und macht einen auf Techbro?

@tagesschau

Ekelhaft!

Eat the rich!

@tagesschau man muss tatsächlich nicht allen leuten mit einer meinung ein mikro ins gesicht halten

@tagesschau Bei DOGE geht es nicht um Bürokratieabbau, vielmehr um . Übernehmen sie bitte nicht einfach das Framing der US-Regierung.

@tagesschau Krass, wie schnell "Bürokratieabbau" zum Abbau von Demokratie und ArbeitnehmerInnenrechte geworden ist.

@tagesschau
Hä??!
Da haben wohl einige "Zugutverdiener" "Blut geleckt" oder was?

@tagesschau
Der Chef eines der wichtigsten deutschen Konzerne sympathisiert mit jemandem, der offen faschistische Propaganda betreibt. Man wird wohl sehen müssen, wo uns das hinführt … 😶

@tagesschau
Warum ist er eigentlich noch Telekomchef?

@tagesschau hiermit bewerbe ich mich auf Höttges' aktuelle Rolle. Kann ich deutlich besser.

@tagesschau schämt ihr euch nicht, solchem BS Reichweite zu geben? Ohne ihn wenigstens in den korrekten Kontext zu setzen? Von meinen Gebühren?

@tagesschau Es gibt bestimmt einen Weg wie diese Konzernleitung meine Meinung über sie weiter senken kann.

Ich sehe keinen.

Aber es gibt nur eins was die wirklich HERAUSRAGEND können. Da neue Optionen finden und mich überraschen.

Das ist alles so demotivierend!
replies
0
announces
0
likes
0

@tagesschau Möchte er sich für die Rolle des Clowns mit der Kettensäge bewerben? Ich hoffe doch, dass man in Europa und Deutschland Bürokratieabbau ohne alberne Showeffekte, dafür mit ein wenig mehr Hirn auf die Reihe bekommt.

@tagesschau Weniger Fingerspitzengefühl geht nicht

@tagesschau @deutschetelekom Erste Einsparidee umgesetzt und gerade meinen -Vertrag gekündigt.