Hat jemand Erfahrung mit NAS Systemen von Synology, in Verbindung mit der Anwendung Jellyfin? Mir geht es dabei um die Frage, ob die Rechenleistung des NAS für das Transcoding von Filmen (1080p und 4k) ausreicht. Oder ist das ungeeignet und ein Heimserver die bessere Wahl?
@coffeebean hast du eine oder möchtest Du eine anschaffen?
@rantanlan Aktuell übernimmt ein Raspi 4 ganz tapfer die Aufgabe 😅. Aber bei transcoding ist er bei 80% Auslastung. Jetzt kam mir der Gedanke, bevor ich einen Heimserver aufbaue, vielleicht reicht ein NAS auch aus
@coffeebean gut so en Pi ist da natürlich schnell am Limit. Ich wäre aufgrund der Flexibilität ja immer Team Server auch was den Preis angeht. Da hat aber natürlich jeder seine eigenen Anforderungen. Schau mal hier, ne Matrix welche Syno was unterstützt... https://docs.google.com/spreadsheets/d/1MfYoJkiwSqCXg8cm5-Ac4oOLPRtCkgUxU0jdj3tmMPc/edit?gid=1274624273#gid=1274624273&range=A293:O422
@coffeebean ist zwar auf Plex ausgelegt, dürfte sich aber nix nehmen. Kommt da auch halt sehr auf das Model mit verbauter HW an.
@coffeebean ich hab JellyFin auf ner schwachbrüstigen Synology (DS620slim glaube) laufen
Also Transcoding mach ich seltenst, aber zumindest das war bisher nie das Problem.
Medienbibliotheken auf drehendem Rost verträgt JellyFin aber so überhaupt gar nicht (gut dass ich eh alles auf SSDs umgestellt habe) und auch sonst hat's paar Macken.
Ansonsten habe ich aber gerade keine performance-Probleme mit der Kombination
- replies
- 0
- announces
- 0
- likes
- 0